Sport
Fussball

Die Reaktionen zu Salzburgs 11. Champinos-League-Fiasko

Der Fluch hält an – Salzburg schafft es einfach nicht in die Champions League.
Der Fluch hält an – Salzburg schafft es einfach nicht in die Champions League.

«Glückwunsch, die Serie hat gehalten» – die besten Reaktionen zu Salzburgs 11. CL-Fiasko

Der Traum von der Champions League ist für Salzburg geplatzt – zum 11. Mal in Serie. Innerhalb von 77 Sekunden verspielte der von Red Bull gesponserte Klub die fast schon sicher geglaubte Qualifikation für die Gruppenphase. Die Enttäuschung in Salzburg war riesig, die Schadenfreude im Netz noch riesiger.
30.08.2018, 08:4230.08.2018, 08:43
Mehr «Sport»

Eigentlich konnte es ja gar nicht mehr schief gehen. Nach dem 0:0 in Belgrad führte Salzburg gegen Roter Stern Belgrad im Playoff-Rückspiel nach 60 begeisternden Minuten mit 2:0. Ex-GC-Stürmer Munas Dabbur schoss beide Tore, der österreichische Meister war drückend überlegen.

Doch in der 65. Minute folgten die für Salzburg fatalen 77 Sekunden. Roter Stern machte aus dem 0:2 ein 2:2 und setzte sich dank der Auswärtstorregel durch. Für den Meistercup-Sieger von 1991 ist es im siebten Anlauf die erste Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League.

So verspielte Salzburg die Champions League.Video: streamable

In Salzburg dagegen hält der Red-Bull-Fluch an: Seit der Getränkehersteller den Klub 2005 übernommen hat, versuchte sich Salzburg elfmal vergeblich an der Hürde Champions-League-Qualifikation. «Unglaublich», twitterte der Klub, dann fehlten plötzlich die Worte.

Alles andere als sprachlos waren die Fussball-Traditionalisten, die den Dosen-Klub auf Twitter mit Häme nur so übergossen.

Die besten Reaktionen

Die Gegner im 4-2-3-1:

Bild

Elf Nadel sollten es sein ...

Bild

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
quelle: imago/seskim photo tr / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Champions-League-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Snowy
30.08.2018 10:01registriert April 2016
Redbull Salzburg = Der Club mit dem grössten gemeinsamen Nenner aller europäischen Fussballfans.

Niemand mag Redbull Salzburg. Zu recht.

@Mia San mia: Wie ist das eigentlich als Bayernfan? Freut man sich, dass man seit ein paar Jahren offiziell nur noch der am zweitmeisten gehasste Verein Europas ist? :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Natürlich
30.08.2018 10:23registriert März 2016
Red Bull braucht einen neuen Slogan
„Mit Red Bull kannst du‘s nicht besser, aber länger“ oder so ähnlich.
00
Melden
Zum Kommentar
10
    Schweiz verliert bei Ambühls Heim-Dernière knapp gegen Schweden
    Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft verliert in Kloten im Rahmen der Euro Hockey Tour auf ziemlich unnötige Weise 1:2 gegen Schweden. Den Unterschied machen die Skandinavier im Powerplay.

    Emotional zu Beginn, ärgerlich am Ende. Die Schweizer Eishockeyaner und ihre Fans erleben am Tag der Arbeit die ganze Bandbreite der Emotionen. Am Ende sind es drei schlechte Minuten im Mitteldrittel mit zwei Strafen, die zur Niederlage führen.

    Zur Story