Sport
Fussball

Nach 20 Jahren wieder an einem Turnier? Schottlands WM-Traum lebt noch

Scotland's Chris Martin, right, celebrates with teammates after scoring his side's first goal of the game during their 2018 World Cup Group F qualifying soccer match against Slovakia at Hamp ...
Jubel über ein spätes Siegtor gegen die Slowakei: Schottlands WM-Hoffnung lebt weiter.Bild: AP/PA

Nach 20 Jahren wieder an einem Turnier? Schottlands WM-Traum lebt noch

In diesem Jahrtausend war Schottland noch nie bei einer WM oder EM dabei. Klappt's 2018? Die Chancen sind da – aber es könnte auch noch ganz bitter enden für das Team und ihre «Tartan Army».
06.10.2017, 11:3606.10.2017, 14:55

Der schottische Fussball steht für unermüdlichen Kampfgeist, für stimmgewaltige Fans – und für Erfolglosigkeit. Acht Mal nahmen die Schotten an einer WM teil und zwei Mal qualifizierten sie sich für eine EM, stets war das Turnier schon nach der Vorrunde vorbei. Doch das letzte Rendezvous mit dem Rest der Welt liegt schon lange zurück: 1998 an der WM in Frankreich schaffte Schottland zum letzten Mal eine Qualifikation. Seither gab's Pleiten gegen Georgien und Weissrussland, es gab den glücklosen Nationaltrainer «McBerti» Vogts und es gab auf Klub-Ebene den Niedergang der ruhmreichen Glasgow Rangers.

Doch nun, zwei lange Jahrzehnte nach der letzten WM-Teilnahme, dürfen die Schotten endlich wieder vom Konzert der Grossen träumen. Weil sie gestern daheim im Hampden Park die Slowakei 1:0 schlugen und weil gleichzeitig Slowenien bei England verlor, sieht die Tabelle eine Runde vor Schluss so aus:

Bild
tabelle: srf

England ist für die WM qualifiziert. Dahinter bleibt das Rennen um Platz 2 ein Dreikampf, zumindest auf dem Papier. Denn weil die Slowakei am Sonntag zuhause gegen Malta spielt und mit grosser Wahrscheinlichkeit siegen wird, ist Slowenien raus aus der Entscheidung.

Die Schotten haben es also in den eigenen Füssen, sich den zweiten Platz zu schnappen. Dafür müssen sie jedoch in Slowenien gewinnen. Schon ein Unentschieden reicht wohl nicht, da die Slowakei das bessere Torverhältnis hat und mit dem erwarteten Sieg gegen Malta vorbeiziehen würde.

WM-Qualifikation, Gruppe F
Letzte Runde, Sonntag 18.00 Uhr:
Litauen – England in Vilnius
Slowenien – Schottland in Ljubljana
Slowakei – Malta in Trnava

Bitter für Schottland und seine vielen Anhänger rund um den Globus: Vielleicht reicht auch Rang 2 nicht für die Playoffs. Denn der schlechteste Gruppenzweite der neun Qualifikations-Gruppen muss zuschauen. Und die Schotten müssen, je nach Resultaten in den anderen Gruppen, noch zittern. Stand jetzt ist Wales überzählig, wobei sich diese Rangliste schon heute Abend wieder anders präsentieren kann.

«Flower of Scotland»: Die mit viel Leidenschaft vorgetragene Nationalhymne vor dem Heimspiel gestern Abend.Video: YouTube/Scotland National Team

Die Form scheint zu stimmen im Endspurt. Der 1:0-Sieg über die Slowakei fiel zwar knapp aus und das Tor fiel erst spät in der 89. Minute. Aber der Erfolg der Schotten war verdient, was nach zwei Lattenschüssen Trainer Gordon Strachan zur schönen Aussage verleitete:

«Ihr Goalie war überragend. Die Latte war aber auch nicht schlecht.»

Strachan äusserste sich zufrieden über das Spiel seiner Mannschaft. «Zu keiner Zeit fühlte ich mich gestresst. Ich sah ja, dass wir alles unter Kontrolle hatten», sagte er nach dem Sieg. «Ich war wirklich fest davon überzeugt, dass das Tor noch fällt, egal wie lange es noch dauern würde.» Seine Spieler hätten sich diesen Erfolg auch verdient, sagte Strachan, der selber 50 Mal für die Nationalelf auflief: «Oft sind wir schon hier gesessen und mussten uns über Pech unterhalten …»

Vieles habe gestimmt im schottischen Spiel, stellte Strachan fest. Nun gelte es, rasch wieder zu Kräften zu kommen und noch einmal alles zu geben. «Wir wollen das jetzt zu Ende bringen und all den Krimskrams vergessen, der uns in den letzten Jahren vom Weg abbrachte.»

Wo endet Schottlands Weg?
An dieser Umfrage haben insgesamt 276 Personen teilgenommen

Du hasst Wind? Dann gehe lieber nie nach Schottland …

Video: watson/Emily Engkent

Wann haben grosse Nationen letztmals eine WM verpasst?

1 / 14
Wann haben die grossen Nationen letztmals eine WM verpasst?
Italien. Letztmals WM verpasst: 2018. Letztmals EM verpasst: 1992.
quelle: ap/ap / luca bruno
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Fällt hier das schönste Tor der NHL-Saison schon in einem Testspiel?
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story