Für Xherdan Shaqiri beginnt die neue Premiere-League-Saison schlecht. Eine Woche nach dem 0:1 gegen Everton verletzte sich der Schweizer Spielmacher von Stoke City ohne gegnerische Einwirkung. In der Partie gegen Arsenal musste sich der 25-Jährige nach 23 Minuten wegen muskulärer Beschwerden auswechseln lassen.
Noch ist nicht abzusehen, wie gravierend die Beinverletzung Shaqiris ist. In der letzten Saison stoppten Wadenprobleme den Hoffnungsträger von Stoke mehrfach wochenlang; in 14 von 38 Runden fiel er aus. Je nach Diagnose der englischen Mediziner dürfte auch die Schweizer Equipe von der Personalie betroffen sein. Ende August und am 3. September tritt die verlustpunktlose SFV-Auswahl in der WM-Ausscheidung gegen Andorra und auswärts gegen Lettland an – womöglich ohne den 62-fachen Nationalspieler. (ram/sda)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Philipp Burri
19.08.2017 19:48registriert März 2015
Shaqiri hat nun mal einfach nicht den körper für eine grosse fussballerkarriere. Dass er zuviel Muskelaufbau betrieben hätte glaub ich nicht mal, ist einfach Veranlagung.
Schade weil das Talent hätte er aber diesen Malus gleicht auch die beste Arbeitseinstellung und ein besserer Berater nicht aus. Gute Besserung.
Wer legt beim grossen Promi-Schwingen wen ins Sägemehl? Es wird wild!
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Mollis wirft seinen grossen Schatten voraus. 16 Schweizer Sportstars stürzen sich in die Zwilchhosen und machen im Sägemehl aus, wer ihr König wird – oder gibt es am Ende sogar eine Königin?
Das Schwingen boomt. Und zwar so sehr, dass längst nicht mehr nur die Landbevölkerung von den Titanen im Sägemehl begeistert ist. Vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis GL findet deshalb das erste grosse Promi-Schwingen statt.