«Das ist kein Traumergebnis, aber mit diesem Resultat können wir arbeiten», sagte Liverpool-Trainer Jürgen Klopp nach dem 0:0 gegen Bayern München. Manuel Neuer, der Weltmeistergoalie des deutschen Rekordmeisters, fand das torlose Unentschieden «schon okay. Wir haben sehr gut verteidigt und standen sehr kompakt. Es ist schade, dass wir auch vorne die Null haben.»
Schade fanden das auch die Fans am TV. Und Sendungen wie «Alle Spiele, alle Tore» mussten umbenannt werden, denn auch im zweiten Achtelfinalspiel der Champions League am Dienstag zwischen Olympique Lyon und Barcelona gab es keinen Treffer zu sehen.
«Zwei Spiele, keine Tore» heisst es also. Doch wir holen Verpasstes nach und zeigen dir hier elf schöne Tore! 😉
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
TanookiStormtrooper
20.02.2019 12:00registriert August 2015
Ich muss noch kurz den Ombudsmann anschreiben, bei Championsleague Gogol auf SRF gab es gestern kein einziges Goal zu sehen! Lügenpressse! Wofür zahle ich eigentlich Billag!!!!! 🤣
Herrlich 😂 könnte man bei Grottenkicks (ganz allgemein - so schlecht war Liverpool-Bayern gestern ja doch nicht) nicht jeweils nach 45 eine Doku über solche Tore zeigen? Arte hat da doch sicher was. In Schwarweiss. Etwa 3-stündig.
Immer mehr Geld, aber keine Millionäre im Sägemehl
Was für eine vaterländische Ironie: Ausgerechnet ein Sozialist hat den Kapitalismus ins Sägemehl gebracht. König Ernst Schläpfer, einst SP-Politiker, hat während seiner Zeit als Obmann des Verbandes das Werbereglement eingeführt und die Geldschleusen für die «Bösen» geöffnet.
Werbung und Schwingen war mehr als hundert Jahre lang so wenig denkbar wie eine Sex-Kolumne im «L'Osservatore Romano», dem Leibblatt des Papstes. Aber der Lauf der Zeit lässt sich auch im vaterländischen Sägemehl nicht aufhalten.