Sport
Fussball

Super League: Kampf um die Championship Group

Christian Witzig (SG), rechts, gegen Jamie Roche (LS) waehrend dem Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Lausanne Sport am Sonntag, 26. Januar 2025, im Stadion Kyb ...
St.Gallen und Lausanne stehen aktuell unter dem Strich und brauchen dringend Punkte.Bild: keystone

Vorentscheidung oder enger Strichkampf – die englische Woche verspricht Spannung

Nur noch vier Runden sind in der Super League zu spielen, bevor die Liga in Meister- und Abstiegsgruppe aufgeteilt wird. Obwohl die Liga so ausgeglichen ist wie seit Jahren nicht mehr, könnte bereits in dieser Woche die Vorentscheidung bezüglich der Gruppeneinteilung fallen.
01.04.2025, 12:1201.04.2025, 14:33
Mehr «Sport»

29 Runden sind in der diesjährigen Super-League-Saison gespielt und die Ligateilung steht kurz bevor. In vier Runden wird die Liga in zwei Gruppen halbiert. Die Top 6 spielen dann um den Meistertitel, während in der Relegation Group gegen den Abstieg gekämpft wird.

Noch kein Team ist momentan sicher für die Championship Group qualifiziert, aber mit Yverdon, GC und Winterthur sind bereits drei Teilnehmer der Relegation Group bekannt. In der englischen Woche könnte allerdings bereits alles klar sein, aber auch der grosse Zusammenschluss am Strich ist möglich.

Doch wie stehen die Chancen für die verschiedenen Mannschaften und wie sieht das Restprogramm aus? Wir liefern dir eine Übersicht.

Servette

Restprogramm: Young Boys (h), St.Gallen (a), Sion (h), Luzern (h)

Mit elf Punkten Vorsprung auf Platz sieben hat Servette das Ticket für die Championship Group so gut wie auf sicher. In den verbleibenden vier Spielen reichen zwei Punkte oder ein Punktverlust von Lausanne und St.Gallen.

Jubel von Steve Rouiller (SFC) (Mitte) und Torhueter Joel Mall (SFC) (links) im Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen Zuerich, FCZ, und Servette FC, SFC, vom Sonntag, 9. Maerz 2 ...
Servette führt die Super League aktuell an.Bild: keystone

Der Fokus der Servettiens kann somit schon voll auf den Meisterkampf gestellt werden. Beim heutigen Spitzenspiel gegen YB könnte Servette den Titelverteidiger auf acht Punkte distanzieren, doch sollten die Berner die drei Punkte nach Hause nehmen, würde der Rückstand auf Servette auf zwei Zähler schmelzen.

FC Basel

Restprogramm: GC (h), Lugano (h), Zürich (a), Yverdon (h)

Auch bei Basel müsste sehr viel falsch laufen, dass der FCB weiterhin auf die erste Teilnahme an der Championship Group warten muss. Mit einem Sieg wäre die Qualifikation praktisch gesichert. Zwar könnte Lausanne noch auf gleich viele Punkte kommen, doch das Torverhältnis spricht klar für die Basler.

In den letzten vier Spielen kann Basel noch von drei Heimspielen profitieren. Einzig beim Klassiker gegen den FC Zürich muss der 20-fache Schweizer Meister auswärts antreten. Die beiden Heimauftritte gegen GC und Yverdon sind zwei vermeintliche Pflichtsiege, dürfen aber definitiv nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Im letzten Spiel vor der Winterpause kassierte Basel eine bittere 0:1-Heimniederlage gegen die Grasshoppers.

Reibereien unter den Spielern im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem Zuerich, FCZ, und dem FC Basel 1893, FCB, im Letzigrund, am Sonntag, 2. Februar 2025 in Zuerich. (KEYSTONE/E ...
Noch vor der Ligateilung kommt es zum Klassiker zwischen Zürich und Basel.Bild: keystone

FC Luzern

Restprogramm: St.Gallen (h), GC (a), YB (h), Servette (a)

Von vielen Experten wurde im Sommer von einer schwierigen Saison für Luzern gesprochen. Doch die Innerschweizer überraschen mit ihrem jungen Team und könnten sich bereits unter der Woche einen Platz in den ersten Sechs sichern. Mit einem Sieg gegen St.Gallen und einer Niederlage von Lausanne in Zürich kann in der Leuchtenstadt bereits gefeiert werden.

