Sport
Fussball

Ministerpräsident äussert sich zum Kuss-Skandal nach Spaniens WM-Triumph

epa10813108 Spanish acting Prime Minister Pedro Sanchez (C-R) chats with captain of the Women's Spanish National Soccer Team Ivana Andres (C-L) as he welcomes the team as world champions at Moncl ...
Pedro Sanchez empfing die Weltmeisterinnen am Dienstag in Madrid.Bild: keystone

Selbst der Ministerpräsident äussert sich zum Kuss-Skandal nach Spaniens WM-Triumph

Der Fall rund um Spaniens Fussballverbandspräsident Luis Rubiales wirft immer höhere Wellen. Nun hat sich der spanische Ministerpräsident eingeschaltet – und klare Worte gewählt.
23.08.2023, 08:1823.08.2023, 15:46

«Was wir gesehen haben, ist inakzeptabel», sagte Spaniens Ministerpräsident Pedro Sanchez. Er sprach vom Kuss auf den Mund der Spielerin Jennifer Hermoso durch Luis Rubiales, den Präsidenten des spanischen Fussballverbands. Dazu kam es nach dem Gewinn des WM-Titels in Australien bei der Ehrung des siegreichen Teams.

Aufregung nach dem WM-Final:

Video: watson/din

Nachdem er den Vorfall zunächst als Lappalie heruntergespielt hatte, entschuldigte sich Rubiales doch noch, als der Sturm der Entrüstung nicht nachliess. Er habe einen Fehler gemacht, liess er per Videobotschaft verlauten. Der Kuss sei «ohne böse Absicht in einem Moment maximaler Überschwänglichkeit passiert». Die Aufregung bezeichnete Rubiales trotzdem als «idiotisch».

Hermosos Zitate frei erfunden?

Im Video sollte offenbar auch Hermoso mitmachen, wird berichtet. Die Spielerin lehnte es ab, Rubiales dabei zu helfen.

Der Verband soll deshalb laut dem spanischen Newsportal Relevo ein Zitat Hermosos in einer Mitteilung frei erfunden haben. Demnach habe die Stürmerin gar nicht gesagt, dass sie den Kuss für «eine ganz spontane gegenseitige Geste» hielt «aufgrund der grossen Freude über den Gewinn einer Weltmeisterschaft». Noch während der Siegesfeier in der Kabine hatte Hermoso verlauten lassen, ihr habe der Kuss nicht gefallen: «Aber was soll ich machen?»

Ministerpräsident Sanchez kritisierte das Verhalten des Verbandsbosses mit unmissverständlichen Worten. «Die Entschuldigungen von Herrn Rubiales reichen nicht aus, ich würde sie als unangemessen bezeichnen, deshalb muss er weitere Schritte unternehmen, um klarzustellen, was wir alle gesehen haben.» Die Frage, ob Rubiales noch Präsident des spanischen Fussballverbands bleiben könne, falle nicht in seine Verantwortung, hielt Sanchez fest. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Filmposter beschreiben den Sommer 2023 perfekt
1 / 14
Diese Filmposter beschreiben den Sommer 2023 perfekt
quelle: watson/madeleinesigrist
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Aufregung nach WM-Final: Spanischer Verbandspräsident küsst Spielerin auf den Mund
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Linus Luchs
23.08.2023 09:49registriert Juli 2014
Danke, Herr Ministerpräsident!

Wenn das stimmt, dass Rubiales nicht nur auf dem Siegerpodest übergriffig wurde, sondern auch noch veranlasst hat, der Spielerin Zitate in den Mund zu legen, die sie nicht gesagt hat, dann sollte definitiv klar sein, dass dieser Mann aus dem Amt entfernt werden muss.
783
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lightwood
23.08.2023 09:20registriert März 2020
Ekelhafter Typ.
593
Melden
Zum Kommentar
avatar
banda69
23.08.2023 09:21registriert Januar 2020
Man stelle sich den Fall vor Jennifer Hermoso wäre nicht prominent und Weltmeisterin und nicht die ganze Welt hätte den Vorfall gesehen.

Und dann stelle man die falsche Kommunikation des Verbandes gegenüber. Und all die Rechtfertiger und Infragesteller des Vorfalls. Und die Hater.

Und ja, dieser Fall ist die Normalität.
346
Melden
Zum Kommentar
21
Italien muss gegen Nordirland ran – das wären die Gegner im Playoff-Final
Noch sechs der 48 Plätze sind im Teilnehmerfeld der Fussball-WM 2026 frei. In Playoffs wird ermittelt, wer im nächsten Sommer nach Nordamerika reisen darf. Am Donnerstag wurden in Zürich die Paarungen ausgelost.
Erst im nächsten Frühling werden alle 48 Teilnehmer der Fussball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko feststehen. Am Donnerstag, den 26. März, finden die Playoff-Halbfinals statt. Endgültig um die Wurst geht es in den Finalspielen am Dienstag, den 31. März.
Zur Story