Sport
Fussball

UEFA bestätigt EM-Gastgeber: Hier finden EURO 2028 und 2032 statt

epa08289434 (FILE) - The Henri Delaunay trophy is pictured during the drawing of the UEFA EURO 2020 Play-off matches, at the UEFA headquarters in Nyon, Switzerland, 22 November 2019 (re-issued 12 Marc ...
In Nyon wurde heute bestimmt, wo die Europameisterschaften 2028 und 2032 ausgetragen werden.Bild: EPA

EM 2028 in Grossbritannien und Irland – Türkei und Italien erhalten Zusage für 2032

Die Fussball-Europameisterschaft 2024 findet in Deutschland statt, wo die beiden darauffolgenden Turniere ausgetragen werden, wurde heute entschieden. Sowohl 2028 als auch 2032 werden mehrere Länder als Gastgeber dienen.
10.10.2023, 12:1810.10.2023, 13:30
Mehr «Sport»

Die Gastgeber der Europameisterschaften 2028 und 2032 wurden heute in Nyon bekannt gegeben. Für beide Turniere gab es jeweils nur eine Kandidatur, weshalb die Vergabe nur Formsache war.

Wo finden die Turniere statt?

Die Europameisterschaft nach jener im nächsten Jahr in Deutschland wird auf der britischen und der irischen Insel durchgeführt. Alle vier britischen Fussballverbände sowie jener Irlands werden das Turnier gemeinsam austragen. Sechs der zehn für eine Bewerbung nötigen Stadien befinden sich dabei in England, je eines in Schottland, Wales, Nordirland und Irland.

Dass die Britinnen und Iren keine Konkurrenz für die 18. Ausgabe der Fussball-EM hatten, lag auch daran, dass die Türkei ihre Bewerbung zurückgezogen hatte. Der türkische Verband entschied sich für eine gemeinsame Kandidatur mit Italien für die Austragung im Jahr 2032. Diese war ebenfalls konkurrenzlos, weshalb beide heute vergebenen Europameisterschaften in mehr als einem Land stattfinden werden.

Wo finden die Spiele statt?

Für die EM 2028 steht die Liste der zehn Stadien schon fest. Sechs davon befinden sich in England, je eines in den Ländern der Mitbewerber Schottland, Wales, Nordirland und Irland.

  • Wembley Stadium, London
  • Tottenham Hotspur Stadium, London
  • City of Manchester Stadium, Manchester
  • Everton Stadium, Liverpool
  • St.James' Park, Newcastle
  • Villa Park, Birmingham
  • Hampden Park, Glasgow
  • Millennium Stadium, Cardiff
  • Dublin Arena, Dublin
  • Casement Park, Belfast
Wembley Stadium von oben aussen Wembley-Stadium leer
Das Wembley wird auch 2028 Austragungsort einiger EM-Partien sein.Bild: shutterstock

Für das Turnier vier Jahre später stehen noch 20 Stadien im Raum, da beide Nationen mit ihrer eigenen Bewerbung bereits eine vollständige Liste eingereicht hatten. Diese müssen dann noch auf je fünf Stadien pro Land reduziert werden.

In Italien dürften das San Siro in Mailand sowie das Stadion von Juventus Turin, aber auch das Olympiastadion in Rom und das Stadion Diego Armando Maradona in Neapel als Austragungsstätte dienen. Ausserdem dürfen unter anderem Florenz, Verona, Genua und Bologna darauf hoffen, auf der endgültigen Liste zu stehen. In der Türkei stehen neben drei Stadien in Istanbul auch Ankara, Bursa, Konya, Trabzon oder Antalya zur Debatte.

Sind alle Gastgeber automatisch qualifiziert?

Nein, bei der gemeinsamen Kandidatur von Grossbritannien und Irland ist dies nicht der Fall. Die UEFA garantiert nur zwei Gastgebern die Teilnahme, somit müssen sich zumindest drei der fünf Austragungsländer über die EM-Qualifikation oder die Nations League das Teilnahmerecht erspielen. Für Italien und die Türkei ist dies im Jahr 2032 hingegen nicht nötig. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Stadien der EM 2024 und ihre kuriosen Namen
1 / 12
Die Stadien der EM 2024 und ihre kuriosen Namen
Olympiastadion Berlin (behält den Namen). Kapazität 70'000
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ex-Navy-Seal und Kampfsportexperte: Das ist Messis neuer Bodyguard
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LifeIsAPitch
10.10.2023 08:18registriert Juni 2018
Hört sich gut an, die EM auf den Inseln. Spannend, dass mit Anfield und Old Trafford die zwei legendärsten Club-Stadien Englands nicht berücksichtigt werden (für letzteres wäre es ausserdem der perfekte Anlass gewesen, um eine Renovation anzutreiben). PS: das Titelbild ist unglücklich, hat die Champions League-Trophäe doch ziemlich rein gar nichts mit der Europameisterschaft zu tun.
664
Melden
Zum Kommentar
avatar
MarGo
10.10.2023 09:15registriert Juni 2015
Italien und Türkei...

Warum nicht mal Island und Griechenland.... -.-
437
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrgoku
10.10.2023 09:16registriert Januar 2014
Italien und Türkei? Was ist denn das bitte für eine Konstellation????
Da würde Italien und China viel mehr Sinn ergeben! (haha)

Nein ernsthaft. Was haben diese zwei Länder für eine Verbindung? Die haben ja nicht einmal eine gemeinsame Geschichte ausser dass man sich vor tausend Jahren die Köpfe gegenseitig abgerissen hat.
314
Melden
Zum Kommentar
32
    Tollhaus Schützenwiese! Winti führt im emotionalen Abstiegsgipfel gegen GC

    (ram/sda)

    Zur Story