Sport
Fussball

Differenzen mit Watzke zu gross – Thomas Tuchel bei Dortmund entlassen

Coach Thomas Tuchel kisses the trophy as the truck with Borussia Dortmund players arrives at the Borsigplatz place in Dortmund, Germany, Sunday, May28, 2017. Borussia Dortmund won the German soccer cu ...
Vor kurzem noch den Pokal geküsst, jetzt ohne Job: Thomas Tuchel. Bild: AP/dpa

Differenzen mit Watzke zu gross – Thomas Tuchel bei Dortmund entlassen

Thomas Tuchel ist wie erwartet nicht mehr Trainer von Borussia Dortmund. Drei Tage nach dem Cupsieg geben der 43-jährige Schwabe und der Bundesligist die Trennung bekannt.
30.05.2017, 13:4530.05.2017, 16:00

Seit Wochen machten in Dortmund Gerüchte um die Entlassung von Thomas Tuchel die Runde, nachdem das Zerwürfnis zwischen dem Trainer und dem Geschäftsführer Thomas Watzke öffentlich geworden war. Am Dienstag besiegelten die beiden das Ende der Zusammenarbeit in einer bloss rund 21 Minuten dauernden Sitzung mit Sportdirektor Michael Zorc. «Schade, dass es nicht weitergeht», twitterte danach Tuchel.

Entscheidende Wegmarke im Verhältnis zwischen Tuchel und seinen Vorgesetzten war die Bewältigung des Bomben-Attentats gegen den Mannschaftsbus der Borussia vor dem Champions-League-Spiel gegen Monaco vom 11. April. Tuchel goutierte die Neuansetzung der Partie für den Tag danach nicht, Watzke hatte sich in seinen Augen zu wenig für einen anderen Termin eingesetzt.

Kurz darauf antwortete Watzke in einem Interview mit der Zeitung «Der Westen» auf die Frage, ob zwischen ihm und Tuchel ein Dissens sichtbar geworden sei: «Das ist so, ja.»

Umstritten aber Erfolgreich

Seither taten sich bei der Borussia weitere Gräben auf. Zwischen Tuchel und Teilen der Mannschaft zum Beispiel. Aussagen von einzelnen Spielern deuteten auf ein zerrüttetes Verhältnis hin. Tuchel unternahm wenig, die Probleme zumindest zu kaschieren. Vor dem gewonnenen Cupfinal vom letzten Samstag gegen Eintracht Frankfurt eröffnete Tuchel ohne sportliche Not eine weitere, letzte Baustelle.

«Bei der Ursache der Trennung handelt es sich keinesfalls um eine Meinungsverschiedenheit zwischen zwei Personen.»
Borussia Dortmund

Er strich den Mittelfeldspieler Nuri Sahin, eine Borussia-Identifikationsfigur mit zuletzt mehr Einfluss neben als auf dem Platz, aus dem Kader. Captain Marcel Schmelzer kritisierte danach den Trainer deutlich: «Mich hat es sehr geschockt. Ich verstehe es einfach nicht.» Entscheidend war die Personalie Sahin in der «Causa Tuchel» mutmasslich aber nicht mehr. Die Daumen der Entscheidungsträger waren längst gesenkt.

Am Dienstagnachmittag meldet sich BVB-Boss Watzke in einem offenen Brief zu Wort. Dort erklärt er, dass er das Unverständnis und die Kritik verstehe, die Fans über der Trennung von Tuchel äussern. «Allerdings haben wir – Michael Zorc als Sportdirektor und ich – uns in dieser Zeit in der Zusammenarbeit mit dem Trainerteam auch aufgerieben», so Watzke. Es gehe bei Dortmund nicht nur um sportlichen Erfolg, sondern auch um Werte wie Vertrauen, Respekt, Verlässlichkeit und Loyalität. In der gegenwärtigen personellen Situation hätten sie keine Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gesehen.

«Wir haben in der gegenwärtigen Situation leider keine Grundlage erfolgreiche Zusammenarbeit gesehen.»
Hans-Joachim Watzke

Daran änderte auch nichts, dass Tuchel gerade in der Schlussphase der Saison durchaus sehr erfolgreich war. Dortmund gewann in der Meisterschaft seit dem Attentat 14 von 18 möglichen Punkten und qualifizierte sich als Dritter direkt für die Gruppenphase der Champions League.

