Sport
Fussball

Champions League: Pulisic verwandelt Ecke direkt – Embolo trifft

Mg Milano 22/10/2024 - Champions League / Milan-Club Brugge / foto Matteo Gribaudi/Image nella foto: esultanza gol Christian Pulisic PUBLICATIONxNOTxINxITA
Da staunt er nicht schlecht: Christian Pulisic trifft von der Eckfahne aus.Bild: www.imago-images.de

Milans Pulisic verwandelt Ecke direkt – Okafor und Monacos Embolo bei Siegen entscheidend

22.10.2024, 20:4622.10.2024, 23:19
Mehr «Sport»

Milan – Brügge 3:1

Xherdan Shaqiri war in der Verlängerung des EM-Viertelfinals gegen England noch daran gescheitert, Christian Pulisic gelang es nun aber. Der 26-jährige US-Amerikaner in Diensten der AC Milan verwandelte einen Eckball direkt. Die Hintermannschaft von Club Brügge um Goalie Simon Mignolet sah dabei aber alles andere als gut aus.

Als dann wenige Minuten später Raphael Onyedika des Feldes verwiesen wurde, weil er den Gegenspieler mit offener Sohle am Knöchel getroffen hatte, sah es für die Belgier nach einer sicheren Niederlage aus. Doch das bis dahin starke Brügge, bei dem Ardon Jashari bis zur 83. Minute auf dem Feld stand, gab nicht auf. Kurz nach der Pause gelang Kyriani Sabbe der Ausgleich.

Nach einer Stunde kam in Noah Okafor dann auch bei den Gastgebern ein Schweizer – der Wechsel zahlte sich gleich aus. Kurz nach seiner Einwechslung setzte sich der 24-Jährige auf der linken Seite durch und bediente Tijani Reijnders im Strafraum. Der Niederländer traf zum 2:1 und erhöhte zehn Minuten später dann noch auf 3:1. Für die Milan war es der erste Sieg im dritten Spiel der laufenden Champions-League-Saison.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/blue Sport

AC Milan - FC Brügge 3:1 (1:0).
SR Zwayer (GER).
Tore: 34. Pulisic 1:0. 51. Sabbe 1:1. 61. Reijnders 2:1. 71. Reijnders 3:1.
Bemerkungen: AC Milan mit Okafor (ab 60.). FC Brügge mit Jashari (bis 83.).

Monaco – Roter Stern Belgrad 5:1

Auch im zweiten Spiel vom frühen Dienstagabend setzte sich der Favorit durch. Die AS Monaco schlug Roter Stern Belgrad gleich mit 4:1. Breel Embolo, der wie Denis Zakaria in der Startformation stand, erzielte dabei sein erstes Saisontor und bereitete einen weiteren Treffer vor. Besonders der Treffer zum 2:1 in der vierten Minute der Nachspielzeit dürfte wertvoll gewesen sein. Zuvor hatte Cherif Ndiaye für die Gäste per Penalty ausgeglichen.

Nach der Pause trafen dann noch Wilfried Singo, Takumi Minamino, der bereits das 1:0 erzielt hatte, und Maghnes Akliouche. Ein weiterer Treffer von Embolo wurde aufgrund eines Handspiels aberkannt. Dank des Erfolgs stehen die Monegassen in der Königsklasse nun bei sieben Punkten und sind in dieser Saison auch nach elf Spielen ungeschlagen. Goalie Philipp Köhn musste wie schon im Ligaspiel vom letzten Freitag der wieder genesenen Nummer 1 Radoslaw Majecki weichen.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/blue Sport

Monaco - Roter Stern Belgrad 5:1 (2:1).
SR Stieler (GER).
Tore: 20. Minamino 1:0. 27. Ndiaye (Penalty) 1:1. 45. Embolo 2:1. 54. Singo 3:1. 70. Minamino 4:1. 96. Akliouche 5:1.
Bemerkungen: Monaco mit Zakaria (bis 87.) und Embolo (bis 77.), ohne Köhn (Ersatz).

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Champions-League-Sieger seit 1993
1 / 33
Alle Champions-League-Sieger seit 1993
2023: MANCHESTER CITY – Inter Mailand 1:0 (0:0)
quelle: keystone / tolga bozoglu
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht es aus, wenn zwei Laien ein Fussballspiel kommentieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Der 1,98-Meter-Messi – von diesem Stürmer schwärmt gerade ganz Deutschland
    Eiskalt im Abschluss, hervorragend in der Ballbehandlung und mit grossartiger Übersicht im Passspiel: Nick Woltemade vereint die wichtigsten Qualitäten eines modernen Fussballers – und das alles bei einer Körpergrösse von fast zwei Metern. Das ist der Mann, über den gerade ganz Deutschland spricht.

    Da war er wieder, dieser Nick Woltemade. Das Zuspiel gab der Stürmer des VfB Stuttgart mit dem Aussenrist weiter, bewegte sich in den Raum, lief dann zum Ball und versenkte diesen sicher zum 2:0 im Netz. Auch beim dritten Tor seines Teams war er involviert und beim 3:1-Sieg gegen Leipzig im Halbfinal des DFB-Pokals so eine wichtige Figur. Dadurch zeigte der 23-jährige Angreifer erneut, weshalb in Deutschland derzeit wohl über keinen Fussballer so viel gesprochen wird wie über ihn.

    Zur Story