Sport
Fussball

Champions League: Arsenal schlägt Bayern, Liverpool mit Heim-Debakel

Arsenal's Noni Madueke celebrates after scoring his side's second goal during the Champions League opening phase soccer match between Arsenal and Bayern Munich in London, Wednesday, Nov. 26, ...
Noni Madueke schiesst Arsenal zum Sieg gegen die Bayern.Bild: keystone

Arsenal trocknet die Bayern ab – Liverpool mit nächstem Debakel – Mbappé rettet Real

Am 5. Spieltag der Champions League gibt Inter Mailand erstmals Punkte ab. Real Madrid gewinnt dank Kylian Mbappé und auch PSG sichert sich drei Punkte.
26.11.2025, 20:0027.11.2025, 00:06

Arsenal – Bayern 3:1

Im Spitzenspiel zwischen Arsenal und dem FC Bayern, beide Klubs hatten in der Königsklasse bisher keine Punkte abgegeben und führen ihre heimischen Ligen an, gehen die Londoner als Sieger vom Platz. Der 3:1-Sieg gegen Bayern sichert Arsenal nicht nur drei Punkte, sondern auch die alleinige Tabellenführung.

Den Unterschied machten die Hausherren aus London in der zweiten Halbzeit. Während Bayern-Superstar Harry Kane komplett abgemeldet wurde, konnte Arsenal von gleich zwei Patzern von Manuel Neuer (beim 1:0 und beim 3:1) profitieren.

Arsenal - Bayern München 3:1 (1:1)
SR Guida (ITA).
Tore: 22. Timber 1:0. 32. Karl 1:1. 69. Madueke 2:1. 77. Martinelli 3:1.

Atlético Madrid – Inter 2:1

Nach der Niederlage im Mailänder Derby am Wochenende gegen die AC Milan fuhr Inter Mailand in der Champions League einen weiteren Dämpfer ein. In der 93. Minute traf Jose Gimenez für Atletico Madrid nach einem ausgeglichenen Spiel zum 2:1-Endstand.

Die Last-Minute-Niederlage ist eine bittere für Inter, die in dieser Saison in der Königsklasse noch nie verloren hatten und nun die Tabellenführung abgeben mussten.

Atlético Madrid - Inter Mailand 2:1 (1:0)
SR Letexier (FRA).
Tore: 9. Alvarez 1:0. 54. Zielinski 1:1. 93. Gimenez 2:1.
Bemerkungen: Inter Mailand mit Sommer und Akanji.

PSG – Tottenham 5:3

In Paris gab es jede. menge Tore zu sehen – obwohl es erst nach mehr als einer halben Stunde losging. Zwei Mal konnten die Gäste aus England in Führung gehen, danach drehte Titelverteidiger PSG das Spiel definitiv. Der Brasilianer Vitinha brillierte mit einem Hattrick.

Paris Saint-Germain - Tottenham 5:3 (1:1)
SR Zwayer.
Tore: 35. Richarlison 0:1. 45. Vitinha 1:1. 50. Kolo Muani 1:2. 53. Vitinha 2:2. 59. Ruiz 3:2. 65. Pacho 4:2. 72. Kolo Muani 4:3. 76. Vitinha (Penalty) 5:3.
Bemerkungen: 93. Rote Karte gegen Hernandez (Paris Saint-Germain).

Liverpool – PSV 1:4

Das Tief des FC Liverpool dauert an. Die Reds verlieren zuhause gegen den niederländischen Vertreter PSV Eindhoven klar und deutlich mit 1:4. Die Hausherren gerieten bereits nach sechs Minuten in Rückstand, nachdem sich Abwehrchef Virgil van Dijk ein dämliches Handspiel im eigenen Strafraum leistete und Ivan Perisic den fälligen Penalty versenkte.

Nachdem Liverpool in der Person von Dominik Szoboszlai reagieren und ausgleichen konnte, schien die Partie völlig offen. Doch nach der Pause fiel die Mannschaft von Trainer Arne Slot wieder völlig auseinander.

Liverpool - PSV Eindhoven 1:4 (1:1)
SR Hernandez (ESP).
Tore: 6. Perisic (Penalty) 0:1. 16. Szoboszlai 1:1. 56. Til 1:2. 73. Driouech 1:3. 92. Driouech 1:4.

Olympiakos – Real Madrid 3:4

Nach dem 2:2 am Wochenende gegen Elche in der Liga tat sich Real Madrid in der Partie gegen Olympiakos Piräus erneut überraschend schwer. Dennoch resultierte am Ende, vor allem Kylian Mbappé sei Dank, ein 4:3-Sieg.

