Sport
Fussball

FC Luzern: Polizei zeigt den Klub wegen umgangener Sektorsperre an

FC Luzern Fans unterstuetzen ihr Team von der Gegentribuene im Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen dem FC Luzern, FCL, und Yverdon Sport FC, YS, am Samstag, 26. Oktober 2024 i ...
Im Spiel gegen Yverdon unterstützten die Luzern-Fans ihren Klub von der Gegentribüne aus.Bild: keystone

Wegen umgangener Sektorsperre: Polizei zeigt den FC Luzern an

Der FC Luzern hat eine Anzeige der Polizei am Hals. Dabei geht es um die Sperre der Fankurve beim Heimspiel gegen Yverdon, wie die Luzerner Polizei am Dienstag mitteilte.
03.12.2024, 11:0103.12.2024, 11:01
Mehr «Sport»

Die Strafuntersuchungsbehörden sollen beurteilen, ob gegen das Verbot von koordinierten Fanaktionen verstossen wurde. Die Fankurve war beim Spiel vom 26. Oktober zwar geschlossen geblieben, so wie das die Bewilligungsbehörde verlangt hatte.

Fans des FC Luzern platzieren ein Banner in der geschlossenen FCL Fankurve im Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen dem FC Luzern, FCL, und Yverdon Sport FC, YS, am Samstag, 26. ...
Die Kurve blieb tatsächlich leer – doch die Fans umgingen die Sektorsperre.Bild: keystone

Die Fans feuerten ihr Team aber einfach in einem anderen Stadionsektor an. Eine Stellungnahme des FC Luzern zur Anzeige lag zunächst nicht vor.

Die Sektorsperre war verfügt worden, nachdem Luzerner Fans nach einem Spiel in Bern zwei Mitarbeitende des Bahnunternehmens BLS und der Transportpolizei verletzt hatten.

Dass Fans die Sektorsperre umgehen und trotzdem ins Stadion gelangen, hat es bei Super-League-Spielen im laufenden Jahr schon mehrmals gegeben. Bislang blieb dies folgenlos. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
1 / 17
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
Grasshopper Club Zürich: 27-mal Meister, zuletzt 2003.
quelle: keystone / paolo foschini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Freestyle-Ski am Limit: Dieser Run sprengt alles
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Marsupilami123
03.12.2024 12:23registriert Juni 2016
Ist halt einmal mehr eine Massnahme, die auf dem Reissbrett (oder Powerpoint, oder PDF) zwar gut ausschaut, aber schwierig umzusetzen ist.
424
Melden
Zum Kommentar
avatar
AdiB
03.12.2024 12:43registriert August 2014
Es hiess die kurve ist geschlossen, nicht die fans dürfen nicht rein. Ein kleiner aber feiner unterschied.
233
Melden
Zum Kommentar
avatar
nurmalchurz
03.12.2024 13:46registriert August 2022
so gut...die bewilligungsbehörde verbietet also "koordonierte fanaktionen" definiert aber nicht, wa ssie damit meint und will dann den fc luzern bestrafen weil die dans koordiniert in aktion getreten sind...
bei allem verständnis für den wunsch die fangewalt einzudämmen (die nicht annähernd so allgegenwärtig und bedrohlich ist, wie uns das die medien glauben machen, wenn man die fedpol statistiken mal genau anschaut), das kaskadenmodell ist ein unheimlich dilettantischer versuch und war aufgrund seiner schluddrigkeit und all der ungenauen formulierungen vom vornherein zum scheitern verurteilt
235
Melden
Zum Kommentar
35
    Dario Wüthrich zwischen Todesdrama und WM-Traum
    Kurz vor Weihnachten verlor Eishockey-Profi Dario Wüthrich seine Lebenspartnerin, die Snowboarderin Sophie Hediger, durch ein Lawinenunglück. Vier Monate später stand der Verteidiger des HC Ambri-Piotta kurz davor, den Sprung in das Schweizer WM-Kader zu schaffen. Eine Geschichte zwischen Abgründen und Höhenflügen.

    Es war eine Meldung, welche die Schweizer Sportwelt kurz vor Weihnachten erschütterte. Am 23. Dezember verstarb die Snowboarderin Sophie Hediger bei einem Lawinenunglück in Arosa. Schock und Trauer waren gross. Am grössten natürlich bei Hedigers Familie und ihrem Lebenspartner, dem Eishockey-Profi Dario Wüthrich, der beim HC Ambri-Piotta engagiert ist.

    Zur Story