Yann Sommer konnte sich gegen die Bayern über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Krassestes Indiz dafür lieferte die Statistik: Am meisten Ballkontakte aller Gladbach-Spieler in der ersten Halbzeit (33)!
Der 28-jährige Natikeeper konnte (musste) sich immer wieder auszeichnen und hielt seinen Kasten lange rein. Unter anderem mit dieser Glanzparade nach einem Robben-Lattenknaller und darauf folgenden Lewandowski-Hechtkopfball (sorry für die miese Video-Qualität):
Und tatsächlich kamen die überlegenen Bayern zum Erfolg: In der 63. Minute bediente Thiago AlcantaraThomas Müller, der in typischer Art seinen zweiten Saisontreffer markierte.
Video: streamable
Bei Gladbach brachte der eingewechselte Josip Drmic frischen Wind, doch ein Torerfolg blieb aus – es blieb beim 0:1.
Fernab der matchentscheidenden Szenen landete Rafinha noch den Volltreffer des Tages.
Im zweiten Spiel des Abends setzte sich Schalke auswärts gegen Mainz durch. Den goldenen Treffer erzielte Sead Kolasinac in der 50. Minute:
Video: streamable
Abgesehen von Trainer Martin Schmidt fand das Spiel ohne Schweizer Beteiligung statt. Fabian Frei war bei Mainz Ersatz und Schalkes Breel Embolo fällt bekanntlich bis Saisonende aus. (drd)
Die Tabelle
bild: srf
Die Telegramme
Borussia Mönchengladbach - Bayern München 0:1 (0:0) 54'010 Zuschauer. - Tor: 63. Müller 0:1. - Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi und ab 73. mit Drmic.