Es war in der 100. Austragung des Wettbewerbs die bisher grösste Überraschung: Im Frühling erreichte mit dem FC Biel erstmals ein Team aus der dritthöchsten Liga den Cupfinal. In diesem schlug sich der Aussenseiter sehr gut, hielt das Geschehen lange ausgeglichen, musste sich nach starkem Kampf aber 1:3 geschlagen geben.
Auch beim neuerlichen Aufeinandertreffen sind die Seeländer der klare Underdog. Mehrere Leistungsträger wie der Final-Torschütze Brian Beyer (FC Winterthur) haben das Team verlassen, sodass sich die Bieler personell neu aufstellen mussten.
Ausserdem hat der Klub aus der Promotion League das Heimrecht abgegeben, da in der Tissot Arena ein Kunstrasen verlegt wird. Entsprechend wird Double-Sieger Basel im heimischen St. Jakob-Park alles daran setzen, dieses Mal weniger Spannung aufkommen zu lassen.
Durch die Aufteilung in Regionalgruppen bei der Auslosung stehen erneut mehrere Derbys an. Unter anderem trifft der FC Wettswil-Bonstetten (1. Liga), trainiert vom ehemaligen Nationalspieler Stephan Lichtsteiner, auf den FC Zürich.
Der FC St.Gallen reist nach Walenstadt (3. Liga) am Walensee, Perlen-Buchrain (2. Liga) zog mit dem FC Luzern das grosse Los und der FC Breitenrain (Promotion League) empfängt Thun. Der FC Wohlen (1. Liga) empfängt in einem Derby mit Überraschungs-Potenzial den FC Aarau, den Leader der Challenge League.
Den Abschluss macht das Duell zwischen Lachen/Altendorf (2. Liga interregional) und dem Rekord-Cupsieger Grasshoppers am Sonntagnachmittag. Danach wird im Rahmen der SRF-Sendung «Schweizer Cup – Highlights» (ab 19 Uhr) die 2. Runde ausgelost. Wird dann eines oder gar mehrere Teams der höchsten Liga fehlen? (ram/sda)
Freitag, 15. August
17.00 Uhr: Perlen-Buchrain (2.) – Luzern
20.00 Uhr: Wettswil-Bonstetten (1.) – Zürich
20.00 Uhr: Ajoie-Monterri (2.I) – Sion
Samstag, 16. August
16.00 Uhr: Walenstadt (3). – St.Gallen
18.00 Uhr: SV Schaffhausen (1.). – Winterthur
20.30 Uhr: Biel (PL) – Basel
Sonntag, 17. August
14.30 Uhr: Cham (PL) – Lugano
15.30 Uhr: Dardania Lausanne (2.I) – Servette
15.30 Uhr: Vevey (PL) – Lausanne-Sport
15.30 Uhr: Courtélle (1.) – YB
15.30 Uhr: Breitenrain (PL) – Thun
16.00 Uhr: Lachen/Altendorf (2.I) – GC