Les joueurs lucernois avecThibault Klidje (FCL), deuxieme depuis la droite, celebrent le 0 a 3, lors de la rencontre de football de Swiss Super League entre le FC Lausanne-Sport, LS, et le Luzern, FCL ...
Luzern überrascht in dieser Saison.Bild: keystone

Wohin die Saison für die Luzerner in der Schlussphase gehen wird, kann sich in den letzten zwei Runden vor der Ligateilung zeigen. Mit YB und Servette trifft man auf zwei direkte Konkurrenten und könnte sich weiter in der Spitzengruppe festsetzen. Doch der Vorsprung auf Platz sechs, welcher unabhängig vom Ausgang im Cup nicht für das europäische Geschäft reichen wird, beträgt momentan nur zwei Punkte.

YB

Restprogramm: Servette (a), Yverdon (h), Luzern (a), Zürich (h)

In der Winterpause hatte YB noch einen Rückstand von sechs Punkten auf den Strich. Nur zwölf Runden später hat sich das Blatt gewendet und der Schweizer Meister hat sechs Zähler mehr auf dem Konto als Lausanne, das auf Platz sieben steht.

Zwar sprechen die letzten Resultate klar für die Young Boys, doch das Restprogramm ist wohl das härteste der Spitzenteams. Alle vier Gegner befinden sich in der Formtabelle (letzte fünf Spiele) in der Top 6 und mit Servette, Luzern und Zürich trifft man auf drei direkte Konkurrenten im Meisterkampf.

FC Lugano

Restprogramm: Yverdon (a), Basel (a), St.Gallen (h), Lausanne (a)

Lange Zeit als Meisterkandidat Nummer eins gehandelt, befindet sich Lugano momentan in einer grossen Krise. Nur eines der letzten fünf Spiele in der Meisterschaft wurde gewonnen, in der Conference League und auch im Schweizer Cup sind die Tessiner ausgeschieden.

Renato Steffen (LUG), during the Super League soccer match FC Lugano against FC Servette at the Cornaredo Stadium in Lugano, Saturday, March 29, 2025. (KEYSTONE/Ti-Press/Samuel Golay)
Lugano und Renato Steffen befinden sich in einer Krise.Bild: keystone

Die aktuelle Lage könnte für Lugano allerdings in einer Woche noch ungemütlicher werden. Sollten gegen Yverdon und Basel keine Siege eingefahren werden, kommt es für das formschwächste Team der Liga in den letzten zwei Runden zu Direktduellen um einen Platz in der Championship Group. Nur fünf Punkte liegt Lausanne hinter Lugano und auch St.Gallen befindet sich mit sechs Zählern weniger auf dem Konto in Lauerstellung.

FC Zürich

Restprogramm: Lausanne (h), Winterthur (a), Basel (h), YB (a)

Vor einer enorm wichtigen Woche steht der FC Zürich. Mit zwei Siegen gegen Lausanne und Winterthur wird ein Platz in der Championship Group schon fast nicht mehr zu nehmen sein. Doch sollten die Zürcher am Mittwochabend gegen Lausanne als Verlierer vom Platz gehen, könnte es nochmals sehr knapp werden für den FCZ.

Basel und YB in den letzten zwei Spielen sind bestimmt nicht die einfachsten Aufgaben für die Zürcher, und so könnte das Fünf-Punkte-Polster schnell schmelzen und das Team von Ricardo Moniz sich trotz der aktuell starken Form in der Relegation Group wiederfinden.

Jean-Philippe Gbamin (FCZ) jubelt nach seinem 0:1 Tor im Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen Grasshopper Club Zuerich, GC, und Zuerich, FCZ, im Letzigrund, am Sonntag, 30. Mae ...
Der FCZ ist in starker Form – das Restprogramm ist jedoch hart.Bild: keystone

Lausanne-Sport

Restprogramm: Zürich (a), Sion (h), Winterthur (a), Lugano (h)

Lange Zeit war Lausanne mit Luzern zusammen das grosse Überraschungsteam der Liga, doch die letzten Spiele liefen überhaupt nicht nach dem Gusto der Waadtländer. Nur einmal gingen die Männer von Trainer Ludovic Magnin in den letzten sechs Meisterschaftsspielen mit drei Punkten nach Hause und nun fällt zu allem Übel auch noch Schlüsselspieler Alvyn Sanches mit einem Kreuzbandriss aus.

KEYPIX - Les joueurs lausannois reagissent devant une banderole Alvyn Sanches, tout Lausanne est avec toi bon retablissement est positionnee devant la tribune des supporters vide et fermee suite une s ...
Die Fans von Lausanne mit Genesungswünschen an Alvyn Sanches.Bild: keystone

Am Sonntag sah Sanches von der Tribüne aus, wie sein Team gegen Luzern klar als Verlierer vom Platz ging. Nun braucht es am Mittwoch gegen Zürich dringend Punkte, sollte der angepeilte Strich nicht schon in weite Ferne rücken. Am letzten Spieltag trifft Lausanne auf Lugano. Je nach Verlauf könnte es zu einem grossen Final um den letzten Platz in der Meistergruppe kommen.

