Sport
Fussball

Conference League: Lugano geht bei Bodö/Glimt mit 2:5 unter

Lugano's Kreshnik Hajrizi, left, faces Bod
Kalte Temperaturen, hitzige Angelegenheit auf dem Platz: Fussball am norwegischen Polarkreis.Bild: keystone

Verteidigen, was ist das? Lugano geht bei Bodö/Glimt gleich mit 2:5 unter

Der FC Lugano scheidet nach der Gruppenphase aus der Conference League aus. Die Tessiner unterliegen in der vorletzten Runde bei Bodö/Glimt 2:5 und haben keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
30.11.2023, 18:1530.11.2023, 23:08

Der FC Lugano ging im hohen Norden Norwegens nach einer defensiv unzureichenden Leistung unter. Das 2:5 ist ein brutales Resultat, weil es die Bemühungen der Luganesi nicht zum Ausdruck bringt. Speziell in der ersten halben Stunde zeigten sie sich unbeeindruckt von den Minus 4 Grad und dem kalten Wind. Sie diktierten das Spielgeschehen und vergaben zwei, drei gute Torchancen, bevor Bodö/Glimt kurz vor der Pause gegen den Spielverlauf zum 1:0 traf. Nach der Pause erhöhte der norwegische Meister bis in die 66. Minute vorentscheidend auf 3:0.

Bodö zeigte sich sehr viel effizienter als Lugano. Dabei profitierte der norwegische Meister auch von Unzulänglichkeiten in der Tessiner Defensive. Die ersten beiden Gegentore in der 40. und 52. Minute fielen nach einem Fehlpass von Albian Hajdari respektive nach einer ungenügenden Befreiung im eigenen Strafraum von Jonathan Sabbatini. Dass zwei der vier Gegentore nach von Kreshnik Hajrizi abgefälschten Schüssen fielen, passte zum glücklosen Auftritt der Mannschaft von Trainer Mattia Croci-Torti.

Auch wenn Zan Celar mit dem 1:3 (69.) und Boris Babic mit dem 2:4 (86.) noch für Tore der Luganesi sorgten, kam nie mehr Spannung auf. Der Elan des Schweizer Vertreters wurde jeweils rasch gebremst. Zehn Minuten nach Celars Tor gelang Bodös Topskorer Amahl Pellegrino sein zweiter Treffer nach dem 1:0. Und auf Babics Tor antwortete Oscar Kapskarmo nur drei Minuten später mit dem 5:2.

Zum Abschluss der Gruppenphase spielt Lugano in zwei Wochen in Zürich gegen Besiktas Istanbul, das noch sieglose Schlusslicht der Gruppe.

Bodö/Glimt - Lugano 5:2 (1:0)
SR Bel (CRO).
Tore: 40. Pellegrino 1:0. 52. Fet 2:0. 66. Berg 3:0. 69. Celar 3:1. 79. Pellegrino 4:1. 86. Babic 4:2. 89. Kapskarmo 5:2.
Bodö/Glimt: Lund; Wembangomo (80. Sjövold), Moe, Björtuft, Björkan; Fet (70. Saltnes), Berg, Grönbaek (80. Gulliksen); Sörli (80. Zugelj), Moumbagna (70. Kapskarmo), Pellegrino.
Lugano: Saipi; Arigoni (65. Espinoza), Mai, Hajrizi, Hajdari (84. El Wafi); Hadj (63. Macek), Sabbatini, Bislimi; Steffen, Celar (80. Babic), Cimignani (63. Vladi).
Bemerkungen: Lugano ohne Bottani, Aliseda, Grgic, Valenzuela, Marques und Osigwe (alle verletzt).
Verwarnungen: 42. Moumbagna. 45. Hadj. 60. Pellegrino. 60. Saipi. 63. Cimignani. 81. Zugelj. 92. Vladi. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Und nun: Das verrückteste Transfer-Gerücht um Lionel Messi, das du je gehört hast
Das wäre wohl das Verrückteste, was auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren passiert ist: Galatasaray Istanbul träumt gemäss türkischen Medienberichten davon, Lionel Messi während der MLS-Pause vor der WM 2026 für vier Monate auszuleihen. Gemäss dem Journalisten Zeki Uzundurukan stehe Galatasaray bereits in direktem Kontakt mit dem 38-jährigen Argentinier.
Zur Story