Sport
Fussball

Altin Azemi (15) trifft in seinem ersten Spiel per direktem Freistoss

Dieser 15-Jährige versenkt bei seinem Profi-Debüt einen Freistoss eiskalt

So jung war noch kein Torschütze in der Challenge League. Altin Azemi verwandelt in seinem ersten Spiel einen Freistoss direkt, doch der junge Schweizer ist noch nicht einmal 16 Jahre alt.
01.04.2025, 13:4201.04.2025, 13:42
Mehr «Sport»

Altin Azemi, müssen wir uns diesen Namen schon bald merken? Der gerade einmal 15-jährige Schweizer erzielte bei seinem Challenge-League-Debüt für Neuchatel Xamax gleich sein erstes Tor und das noch mit einem direkt verwandelten Freistoss. Mit 15 Jahren, 11 Monaten und 2 Tagen ist Azemi nun der jüngste Spieler, der je in der zweithöchsten Liga der Schweiz ein Tor erzielen konnte.

Erst sechs Minuten vor seinem Treffer gab Azemi sein Debüt, durfte den Freistoss beim Stand von 5:2 gegen Schaffhausen treten und zog nach dem Treffer vor ganzer Freude auch noch gleich sein T-Shirt ab. Damit holte sich der zentrale Mittelfeldspieler in seinem ersten Kurzeinsatz auch noch gleich eine Gelbe Karte ab.

Azemi welcher in der Regel bei BEJUNE U17 zum Einsatz kommt, absolvierte bisher neun Spiele in der U16-Nationalmannschaft der Schweiz und konnte dabei schon zwei Tore erzielen.

Vor knapp 15 Jahren erzielte in der Super League ein noch jüngerer Spieler ein Tor. Endogan Adili traf am 13. Mai 2010 mit 15 Jahren, 9 Monaten und 10 Tagen bei seinem Debüt für den Grasshopper Club Zürich. Damals konnte sich der Rekordmeister mit 4:1 gegen Aarau durchsetzen.

Der Zuercher Endogan Adili, rechts, gegen den Tessiner Drissa Diarra, links, beim Fussballspiel der Super League Grasshoppers Club Zuerich gegen die AC Bellinzona in Zuerich am Samstag, 2. April 2011. ...
Endogan Adili ist der jüngste Torschütze der Super League.Bild: KEYSTONE

Trotz des frühen Erfolgs erlebte Adili eine wenig erfolgreiche Karriere. Zwar wurde der Sohn einer Albanerin und eines Türken zweimal mit dem FC Basel Schweizer Meister, kam aber lediglich zu 25 Einsätzen in der höchsten Schweizer Liga und verbuchte nur noch einen weiteren Treffer. Zuletzt stand der mittlerweile 30-jährige beim FC Thalwil auf dem Platz, bevor er gemäss Transfermarkt im Winter seine Karriere beendete. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fussballer, die als Star in die Schweiz wechselten
1 / 25
Fussballer, die als Star in die Schweiz wechselten
Benjamin Mendy. Der französische Verteidiger wechselte Anfang 2025 als Weltmeister des Jahres 2018 und nach einer längeren Zeit im Gefängnis zum FC Zürich.
quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sandra spielt am Homeless World Cup
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bei Rennen bewusstlos aufgefunden: Orientierungsläufer stirbt bei World Games
Der italienische Orientierungsläufer Mattia Debertolis ist bei den World Games im chinesischen Chengdu gestorben. Der 29-Jährige wurde während eines Rennens am vergangenen Freitag zunächst bewusstlos aufgefunden. Trotz sofortiger medizinischer Versorgung in einer Klinik verstarb er vier Tage später, wie die Organisatoren in einer Erklärung mitteilten. Über die Umstände des Todes wurde nichts weiter kommuniziert.
Zur Story