Sport
Fussball

Das Abenteuer Europa League ist Geschichte – Luzern scheitert deutlich an Sassuolo

epa05455520 Sassuolo's Gregoire Defrel (R) jubilates with his teammates after scoring the 3-0 lead during the UEFA Europa League third qualifying round second leg match between Italian Club US Sa ...
Es jubelte nur Sassuolo – die Italiener lassen dem FC Luzern keine Chance.
Bild: EPA/ANSA

Das Abenteuer Europa League ist Geschichte – Luzern scheitert deutlich an Sassuolo

Der FC Luzern verpasst in der Europa League den Einzug in die letzte Qualifikationsrunde deutlich. Die Zentralschweizer verlieren auswärts gegen Sassuolo gleich mit 0:3.
04.08.2016, 22:4205.08.2016, 10:36

Wie 2010/11, 2012/13 und 2014/15 scheiterten die Luzerner international vorzeitig. Nach dem 1:1 vor einer Woche verloren sie das Rückspiel bei Sassuolo 0:3. Die Zentralschweizer vermochten gegen den Sechsten der letztjährigen Serie A zwar im Hinspiel mitzuhalten, mussten nach zweimal 90 Minuten aber einsehen, dass der Gegner nicht nur auf dem Papier knapp siebenmal so hoch gehandelt wird, sondern auch auf dem Platz eine Klasse besser ist. Im Rückspiel brach Luzern in der ersten Halbzeit die komplette Innenverteidigung weg, und nach dem 0:2 nach 39 Minuten agierte die Mannschaft von Markus Babbel zudem in Unterzahl.

Vier Gegentore musste Luzern gegen Sassuolo in den beiden Partien gegen die italienische Überraschungsmannschaft der letzten Saison einstecken. Die ersten und entscheidenden drei erzielte Sassuolos Bester: Domenico Berardi. Der 22-Jährige Stürmer, der auf dem Radar einiger Grossklubs steht, traf im Rückspiel nach knapp 20 Minuten zum 1:0 und sorgte gegen Ende der ersten Halbzeit mit einem versenkten Penalty für die Vorentscheidung. Fast zum gleichen Zeitpunkt hatte er im Hinspiel, ebenfalls vom Penaltypunkt, das 1:1 erzielt, das Luzern um eine bessere Ausgangslage gebracht hatte. 25 Minuten vor Schluss erhöhte der Franzose Grégoire Defrel, einer von nur zwei Legionären im Team der Italiener, per Kopf zum 3:0.

04.08.2016; Reggio Emilia; Fussball Europa League - US Sassuolo - FC Luzern;
Sally Sarr (Luzern) ersetzt bereits in der 11. Minute Tomislav Puljic (Luzern)
(Martin Meienberger/freshfocus)
Abwehrchef Puljic musste früh verletzt raus.
Bild: freshfocus

Nach dem starken Auftritt vor Wochenfrist zu Hause war Luzern in Reggio nell'Emilia, wo Sassuolo seine Heimspiele austrägt, vom Glück verlassen. Bereits nach elf Minuten schied Abwehrchef Tomislav Puljic, vermutlich mit einer Zerrung, verletzt aus. Und nach 39 Minuten sah der zweite Innenverteidiger Ricardo Costa nach einer Notbremse im Strafraum die Rote Karte. Er hatte nach einem suboptimalen Abpraller von David Zibung nach vorne statt zur Seite seinen Gegenspieler ohne Chancen auf den Ball wohl leicht, aber entscheidend berührt.

Bereits der Ausfall von Puljic wog schwer. Er brachte das Luzerner Defensivgefüge ein paar Mal öfter als üblich ins Wanken, was sich die Italiener in abgebrühter Manier zunutze machten. Beim 1:0 verwertete Berardi einen Prellball mit einem Schlenzer aus knapp 16 Metern, das 2:0 wäre wohl auch ohne Costas Intervention gefallen. Zwar war das Team von Trainer Markus Babbel in der ersten Halbzeit keineswegs unterlegen. Nach dem Zweitorerückstand und dem Platzverweis war die Aufgabe aber unlösbar geworden.

Das Telegramm

Sassuolo - Luzern 3:0 (2:0) 14'500 Zuschauer. - SR Palabiyik (TUR).
Tore: 19. Berardi 1:0. 39. Berardi (Foulpenalty) 2:0. 65. Defrel (Duncan) 3:0.
Sassuolo: Consigli; Gazzola, Paolo Cannavaro, Acerbi, Peluso; Biondini (72. Sensi), Magnanelli, Duncan; Berardi (73. Politano), Defrel (82. Falcinelli), Sansone.
Luzern: Zibung; Christian Schneuwly, Costa, Puljic (11. Sarr), Lustenberger; Kryeziu, Haas; Hyka (72. De Oliveira), Neumayr (72. Arnold), Jantscher; Marco Schneuwly.
Bemerkungen: Luzern ohne Thiesson und Affolter, Sassuolo ohne Pellegrini (alle verletzt). 11. Puljic mit Muskelverletzung ausgeschieden. Rote Karte: 38. Costa (Notbremse). Verwarnungen: 8. Sansone (Foul). (sda)

Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Die 20 teuersten Transfers im Sommer 2016/17

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Berni kehrt zu den ZSC Lions zurück +++ Fix: Moy verlängert in Rappi bis 2030
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Die ZSC Lions verstärken auf die kommende Saison hin ihre Verteidigung mit einem weiteren Nationalspieler. Tim Berni kehrt ab 2026/27 von Servette zu seinem Stammklub zurück. Der 25-Jährige unterschrieb bei den Zürchern einen Vertrag bis 2031/32. (abu)
Zur Story