Sport
Fussball

Dorfklub Mjällby ist erstmals schwedischescher Meister

epa12468502 Mjallby players celebrate after winning the Swedish Championship in the Allsvenskan soccer match between IFK Goteborg and Mjallby AIF in Gothenburg, Sweden, 20 October 2025. EPA/Bjorn Lars ...
«Das ganze Dorf ist da»: Mjällby jubelt nach dem Meistertitel mit den mitgereisten Fans.Bild: keystone

Sensation in Schweden ist perfekt: Dorfklub Mjällby ist erstmals Meister

Drei Spieltage vor dem Saisonende ist die grosse Überraschung Tatsache: Mjällby AIF ist erstmals schwedischer Meister. Nach dem Sieg gegen IKF Göteborg ist der Dorfklub nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.
21.10.2025, 08:0421.10.2025, 13:48

Die schwedische Fussballliga Allsvenskan hat einen neuen Meister: Mjällby AIF sichert sich erstmals den Titel und schreibt somit Geschichte. Der 2:0-Auswärtssieg bei IKF Göteborg drei Spieltage vor dem Saisonende reicht, um sich die begehrte Trophäe zu sichern. Der Vorsprung auf Verfolger Hammarby IF beträgt elf Punkte.

Gerade einmal knapp 1400 Menschen leben in Mjällby. Die Heimspiele trägt der neue schwedische Meister einige Kilometer von Mjällby entfernt an der Küste in Hällevik aus. Zu Hause ist der Fussballzwerg eine Macht. Seit über einem Jahr hat Mjällby im Strandvallen nicht mehr verloren. In der gesamten Saison kassierte der Dorfklub bisher nur eine einzige Niederlage. Dies war am 11. Mai gegen AIK Stockholm, seither blieb der Sensationsmeister in der Liga seit 19 Spielen ungeschlagen.

«So etwas hätte ich nie gedacht», sagte der 1:0-Torschütze Jacob Bergström laut Nachrichtenagentur AP: «Ich bin unglaublich dankbar, Teil dieser Gruppe zu sein. Wir zeigen, dass man als Kollektiv unglaublich weit kommen kann.» Die schwedische Zeitung «Aftonbladet» schrieb: «Die Sensation ist Realität.»

Mjällby hat die diesjährige Saison dominiert wie in den Vorjahren teilweise nur der Rekordmeister Malmö FF, der in acht der letzten zwölf Spielzeiten am Ende den Titel geholt hatte. Die Mannschaft von Cheftrainer Anders Torstensson setzt nicht auf grössere Stars und hat keine wohlhabenden Investoren im Rücken. Mannschaftliche Geschlossenheit, kluges Scouting und besonnenes Wirtschaften sind die Erfolgsfaktoren.

Mjällby feiert den Titel
Es wurde wohl eine lange Nacht für die Spieler und Fans.Bild: Imago

Mjällby hat nach Angaben von «transfermarkt.com» aktuell nur den neunthöchsten Marktwert aller 16 Allsvenskan-Teams. In der Schweizer Super League haben nur GC, Thun und Winterthur einen tieferen Marktwert. Dank des Meistertitels wird Mjällby im nächsten Sommer erstmals europäisch vertreten sein und die Champions-League-Qualifikation bestreiten. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
1 / 10
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
quelle: sofascore / sofascore
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lutz Pfannenstiel im Interview über Fussball und das Klima
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tonii
21.10.2025 08:44registriert Februar 2019
Und in der Schweiz machts der FC Thun nach 😀

Ist zwar nicht mein Verein, ich würde es ihnen aber gönnen wenn sie diesen Lauf durchziehen könnten.
292
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kilian Fischer (1)
21.10.2025 08:24registriert Juni 2024
okay, die haben in einem 1500 Seelen Dorf ein höheres Budget als GC in einer 1,45 Millionen Agglomeration.

Irgendwie ein Armutszeugnis für das reiche Zürich.
232
Melden
Zum Kommentar
20
Marco Odermatt verlängert mit seiner Ski-Marke Stöckli vorzeitig bis 2030
Marco Odermatt und der Schweizer Skihersteller Stöckli setzen ihre Partnerschaft fort: Der Vertrag mit dem 28-jährigen Nidwaldner wird vorzeitig bis und mit Wintersaison 2029/2030 verlängert.
Kurz vor dem Saisonstart in Sölden regelt Marco Odermatt seine Ski-Zukunft. Er verlängert den Vertrag mit seiner Ski-Marke Stöckli vorzeitig bis und mit der Wintersaison 2029/30.
Zur Story