Sport
Fussball

Grönland will zu Amerika statt Europa gehören – zumindest im Fussball

Soccer Field in Qeqertarsuaq, Greenland Qeqertarsuaq, Greenland - July 6, 2018: The local soccer field with icebergs in the background LicenseRF 16783065 Copyright: xZoonar.com/OliverxFoerstnerx 16783 ...
Eisberge als stumme Zuschauer: Blick auf den Kunstrasen von Qeqertarsuaq.Bild: www.imago-images.de

Trump will Grönland – und die Grönländer wollen zum amerikanischen Fussballverband

Der europäische Fussballverband UEFA hat grönländischen Anfragen in der Vergangenheit eine Abfuhr erteilt. Die Insulaner wollen sich deshalb dem CONCACAF anschliessen, dem Verband von Nord- und Mittelamerika. Bald könnten sie Klarheit erhalten.
22.01.2025, 18:44
Mehr «Sport»

Nach seiner Wahl hat Donald Trump schon mit so vielen Anliegen auf sich aufmerksam gemacht, dass es schwierig ist, den Überblick zu behalten. Grosse Beachtung erhielt unter anderem die Forderung des neuen und alten US-Präsidenten, Grönland müsse zu den Vereinigten Staaten gehören.

Was sich im «richtigen» Leben als knifflig herausstellen könnte, wird im Fussball vielleicht bald Realität. Denn der Fussballverband von Grönland hofft, dass er vom CONCACAF aufgenommen wird, dem Verband von Nord- und Mittelamerika. Mit Trumps Gedanken habe dieses Ansinnen jedoch nichts zu tun, sagte Kenneth Kleist, der Präsident des grönländischen Fussballverbands.

Aussicht über den Fussballplatz von Tasilaq
Malerisch gelegen: Der Platz von Tasilaq.Bild: www.imago-images.de

Grönland wie Guadeloupe?

Der Kalaallit Arsaattartut Kattuffiat, so heisst der Verband, stellte bereits im vergangenen Frühjahr einen Aufnahmeantrag beim CONCACAF. Nun wurde bekannt, dass grönländische Vertreter sich Ende Februar mit amerikanischen Funktionären treffen können, um über das Anliegen zu sprechen. Angesichts der politischen Entwicklungen hat dieser Termin eine erhöhte Bedeutung erhalten.

Verbandspolitisch ist eine Aufnahme Grönlands realistischer als bei der UEFA, meldet die österreichische Nachrichtenagentur APA. Denn in Nord- und Mittelamerika werden Verbände leichter aufgenommen, wenn sie kein eigenes Land repräsentieren, sondern Territorien mit einem autonomen Status sind, beispielsweise die zu Frankreich gehörenden Guadeloupe und Martinique.

Frauenfu
Eine Naturtribüne in Qaasuitsup.Bild: www.imago-images.de

Grönland, ein Teil des Königreichs Dänemark, hat den gleichen Status. Es könnte bei einer Aufnahme keine WM-Qualifikation bestreiten, aber bei Wettbewerben des Kontinentalverbands teilnehmen. Man wartet förmlich darauf, dass die Auslosung für den Gold Cup den Teams aus der Karibik eine Reise zu den Eisbergen beschert …

Populärer Sport auf der Insel

Geografisch liegt Grönland dem amerikanischen Kontinent näher als Europa. Nur rund 57'000 Menschen leben auf der extrem dünn besiedelten Insel, die US-Präsident Trump vor allem wegen ihrer Rohstoffe und aus strategischen Gründen besitzen will.

Fussball gilt als der populärste Sport auf Grönland, die Rede ist von rund 5000 Spielerinnen und Spielern. Aus klimatischen Gründen gibt es keine Rasenplätze, aber mittlerweile wurde in 18 Orten ein Kunstrasenplatz erstellt. Zudem ist Futsal, die Hallenvariante des Sports, sehr beliebt.

Mit einem Groundhopper auf Grönland.Video: YouTube/NDR Doku

«Wir haben Ambitionen»

Die Färöer-Inseln, die ebenfalls ein autonomer Bestandteil Dänemarks sind, werden von der UEFA und der FIFA anerkannt. Weshalb es bei Grönland bislang anders war, liegt wohl vor allem an der unterschiedlichen Infrastruktur. Immerhin gibt es in der grönländischen Hauptstadt Nuuk seit 2021 einen FIFA-zertifizierten Kunstrasenplatz, was Hoffnungen nährt.

Mit der Aufnahme in einen Kontinentalverband erhielte Grönland die Möglichkeit, sich in offiziellen Länderspielen mit Gegnern zu messen und um die Qualifikation für ein Turnier zu spielen. Der Nationaltrainer, der Däne Morten Rutkjär, sagte laut «Transfermarkt», man habe die Ambitionen, auf einem höheren Niveau zu spielen. «Ich bin überzeugt, dass dies unsere Spieler inspirieren und unsere Fussballkultur weiterentwickeln wird.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alfred de Quervains Grönlandexpedition 1912
1 / 16
Alfred de Quervains Grönlandexpedition 1912
Die Sammlung wissenschaftlicher Daten war eine der Hauptaufgaben der Expedition: Alfred de Quervain bei der Messung des Windes. (Bild: ETH-Bibliothek, Bildarchiv)
quelle: eth-bibliothek, bildarchiv
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Grönlands Jugend tätowiert sich im Gesicht
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zanzibar
22.01.2025 19:19registriert Dezember 2015
Die Naturtribüne ist der absolute Hammer🤩

Aber warum dürften sie keine WM Quali Spiele austragen und die Färöer Inseln oder Gibraltar schon? Was haben diese Länder für einen unterschiedlichen Status?
613
Melden
Zum Kommentar
avatar
c-bra
22.01.2025 19:04registriert April 2016
Was für geile Grounds 😍
292
Melden
Zum Kommentar
17
    Petteri Puhakka kommt – ein Leitwolf oder ein Schillerfalter für Kloten?
    Die Gerüchte sind Wirklichkeit geworden: Petteri Puhakka hat in Kloten als Ersatz für Niko Ojamäki unterschrieben. Die Tinte unter dem Vertrag ist trocken. Nun lautet die bange Frage: Ein Leitwolf wie einst Felix und Denis Hollenstein oder bloss ein billiger Schillerfalter?

    Nun gut, der Vergleich mit dem legendären Meister-Captain Felix Hollenstein aus den 1990er Jahren oder seinem aktuell verletzten Sohn Denis Hollenstein bei den ZSC Lions mag schon ein wenig verwegen sein. Petteri Puhakka ist erst 23, hat gerade mal drei Operetten-Länderspiele für Finnland bestritten und noch nie im Ausland gespielt. Ein NHL-Draft ist er nicht. Auch seine Statistiken aus dieser Saison sind überschaubar: 9 Tore und 14 Assists aus 44 Spielen.

    Zur Story