Sport
Fussball

EM 2024: Die besten Bilder vom Schweizer 1:1 gegen Schottland

Eigentor, Traumtor, Abseitstor – die besten Bilder vom Schweizer 1:1 gegen Schottland

19.06.2024, 23:4219.06.2024, 23:42
Mehr «Sport»

Die besten Bilder von Schweiz – Schottland an der EM 2024

1 / 27
Die besten Bilder von Schweiz – Schottland an der EM 2024
Schweiz gegen Schottland – oder das Duell Chrüüter gegen Whiskey. Heute findet er Kampf aber auf dem Rasen statt.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(abu)

Mehr zum Spiel

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
watson-Redaktion im Hymnen-Test
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Weshalb Liverpool Rekordeinkauf Alexander Isak fast 150 Millionen Euro wert ist
Kurz vor Ende des Transferfensters endete das Drama um Alexander Isak. Der schwedische Stürmer wird durch seinen Wechsel zum FC Liverpool zum teuersten Premier-League-Einkauf der Geschichte. Weshalb der 25-Jährige so teuer war.
144 Millionen Euro bezahlt der FC Liverpool für Alexander Isak und macht den Schweden mit eritreischen Wurzeln damit zum viertteuersten Transfer und teuersten Premier-League-Einkauf der Geschichte. Newcastle rechnet gar mit Einnahmen in Höhe von knapp 149,5 Millionen Euro, weil es sich eine Bonuszahlung an den Mittelstürmer, der seit Juli streikte und weder an der Vorbereitungstour noch an den ersten drei Pflichtspielen teilnahm, spart.
Zur Story