Sport
Fussball

Cristiano Ronaldo wurde Bundesliga-Klub angeboten

Portugal's Cristiano Ronaldo gestures during the World Cup quarterfinal soccer match between Morocco and Portugal, at Al Thumama Stadium in Doha, Qatar, Saturday, Dec. 10, 2022. (AP Photo/Petr Da ...
Cristiano Ronaldo ist nach seiner Vertragsauflösung bei Manchester United aktuell vereinslos. Bild: keystone

Cristiano Ronaldo wurde Bundesliga-Klub angeboten

Superstar Cristiano Ronaldo ist auf Vereinssuche. Vor der Saison brachte ihn sein Beraternetzwerk mit einem Bundesligisten in Verbindung.
22.12.2022, 09:5422.12.2022, 09:54

Der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo wurde im Sommer bei Bundesligist und Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt angeboten. Das bestätigte Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann der «Bild-Zeitung». «Es stimmt», sagte er. «Sie hatten sogar schon einen Finanzierungsplan ausgearbeitet,» so Hellmann. Das Berater-Netzwerk Ronaldos baute den Kontakt demnach bereits vor der aktuellen Saison auf.

Auch der Grund für das Angebot ist einleuchtend: Ronaldo verpasste mit Manchester United die Qualifikation für die Champions League, wollte aber unbedingt in der Königsklasse spielen. Die Eintracht qualifizierte sich über den Gewinn der Europa League für die europäische Königsklasse. Gut möglich, dass «CR7» bei auch bei einigen anderen Champions-League-Vertretern angeboten wurde.

Manchester United's Cristiano Ronaldo reacts during the English Premier League soccer match between Manchester United and Watford at Old Trafford in Manchester, England, Saturday, Feb. 26, 2022.  ...
Das zweite Abenteuer von Cristiano Ronaldo bei Manchester United endete mit der Trennung.Bild: keystone

Die Eintracht sagte aber schnell ab. «Er ist gar keine Option für uns», sagt Sportdirektor Markus Krösche. Den Hessen dürften auch die finanziellen Mittel für den Transfer fehlen. Allerdings ist der Superstar auch im Winter wieder auf dem Markt. Sein Vertrag bei Manchester United wurde aufgelöst, nachdem der Portugiese den Klub in einem TV-Interview hart kritisiert hatte.

Ein Artikel von
t-online

(t-online.de/Mey)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 52
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt

Platz 50: Kevin De Bruyne (BEL), offensives Mittelfeld. Wechselte im August 2015 für 76 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City.

quelle: epa/epa / nigel roddis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Beat Feuz tritt zurück
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
habt's nen burger
22.12.2022 11:37registriert Juni 2021
Ronaldo wurde Bundesliga-Klub angeboten
und - kauft ronaldo den bundesliga-klub? samt stadion?
784
Melden
Zum Kommentar
avatar
Marsupilami123
22.12.2022 10:52registriert Juni 2016
Kann sonst bei uns ab April bei den Senioren mitspielen. Gibt nach jedem Spiel eine Kiste Bier (manchmal auch zwei, drei).
513
Melden
Zum Kommentar
avatar
jbm-t-mtr
22.12.2022 11:21registriert Juli 2022
Balotelli und Cr7 zusammen bei Sion, das wäre wahrscheinlich der Auslöser des 3. Weltkrieges :D
505
Melden
Zum Kommentar
19
Im texanischen High School Football geschieht das grösste Comeback, das es nie gab
26. November 1994: 41:17 lautet die deutliche Führung der John Tyler High School gegen die Plano East drei Minuten vor Spielende. Mit vier Touchdowns drehen die «Panthers» aus Plano die Partie dann aber auf dramatische Weise – und gehen dennoch als Verlierer vom Feld.
Es ist mehr als nur ein High-School-Football-Spiel – wobei das Adverb «nur» bei den Amerikanern im Football sowieso nicht existiert. 20'000 Zuschauer sind im Texas Stadium, um die Begegnung zwischen der John Tyler High School, den «Lions», und der Plano East Senior High School, den «Panthers», live zu verfolgen. Sie alle erleben ein Spiel, das sie nie mehr vergessen werden und in der ganzen USA für Aufmerksamkeit sorgen wird.
Zur Story