Nach einem frühen Gegentor realisierte der französische Nationalspieler innert sieben Minuten (22., 24., 29.) einen Hattrick, ehe er nach der Pause und einem Tor der Griechen erneut traf und den Königlichen den Sieg sicherte.

Champions League: Real-Madrid-Star Kylian Mbappé MVP mit 4 Toren gegen Olympiakos Piräus
Bild: sofascore

Olympiakos - Real Madrid 3:4 (1:3)
SR Oliver (ENG).
Tore: 8. Chiquinho 1:0. 22. Mbappé 1:1. 24. Mbappé 1:2. 29. Mbappé 1:3. 52. Taremi 2:3. 60. Mbappé 2:4. 81. El Kaabi 3:4.

Eintracht Frankfurt – Atalanta 0:3

Ebenfalls nicht im Einsatz stand Aurèle Amenda für die Eintracht Frankfurt. Die 0:3-Niederlage seines Teams gegen Atalanta Bergamo musste der Schweizer Verteidiger mit vier Länderspieleinsätzen von der Bank aus sehen.

Eintracht Frankfurt - Atalanta Bergamo 0:3 (0:0)
SR Kavanagh (ENG).
Tore: 60. Lookman 0:1. 62. Ederson 0:2. 65. De Ketelaere 0:3.
Bemerkungen: Eintracht Frankfurt ohne Amenda (Ersatz).

Sporting Lissabon – Brügge 3:0

Einen souveränen und diskussionslosen Sieg feierte auch Sporting Lissabon zuhause gegen Brügge. Die Hausherren stellten die Weichen früh auf Sieg, Geovany Quenda und Luis Suarez waren mit einem Doppelpack in der 24. und 31. Minute dafür verantwortlich. Trincao sorgte in der 70. Minute für den Schlusspunkt.

Sporting Lissabon - FC Brügge 3:0 (2:0)
SR Stieler (GER).
Tore: 24. Quenda 1:0. 31. Suarez 2:0, 70. Trincao.

Pafos – Monaco 2:2

Die AS Monaco vergibt auswärts auf Zypern möglicherweise wichtige Punkte. Zwei Mal geht die Mannschaft aus der Ligue 1, bei der Nati-Spieler Denis Zakaria durchspielte, in Führung. Zwei Mal konnten die Hausherren von Pafos ausgleichen. Besonders bitter: Der Treffer zum 2:2-Endstand in der 88. Minute war ein Eigentor von Monaco-Verteidiger Mohammed Salisu.

Pafos - Monaco 2:2 (1:2)
SR Kruzliak (SVK).
Tore: 5. Minamino 0:1. 18. David Luiz 1:1. 26. Balogun 1:2. 88. Salisu (Eigentor) 2:2.
Bemerkungen: Monaco mit Zakaria, ohne Köhn (Ersatz).

Kopenhagen – Kairat Almaty 3:2

Unnötig ungemütlich wurde auch das Heimspiel des FC Kopenhagen gegen Kairat Almaty. Nach 73 Minuten und dem Tor von Robert zum 3:0 schien der Sieg festzustehen. Doch Dastan Satpajew und Olzhas Bajbek brachten mit einem Doppelschlag plötzlich die Spannung wieder zurück. In der Nachspielzeit musste Kopenhagen zittern, brachte die drei Punkte am Ende aber über die Ziellinie.

FC Kopenhagen - Kairat Almaty 3:2 (1:0)
SR Walsh (SCO).
Tore: 26. Dadason 1:0. 59. Larsson (Penalty) 2:0. 73. Robert 3:0. 81. Satpajew 3:1. 90. Bajbek 3:2.

Die Tabelle:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
1 / 21
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
5 Tore: Erling Haaland (Manchester City) beim 7:0 gegen Leipzig am 14. März 2023.
quelle: imago/pro sports images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Er schwingt die Champions League Flagge wie kein anderer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
6
Wieso schon klar ist, dass die Nati nicht das WM-Eröffnungsspiel bestreitet
Seit Dienstagabend sind die vier Lostöpfe für die Auslosung der Gruppenphase der Fussball-Weltmeisterschaft 2026 klar. Abgesehen von den Gastgebern Kanada, Mexiko und den USA, die in Topf 1 gesetzt sind, sowie den Platzhaltern für die Gewinner der Playoff-Turniere, die Topf 4 zugeteilt wurden, wurden die Teilnehmer aufgrund der Position in der letzten FIFA-Weltrangliste auf die Töpfe aufgeteilt.
Zur Story