Sport
Fussball

Champions League: Das sagt Mourinho vor dem Duell mit YB

Manchester's head coach Jose Mourinho speaks during a press conference the day before the UEFA Champions League group stage group H match between Switzerland's BSC Young Boys Bern and Englan ...
José Mourinho will vor dem Champions-League-Auftakt gegen YB nicht nach Ausreden suchen.Bild: KEYSTONE

Mourinho will es wie Federer machen: «Müssen auch auf dieser Unterlage gewinnen»

Manchester United ist einer der bedeutendsten Klubs der Welt, José Mourinho einer der grössten Klubtrainer. Vor dem Champions-League-Spiel am Mittwochabend bei YB sind beide unter Druck – die Mannschaft wie der Trainer.
18.09.2018, 19:14

Ein Trainer, der sich aufregt, ist ein Trainer, der die Sache ernst nimmt. Das gilt für den 55-jährigen Portugiesen auf jeden Fall. Letzte Woche beklagte er sich öffentlich darüber, dass die UEFA es zulasse, dass man im Stade de Suisse auf Kunstrasen spielen müsse. An einem UEFA-Meeting in Genf habe er seine Meinung dazu hinterlegt, sagte Mourinho 28 Stunden vor dem Match an der Medienkonferenz in Bern.

Die Pressekonferenz mit José MourinhoVideo: YouTube/BeanymanSports

Die künstliche Unterlage hat sogar eine Auswirkung auf die Aufstellung. Der erfahrene Ecuadorianer Antonio Valencia, der nicht verletzt ist und auf der rechten Abwehrseite gesetzt wäre, ist in Manchester geblieben. Er würde laut Mourinho ernsthafte Gefahr laufen, sich auf dem Kunstrasen eine Knieverletzung zuzuziehen.

José Mourinho entfachte in Bern wegen des ungewohnten Grüns indessen keine Polemik, im Gegenteil. «Ich will nicht vor dem Spiel eine Ausrede bringen für den Fall, dass es uns nicht gut läuft. Man muss auf jeder Unterlage spielen können.» Danach brachte er wörtlich diesen Vergleich: «Wir spielen hier in der Schweiz. Die Schweiz hat den besten Tennisspieler überhaupt. Federer hat seinen Lieblingsbelag, aber er muss auch auf den anderen Unterlagen gewinnen, um der Beste zu ein. Für uns ist es jetzt das Gleiche.»

Niederlage keine Katastrophe, falls ...

Mourinho verlor in der Champions League als Trainer seine beiden Partien auf Schweizer Boden, beide in Basel und jeweils 0:1: 2013 mit Chelsea, letzten Herbst mit Manchester United. Auf die beiden Niederlagen angesprochen, antwortete der Portugiese mit Witz: Er habe zwar beide Male in der Schweiz verloren, aber beide Male mit den Mannschaften die Gruppe gewonnen. Wenn es ihm ein drittes Mal so passiere, sei es also nicht schlimm.

Manchester's head coach Jose Mourinho looks on during a training session the day before the UEFA Champions League group stage group H match between Switzerland's BSC Young Boys Bern and Engl ...
Mourinho beim Abschlusstraining seiner Mannschaft im Stade de Suisse.Bild: KEYSTONE

Mourinho hat als Trainer schon alles erreicht. Selbst das grosse und das kleine Triple, das europaweit keiner seiner Kollegen vorweisen kann. Das grosse Triple umfasst (in einer Saison) den Gewinn der Meisterschaft und des Cups auf nationaler Ebene sowie der Champions League. Beim kleinen Triple gewinnt der Trainer die Europa League anstelle der Champions League. Mourinho, weiss, die das geht. (pre/sda)

Alle Champions-League-Sieger seit 1993

1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eine Goalie-Frage ist beantwortet – aber die Hockey-Götter sind nicht fair
Die historische Pleite gegen Schweden (3:8) provoziert eine Frage: Kann der Nationaltrainer bei einem solchen kollektiven Untergang die Einzelspieler im Hinblick auf eine Berufung ins Olympiateam überhaupt beurteilen?
Die internationalen Partien im November und Dezember werden oft als «Operetten-Länderspiele» bezeichnet. Es geht zwar um einen offiziellen Wettbewerb (Euro Hockey Tour). Aber die Resultate sind für das breitere Sportpublikum einerlei. Und die Plätze für die WM im Mai werden nicht im November und Dezember vergeben.
Zur Story