FC St.Gallen

Restprogramm: Luzern (a), Servette (h), Lugano (a), Sion (h)

Bereits sechs Punkte Rückstand auf den Strich hat St.Gallen und mit Luzern, Servette und Lugano müssen die Ostschweizer noch dreimal gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte antreten.

Chima Okoroji (SG), rechts, und Jozo Stanic (SG) zeigen Enttaeuschung nach Schlussopfiff, im Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen dem BSC Young Boys, YB, und dem FC St. Gallen, ...
Dem FC St.Gallen läuft es akuell nicht nach Wunsch.Bild: keystone

Da davon ausgegangen werden muss, dass auch die direkte Konkurrenz noch Punkte sammeln wird, darf sich der FCSG fast keinen Ausrutscher mehr erlauben. Ähnlich wie Lausanne hat St.Gallen einen Platz in den Top 6 in den letzten Spielen mit nur vier Punkten verspielt.

FC Sion

Restprogramm: Winterthur (h), Lausanne (a), Servette (h), St.Gallen (a)

Nur noch rechnerische Chancen auf einen Platz in der Championship Group hat der FC Sion. Der Aufsteiger liegt zehn Punkte hinter dem sechsten Platz und müsste jedes der vier verbleibenden Spiele gewinnen und darauf hoffen, dass Luzern, YB, Lugano oder Zürich nur noch als Verlierer vom Platz gehen.

Noe Sow (SIO), lors de la rencontre de football de Swiss Super League entre le FC Sion, SIO, et le FC Lugano, LUG, ce dimanche 9 mars 2025 au Stade de Tourbillon a Sion. (KEYSTONE/Cyril Zingaro)
Sion braucht ein Wunder, um in die Championship Group vorzustossen.Bild: keystone

Der Blick der Walliser muss eher nach hinten gerichtet werden. Aktuell ist der Vorsprung auf den Relegationsplatz mit acht Punkten gross, doch mit den Direktduellen, welche in der Relegation Group anstehen würden, könnte es schnell wieder knapp werden für die Sittener.

Abstiegskampf

Auch im Abstiegskampf könnte es bereits vor der Ligateilung zu einer gewissen Vorentscheidung kommen. Der Grasshopper Club Zürich liegt momentan auf dem Relegationsplatz und hat fünf Punkte Rückstand auf Yverdon und sieben Zähler Vorsprung auf das Schlusslicht aus Winterthur.

Trainer Tomas Oral (GC) spricht mit Amir Abrashi im Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen Grasshopper Club Zuerich, GC, und Winterthur, FCW, im Letzigrund, am Samstag, 23. Novem ...
GC steckt schon wieder im Abstiegskampf fest.Bild: keystone

Am 32. und 33. Spieltag trifft der Rekordmeister auf die beiden direkten Konkurrenten. Aus dem Trio der drei schlechtesten Teams der Liga hat Yverdon nicht nur wegen des Vorsprungs die besten Karten. Auch die aktuelle Form spricht klar für die Waadtländer, welche sich im Wintertransferfenster mit einigen Spielern verstärkt haben. Winterthur muss währenddessen schnell auf die Siegerstrasse finden, bevor der Ligaerhalt zu einem Ding der Unmöglichkeit wird.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fussballer, die als Star in die Schweiz wechselten
1 / 25
Fussballer, die als Star in die Schweiz wechselten
Benjamin Mendy. Der französische Verteidiger wechselte Anfang 2025 als Weltmeister des Jahres 2018 und nach einer längeren Zeit im Gefängnis zum FC Zürich.
quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Neymar und Mbappé simulieren gleich oft»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    «Es war eine persönliche Geste, entstanden aus unserer Trauer»
    Das Schweizer Team hat an der U23-Fecht-EM für Diskussionen gesorgt. Nun hat es sich erstmals öffentlich dazu geäussert und Fehler eingeräumt.

    Das Schweizer Fecht-Team hat auf Instagram ein Statement veröffentlicht. «Es handelte sich um eine persönliche Geste, entstanden aus unserer Trauer und unserer Empathie mit Blick auf das grosse menschliche Leid der Zivilbevölkerung, von dem in diesem Konflikt alle Seiten betroffen sind. Während der Medaillenfeier wurden wir aufgrund der Situation, die zu erfassen uns alle überfordert, von unseren Emotionen übermannt», heisst es im Schreiben.

    Zur Story