Diese 11 Szenen vom Fussball-Weekend legen wir dir ans Herz
Wer nicht hören will, muss fühlen
Bellinzona-Trainer Baldo Raineri erfährt auf die harte Tour, weshalb er sich innerhalb der definierten Zone vor der Ersatzbank aufhalten sollte. Beim Ausscheiden im Schweizer Cup gegen den FC Luzern (0:1) steht er dem Schiedsrichter-Assistent im Weg – und weil dessen Augen auf den Ball gerichtet sind, kommt es zur Kollision.
Leicht übermotiviert
Der Japaner Shoya Nakajima hat bei der 0:3-Heimniederlage von Antalyaspor gegen Adana Demirspor (mit dem Schweizer Ex-Nationalspieler Gökhan Inler als Captain) einen Mini-Einsatz. Der 1,64 m kleine Mittelfeldspieler Nakajima kommt in der 59. Minute ins Spiel, sieht gleich bei der ersten Aktion Rot und macht damit auch seine Familie auf der Tribüne traurig.
Das Spiel geht los – Todibo geht raus
Neun Sekunden ist die Partie zwischen Nizza und Angers alt, da wird das Heimteam schon auf zehn Mann reduziert. Jean-Clair Todibo fliegt für ein angebliches Notbremse-Foul vom Feld. Das vom Schweizer Lucien Favre trainierte Nizza verliert mit 0:1.
Patson Daka ist nicht Diego Maradona …
Die «Hand Gottes» kann an der WM ein Tor erzielen, für den plumpen Einsatz der Hand Dakas gibt es Gelb. Mit Leicester City geht der Stürmer aus Sambia bei Tottenham Hotspur 2:6 unter, weil der eingewechselte Heung-min Son einen Hattrick erzielt.
… und Nicolo Zaniolo kein Pippo Inzaghi
Okay, zunächst wird er gehalten. Aber wie Zaniolo bei der 0:1-Niederlage der AS Roma gegen Atalanta dann eine kleine Ewigkeit später versucht, einen Penalty herauszuholen, ist vor allem eines: lächerlich. Zaniolo kommt ohne Verwarnung davon.
Roma-Trainer José Mourinho sah diese Szene übrigens nicht von seiner üblichen Position her: Wenige Minuten vorher sah er Rot.
Never change, Jose Mourinho pic.twitter.com/mGeZLUl49i
— Has the Referee or VAR made a poor decision? (@PoorEPLreferees) September 18, 2022
Der Prinz traf auch schon besser
37 Jahre alt ist Lukas Podolski mittlerweile, der Weltmeister von 2014 spielt in der Heimat seiner Eltern für Gornik Zabrze. In der 96. Minute bietet sich «Prinz Poldi» die Gelegenheit, auf das verwaiste Tor von Korona Kielce loszuziehen. Er vergibt die Chance – und darf Sekunden später dennoch einen 2:1-Auswärtssieg feiern.
Die kleine Erbse hat's noch drauf
Gleich noch ein Altstar. Der 34-jährige Chicharito zeigt, weshalb ihn einst Manchester United und Real Madrid verpflichtet hatten. Beim 4:1-Sieg gegen die Colorado Rapids trifft der Captain von Los Angeles Galaxy artistisch mit dem Absatz.
Jede Serie reisst einmal. Und ein zweites Mal
Der 1:0-Sieg von Augsburg gegen Bayern München hat nicht nur zur Folge, dass ganz Deutschland über die Krise des Serienmeisters (vier sieglose Bundesliga-Spiele in Folge) diskutiert. Der Aussenseiter schaffte es zugleich, diese wahnwitzige Serie der Bayern zu beenden:
87 - Der @FCAugsburg beendete FC Bayerns Rekordserie von 87 Bundesliga-Spielen in Folge mit mindestens einem Tor - schon 2014 hatte der FCA die vorherige Rekordserie des FCB (65 BL-Spiele in Serie mit Torerfolg) beendet. Angstgegner. #FCAFCB https://t.co/N6l6XMrw7B
— OptaFranz (@OptaFranz) September 17, 2022
Araujo hat Respekt …
… auch wenn der FC Barcelona nicht Rekordmeister ist, hey. Als der Ball beim 3:0-Heimsieg gegen Elche das Spielfeld verlässt, hetzt ihm Ronald Araujo hinterher – und gibt sich grösste Mühe, ja nicht auf das dort angebrachte Barça-Logo zu treten.
Verschissene Situation
Beim 1:1 von Olympique Marseille gegen Stade Rennes – Mattéo Guendouzi traf in beide Tore – gibt es kurz vor dem Ende aus kuriosem Grund einen Unterbruch. Zahlreiche Tauben haben es sich auf dem Rasen des Stade Vélodrome gemütlich gemacht.
Dieses Tor schossen wir im Traum alle schon selber
Beim 2:1-Sieg der Vancouver Whitecaps gegen die Seattle Sounders fasst sich Julian Gressel nach 37 Minuten ein Herz. Als der Ball im Anschluss an einen Corner zu ihm kommt, haut der Deutsche aus 18 Metern volley drauf – und schiesst ein Traumtor.
- Union ungeschlagen auf Platz 1 – Juve verliert in Monza – Rot nach 9 Sekunden
- Lewandowski schnürt Doppelpack – Haaland mit 11. Tor im 7. Spiel – Son-Hattrick als Joker
- «Was kann der Trainer dafür?!» – FCZ-Präsident Canepa steht hinter Foda
- «Fassungslos» – Bayern München nach viertem Spiel ohne Sieg in der Krise
