Sport
Fussball

Crash-Boom-Bang! Cristiano Ronaldo ballert sich den Frust beim 7:1 mit Poker von der Seele 

Primera Division, 28. Runde
Real Madrid – Celta Vigo 7:1
Villareal – Las Palmas 0:1
Getafe – Sevilla 20.30
La Corunã – Malaga 22.05
Was soll man da sagen: Cristiano Ronaldo ist einfach von einem anderen Stern.
Was soll man da sagen: Cristiano Ronaldo ist einfach von einem anderen Stern.
Bild: SUSANA VERA/REUTERS

Crash-Boom-Bang! Cristiano Ronaldo ballert sich den Frust beim 7:1 mit Poker von der Seele 

Nach der Derby-Niederlage gegen Atlético Madrid und dem Ende der Titelträume wetterte Cristiano Ronaldo gegen seine eigenen Mitspieler. Und was lässt der Portugiese den Worten folgen? Taten. Und was für welche.
05.03.2016, 17:4905.03.2016, 20:32
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Lange beisst sich Real Madrid an Celta Vigo die Zähne aus: Dann köpft Pepe die Königlichen nach einem Corner in der 41. Minute in Führung:

streamable

Kaboom! Ein Strich von Ronaldo zum 2:0 kurz nach der Pause ist die Vorentscheidung:

Das 2:0 für Real durch Ronaldo.
streamable

Was für ein Freistoss von Ronaldo! Das Spiel ist in der 57. Minute entschieden. Und Ronaldo mit seinem 25. Ligator mit Luis Suarez gleichauf.

Das 3:0 durch Ronaldo.
streamable

Zwischendurch darf auch Celta Vigo mal. Iago Aspas mit diesem herrlichen Lupfer zum 1:3:

streamable

Wenn's läuft, dann läuft's: Ronaldo in der 64. Minute mit diesem Traumtor zum 4:1. Sein 26. Ligatreffer in dieser Saison. Damit ist der Portugiese jetzt der alleinige Topskorer der Liga vor Luis Suarez.

streamable

Ronaldo hat noch nicht genug. Sein vierter Treffer markiert der Lusitaner per Kopf. Damit hat er jetzt 350 Tore für einen Klub erzielt. Schneller schaffte dies kein anderer Spieler. In der Liga überholt der Ausnahmekicker mit jetzt 252 Treffern Telmo Zarra und liegt jetzt auf Rang 2.

Primera Division

So gut die Zahlen auf den ersten Blick sind, so sehr lassen sie auf den zweiten die Stirn runzeln. Die Tor-Statistik Cristiano Ronaldos liefert nämlich durchaus Gründe, weshalb Real deutlich hinter der Konkurrenz aus der eigenen Stadt und aus Barcelona zurückliegt (vier bzw. zwölf Verlustpunkte): Ronaldo trifft gegen die Kleinen (wie Celta Vigo), aber nicht gegen die Grossen und Mittelgrossen (keine Tore gegen Barcelona, Atletico Madrid, FC Sevilla, Valencia und Villarreal).

Seine 27 Tore schoss Ronaldo gegen bloss elf Teams: Espanyol Barcelona (8 Tore), Levante (2), Celta Vigo (5), Las Palmas (1), Eibar (1), Getafe (1), Rayo Vallecano (2), San Sebastian (2), Sporting Gijon (2), Athletic Bilbao (2), Malaga (1). Zudem erzielte Ronaldo 18 seiner 27 Tore im heimischen Santiago Bernabeu.

streamable

Jese und Gareth Bale machen die Gala in den letzten Minuten der Partie noch perfekt. Was für ein Auftritt der Königlichen.

Das 6:1 durch Jese.
streamable
Das 7:1 durch Gareth Bale.
streamable

Die Telegramme

Real Madrid - Celta Vigo 7:1 (1:0)
68'467 Zuschauer.
Tore: 41. Pepe 1:0. 50. Ronaldo 2:0. 58. Ronaldo 3:0. 62. Aspas 3:1. 64. Ronaldo 4:1. 76. Ronaldo 5:1. 77. Jese 6:1. 81. Bale 7:1.

Du siehst nur die Köpfe – erkennst du die Szene?

1 / 22
Du siehst nur die Köpfe – erkennst du die Szene?
Wer, wann und wo war dies?
quelle: keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Die Hälfte der Nati hat Wurzeln im Ausland: «Weiss nicht, was an mir schweizerisch ist»
Ob Kosovo, Italien, Norwegen oder Senegal: Die Spielerinnen im Schweizer Nationalteam vereinen verschiedenste Kulturen. Das war – im Gegensatz zu den Männern – lange Zeit anders.
Smilla Vallotto lächelt. «Das ist eine echt harte Frage!» Was an ihr ist norwegisch, was italienisch und was schweizerisch? «An mir ist italienisch, dass ich Temperament habe. Vielleicht sehen Sie das nicht, da ich so ruhig wirke. Aber meine Familie sieht das an mir, wenn ich auf dem Feld emotional werde und gestikuliere. Norwegisch an mir ist, dass ich sehr gechillt bin als Person. Und schweizerisch? Ich weiss gar nicht.» Dann blickt sie zu ihrer Teamkollegin Nadine Riesen, die neben ihr auf dem Podium bei der Medienkonferenz sitzt. «Sag du, was an mir ist schweizerisch?» Riesen antwortet: «Du lachst sehr viel. Das ist schweizerisch!»
Zur Story