Tankstellen-Sturm und Djokovic-Besuch – so war die Partynacht von Meister YB
Eine Runde vor dem Ende der Saison 2023/24 hat sich YB trotz einer wenig überzeugenden Saison doch noch den Titel in der Super League gesichert. Nach dem 1:0-Auswärtssieg in Genf steigt die Party zuerst auf dem Feld mit den mitgereisten Fans.
Danach ging die Meisterparty vorerst in der YB-Garderobe weiter. Stürmer Silvère Ganvoula gab dabei auf der Tanzfläche den Tätschmeister.
CAMPIONE 🏆#bscyb #ybforever #ybmeister2024 pic.twitter.com/VgPD0rlCNR
— BSC YOUNG BOYS (@BSC_YB) May 20, 2024
In Genf war zudem auch hoher Besuch im Stadion. Tennis-Star Novak Djokovic, der diese Woche das Sandplatz-Turnier in Genf bestreitet, besuchte das Spiel und nahm sich danach etwas Zeit für die serbisch-stämmigen YB-Spieler Darian Males und Filip Ugrinic. «Ich konnte 20 Minuten mit ihm reden. Über serbischen Fussball. Über seine Situation, wie es da weitergeht. Mit die schönsten 20 Minuten in meinem Leben!», freute sich Males beim «Blick».
Danach ging es zurück nach Bern ins Wankdorf, wo noch rund 2000 Fans auf die frischgebackene Meistermannschaft warteten. Doch bevor die Party dort weitergehen konnte, brauchten die Spieler und Funktionäre eine Zwischenverpflegung. YB machte Halt an einer Raststätte, «um etwas zwischen die Zähne zu kriegen», wie Loris Benito erklärte.
Die YB-Feierlichkeiten sind damit aber noch längst nicht zu Ende. Am Samstag steht das letzte Spiel der Saison an. Beim Heimauftritt gegen Winterthur wird dann auch der Pokal überreicht. Und am Sonntag geht die offizielle Meisterfeier über die Bühne. Dann wird die Meistermannschaft wieder mit dem Bus – begleitet von tausenden Fans – durch Bern gefahren. (abu)
- Unter den Blinden ist der Einäugige König: Diese Young Boys sind kein strahlender Meister
- Freinacht nach YB-Meistertitel – Stadt Bern wird zur grossen Partyhütte
- «Nie selbstverständlich» – YB feiert ausgelassen den 17. Meistertitel der Klubgeschichte
- Prominenter Gast – Djokovic sieht YB-Meisterparty von der Tribüne aus