Sport
Fussball

Liverpool sichert sich CL-Quali – Shaqiris Traumpass zu Stokes Abschied

Premier League, letzte Runde
Burnley – Bournemouth 1:2
Crystal Palace – West Brom 2:0
Huddersfield – Arsenal 0:1
Liverpool – Brigthon & Hove 4:0
Manchester United – Watford 1:0
Newcastle – Chelsea 3:0
Southampton – Manchester City 0:1
Swansea – Stoke 1:2
Tottenham – Leicester 5:4
West Ham – Everton 3:1
Liverpool's Mohamed Salah celebrates scoring his side's first goal of the game during their English Premier League soccer match against Brighton & Hove Albion at Anfield, Liverpool. Engl ...
Jubelt auch gegen Brighton: Liverpools «König» Mohamed Salah.Bild: AP

Liverpool sichert sich CL-Quali – Shaqiris Traumpass bei Stokes Abschied

13.05.2018, 18:0813.05.2018, 18:58
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Manchester City (spätes 1:0 in Southampton) ist längst englischer Meister, auch Rang 2 Manchester United (1:0 gegen Watford) und die Champions-League-Teilnahme von Tottenham (5:4-Spektakelsieg gegen Leicester) standen schon vor der letzten Runde fest.

Das Fernduell um den letzten freien Platz in der Königsklasse wird zu einer klaren Sache: Der FC Liverpool schlägt zuhause Brighton & Hove Albion klar, während Konkurrent Chelsea in Newcastle eine Klatsche kassiert.

1:0 Liverpool: Mo Salah (26.).Video: streamable
2:0 Liverpool: Dejan Lovren (40.).Video: streamable
3:0 Liverpool: Dominic Solanke (53.).Video: streamable
1:0 Newcastle: Dwight Gayle (23.).Video: streamable

Zum Abstiegskampf: Swansea City, Stoke City und West Bromwich Albion müssen nächste Saison in der Championship spielen. Stoke riss die Waliser aus Swansea mit, weil das Team mit Xherdan Shaqiri 2:1 siegte. Der Natispieler verschoss einen Penalty, gab zuvor aber den Pass zu Stokes Ausgleich.

1:1 Stoke City: Traum-Assist von Xherdan Shaqiri für Badou Ndiaye (31.).Video: streamable

Mit einem 1:0-Sieg in Huddersfield endet die 22-jährige Ära von Arsène Wenger als Arsenal-Trainer. Pierre-Emerick Aubameyang schoss den goldenen Treffer bei den «Terriers». (ram)

1:0 Arsenal: Pierre-Emerick Aubameyang (38.).Video: streamable

Die Abschlusstabelle

Bild
tabelle: srf

Die Besten

Die Telegramme

Huddersfield Town - Arsenal 0:1 (0:1)
24'122 Zuschauer. - Tor: 38. Aubameyang 0:1. - Bemerkung: Arsenal mit Xhaka.

Liverpool - Brighton & Hove Albion 4:0 (2:0)
50'752 Zuschauer. - Tore: 26. Salah 1:0. 40. Lovren 2:0. 53. Solanke 3:0. 85. Robertson 4:0.

Manchester United - Watford 1:0 (1:0)
75'049 Zuschauer. - Tor: 34. Rashford 1:0.

Newcastle United - Chelsea 3:0 (1:0)
52'294 Zuschauer. - Tore: 23. Gayle 1:0. 59. Perez 2:0. 64. Perez 3:0.

Southampton - Manchester City 0:1 (0:0)
31'882 Zuschauer. - Tor: 94. Gabriel Jesus 0:1.

Swansea City - Stoke City 1:2 (1:2)
20'673 Zuschauer. - Tore: 14. King 1:0. 31. Ndiaye 1:1. 41. Crouch 1:2. - Bemerkungen: Stoke City mit Shaqiri. 54. Fabianski (Swansea City) wehrt Foulpenalty von Shaqiri ab.

West Ham United - Everton 3:1 (1:0)
56'926 Zuschauer. - Tore: 39. Lanzini 1:0. 63. Arnautovic 2:0. 75. Niasse 2:1. 82. Lanzini 3:1. - Bemerkung: West Ham United mit Fernandes (ab 21.). (sda)

Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu aus Lego-Steinen nachgebaut

1 / 12
Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu aus Lego-Steinen nachgebaut
Der Engländer Chris Smith baut aus Lego-Steinen Fussballstadien nach. Hier die Anfield Road des FC Liverpool. Mehr auf brickstand.co.uk
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Familie entkommt Geparden-Angriff nur knapp

Video: Angelina Graf

Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Das ist für alle Doppel-Spieler» – Spezialisten gewinnen umstrittenes Mixed des US Open
Ein Einladungsturnier statt sportliche Fairness. Veränderte Regeln für mehr Unterhaltung. Das neue Mixed-Turnier der US Open war umstritten – und endete mit dem Sieg von Spezialisten.
Trotz der ungewöhnlichen Star-Besetzung im reformierten Mixed-Wettbewerb des US Open haben die Doppelspezialisten Sara Errani und Andrea Vavassori den Titelgewinn gefeiert. Das italienische Duo verteidigte in der nur an zwei Tagen ausgetragenen Konkurrenz des Grand-Slam-Turniers in New York seinen Titel erfolgreich. Errani und Vavassori sind damit die ersten Grand-Slam-Champions dieses US Open und dürfen sich über ein deutlich erhöhtes Preisgeld von einer Million US-Dollar freuen.
Zur Story