Sport
Fussball

Was Cristiano Ronaldo über den Champions-League-Final und Gegner Liverpool sagt

Ronaldo im Interview mit TV-Moderator Josep Pedrerol von «El Chiringuito de Jugones».
Ronaldo im Interview mit TV-Moderator Josep Pedrerol von «El Chiringuito de Jugones».bild: twitter

Ronaldo: «Liverpool erinnert mich an Real vor drei, vier Jahren – aber wir sind besser»

23.05.2018, 08:5123.05.2018, 09:49
Mehr «Sport»

Cristiano Ronaldo will am Samstag mit Real Madrid den Hattrick schaffen und den dritten Champions-League-Titel in Serie holen. Vier Tage vor dem grossen Endspiel gegen den FC Liverpool sprach der Real-Superstar am UEFA Open Media Day aber nicht nur über das bevorstehende Endspiel in Kiew, sondern auch über seine persönliche Motivation, über die Zukunft bei Real Madrid und einen möglichen Wechsel von Neymar zu den Königlichen.

Cristiano Ronaldo ...

... über den CL-Final gegen Liverpool

«Finals sind immer spezielle Angelegenheiten: Ich hätte lieber gegen Manchester United gespielt, aber Liverpool verdient Respekt und wir werden es keinesfalls leicht haben. Der dritte Titel in Serie wäre ein historischer Moment. Wir sind alle ziemlich aufgeregt, das sieht man schon auf dem Trainingsplatz. Jeder ist mit den Gedanken voll und ganz bei der Partie.»

... über Liverpools Stärken

«Liverpool erinnert mich an das Real von vor drei, vier Jahren. Vor allem mit ihren drei schnellen Offensivspielern. Aber Real Madrid ist besser. Wir müssen unsere Leistung abrufen und gleichzeitig auch den Gegner respektieren.»

... über die Schlüsselmomente der Saison

«Die Champions League ist ein spezieller Wettbewerb. Ich liebe es, in Europa zu spielen. Wir haben eine fantastische Saison erlebt: PSG, Juventus, Bayern ... man trifft auf die besten Teams der Welt. Ich weiss, dass Sie hören möchten, dass der Fallrückzieher gegen Juve der Schlüsselmoment für mich war. Aber vergessen wir nicht, dass ich auch in jedem Gruppenspiel getroffen habe.»
Der herrliche Fallrückzieher von Ronaldo im Viertelfinal-Hinspiel gegen Juventus.Video: streamable

... über seine Motivation

«Man muss immer motiviert sein. In diesem Klub und in diesem Wettbewerb darf man sich nicht ausruhen. Die Champions League ist seit Francisco Gento und Alfredo Di Stefano gleichbedeutend mit Real Madrid. Das kriegen wir natürlich zu spüren. Ich will mich am Samstag von meiner besten Seite präsentieren und dem Team mit Toren zum Sieg verhelfen. Ich bin zuversichtlich und fühle mich gut.»

... über seine Zukunft

Vor einem Jahr sagte Ronaldo noch: «Ich werde bei Real Madrid mit 41 Jahren aufhören. Diese Worte wollte er gestern nicht wiederholen. Er sagte nur:

«Es gibt Dinge, die nicht von mir abhängen. Zuhause schon, aber bei Real Madrid nicht. Meine Zukunft lautet: Samstag spielen, gewinnen und in die Geschichte eingehen. Die Zukunft ist die Gegenwart.»

... über die fehlende Zuneigung der Real-Bosse

«Ich habe nie gesagt, dass ich keine Zuneigung spüre. Ich spüre sie von meinen Mitspielern. In guten und schlechten Momenten. Es gibt Dinge, die wir kontrollieren können und andere, die wir nicht kontrollieren können. Ich werde bei Real Madrid sehr geliebt. Der Präsident schenkt mir und anderen Spielern auf seine Weise Zuneigung. Der Präsident muss nicht mein bester Freund sein und ich nicht der beste Freund des Präsidenten. Das ist nicht nötig. Der Präsident behandelt mich gut. Eines werde ich immer sagen: Der beste Klub der Welt ist Real Madrid.»

... über den möglichen Neymar-Transfer

«Ich weiss nicht, ob er kommt. Ich habe nicht die Kontrolle darüber. Bei Real spricht man ständig über neue Spieler. Ich bin seit acht Jahren hier und es werden jedes Jahr über 50 Spieler gehandelt, die kommen werden und am Ende kommt niemand. Am Ende bleiben wir immer dieselben.»
Spielen Ronaldo und Neymar nächste Saison zusammen in Madrid?
Spielen Ronaldo und Neymar nächste Saison zusammen in Madrid?bild: keystone

... ob er mit Neymar spielen möchte

Die Besten sollten doch gemeinsam spielen, fügte der Moderator seiner Frage noch an.

«Bale, Benzema, Asensio, Lucas Vazquez … die besten sind alle schon bei Real Madrid.»

In Zukunft an der Seitenlinie? So könnten Ronaldo, Messi und Co. später als Trainer aussehen

1 / 8
In Zukunft an der Seitenlinie? So könnten Ronaldo, Messi und Co. später als Trainer aussehen
Die Twitterer von Top Eleven haben in die Zukunft geschaut: Cristiano Ronaldo 2030 als Real-Trainer.
quelle: twitter/@topeleven
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
1
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
1
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Das grausamste der Liga» – BVB-Fans sind wegen des eigenen Auswärtstrikots sauer
Borussia Dortmund läuft beim Spiel in Heidenheim erstmals in der neuen Auswärtsspielkleidung auf. Die Fan-Meinung zum Design des Trikots ist deutlich.
Die neuen Auswärtstrikots von Borussia Dortmund sorgen bei vielen Fans des BVB weiter für Unmut. «Das grausamste Trikot der Liga» stand auf einem Banner, das die mitgereisten Anhänger beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Heidenheim zeigten. «Borussia bleibt schwarz-gelb» und «Grau bleibt im Leben alle Theorie» war auf anderen Plakaten zu lesen. Zudem sangen die Fans schon vor dem Anpfiff lautstark «Wir wollen schwarz-gelbe Trikots».
Zur Story