Im Cup siegte der BVB in den Halbfinals auswärts gegen Serienmeister und Erzrivale Bayern München und holte schliesslich gegen Frankfurt die erste Trophäe seit 2012. Zudem ist Tuchel mit 2,1 Punkten pro Spiel in der 1. Bundesliga der erfolgreichste Trainer in der BVB-Geschichte - erfolgreicher auch als die legendären Jürgen Klopp und Ottmar Hitzfeld (je 1,9 Punkte).

Der Klub schreibt aber auch in einer Mitteilung, dass es sich bei der Ursache der Trennung keinesfalls um eine Meinungsverschiedenheit zwischen zwei Personen handelte. «Das Wohl des Vereins Borussia Dortmund, wird grundsätzlich immer wichtiger sein als Einzelpersonen und mögliche Differenzen zwischen diesen», so der Verein weiter.

Soll Favre Dortmund übernehmen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1489 Personen teilgenommen

Kommt Lucien Favre?

Somit steht fest, dass der Nachfolger von Tuchel ein schweres sportliches Erbe antritt. Wunschkandidaten sind offenbar Hoffenheims Julian Nagelsmann und Lucien Favre. Der Westschweizer besitzt noch einen Vertrag bis 2019 bei OGC Nice, gilt aber gemäss deutschen Medien gegenüber Nagelsmann als Favorit. Denn wie die «Westdeutsche Allgemeine Zeitung» berichtete, bekundete Nagelsmann nur ein grundsätzliches Interesse am Trainer-Amt in Dortmund. Er soll aber mit Blick auf seinen laufenden Vertrag bei Hoffenheim (vorerst?) abgesagt haben. (abu/sda)

So schön feiert Borussia Dortmund den ersten Titel seit fünf Jahren

1 / 17
So schön feiert Borussia Dortmund den ersten Titel seit fünf Jahren
Bis zu 200'000 Menschen feiern Borussia Dortmund am Tag nach dem Sieg im DFB-Pokalfinal 2017 gegen Eintracht Frankfurt.
quelle: epa/epa / sascha steinbach
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fussball-Quiz
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
34
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
von Ralf Meile
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
2
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich, Ralf Meile
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
1
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
von Ralf Meile
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
7
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
von Ralf Meile
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
7
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
von Sandro Zappella
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
von Sandro Zappella
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
27
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
von Sandro Zappella
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
12
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
von Sandro Zappella
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
16
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
von Philipp Reich
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
8
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
von Sandro Zappella
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
3
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
von Philipp Reich
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
23
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
1
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
von Sandro Zappella
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
2
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
von Sandro Zappella
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
7
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
3
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
von Sandro Zappella
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
6
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
von Ralf Meile
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ketchum
30.05.2017 15:32registriert August 2015
Was heisst: "Hat ohne Not eine weitere Baustelle aufgemacht"? Sahin im Cupfinal nicht zu bringen, war sportlich vetretbar. Die Entlassung Tuchels ist unverständlich. Schwatzke wird immer mehr zum Sonnenkönig - Schalker Verhältnisse in Dortmund. An Favres Stelle, würde ich bei Nizza bleiben. Beim BVB kann er nur verlieren
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
FCZBVB180
30.05.2017 13:48registriert März 2016
"Manche Twitter-User wünschen sich aber auch einen anderen Schweizer: den vor kurzem in Mainz entlassenen Martin Schmidt."

Ich hoffe aber ihr versteht die Ironie dahinter...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
R10
30.05.2017 16:45registriert Juli 2016
Watzke sollte besser wieder ein bisschen von seinem hohen Ross runterkommen und sein Lebenswerk nicht wieder demontieren. Sportlich gesehen hat Tuchel top Leistung gebracht. Dass er ein schwieriger Charakter ist, wusste man.
Schmelzer hätte besser in der Saison mehr Leistung gebracht, anstatt nun die Aufstellung (oder Nuchtaufstellung) zu kritisieren. Das hat er sich auch erst getraur als TT's Abgang unausweichlich war. Dortmund muss aufpassen, nicht die gleichen Fehler zu machen, wie vor 15 Jahren.
00
Melden
Zum Kommentar
34
Nun können sich alle für WM-Tickets bewerben: Das musst du dazu wissen
Wer die WM live miterleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viele Tickets man erwerben kann, erfahren Sie hier.
Knapp acht Monate sind es noch bis zur Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko. Während viele Mannschaften noch um die WM-Teilnahme kämpfen, hat das erstmals mit 48 Teams stattfindende Turnier für die Fans längst begonnen. Heute startet der Weltverband FIFA die zweite Phase des Kartenverkaufs – und diesmal darf jeder ran.
Zur Story