Sport
Fussball

Aubameyang rettet Dortmund trotz Reus-Platzverweis gegen Hoffenheim einen Punkt

Bundesliga, 15. Spieltag
Hoffenheim – Dortmund 2:2 (2:1)
epa05678907 Hoffenheims' Sandro Wagner (L) scores a goal past Dortmunds' Roman Weidenfeller (C) during the German Bundesliga soccer match between TSG 1899 Hoffenheim and Borussia Dortmund at ...
Zweimal muss Wiedenfeller im BVB-Tor hinter sich schauen, trotzdem reicht's für einen Punkt.Bild: EPA/DPA

Aubameyang rettet Dortmund trotz Reus-Platzverweis gegen Hoffenheim einen Punkt

16.12.2016, 22:2317.12.2016, 15:08
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Das Spiel geht los mit einem Paukenschlag: Bereits nach 2:05 Minuten versenkt Mark Uth das Leder im Dortmunder Tor. Der Stürmer entwischt bei seinem fünften Saisontreffer nach einem langen Ball der Abwehr und lässt dann auch Roman Weidenfeller im Tor ziemlich locker stehen.

Das 1:0 durch Uth.Video: streamable

Die Partie bleibt intensiv und Dortmund versucht sofort zu regieren. Doch Marcel Schmelzer und Pierre-Emerick Aubameyang verpassen den prompten Ausgleich knapp. Halb so schlimm aus Sicht der Gäste, denn in der elften Minute ist Mario Götze für das 1:1 besorgt. Ousmane Dembélé tankt sich durch bis zum Sechzehner und spielt dann ideal rüber zu Götze, welcher den Ball souverän in der tiefen Ecke verstaut.

Das 1:1 durch Götze.Video: streamable

Wiederum nur rund neun Minuten später sind es wieder die Hausherren, welche treffen. Sandro Wagner lenkt nach einer Ecke den Ball leicht ab, was genügt, um Weidenfeller zu irritieren – der Aktion ist jedoch ein Foul der Hoffenheimer vorausgegangen.

Wagner trifft zur erneuten Hoffenheimer Führung.Video: streamable

In der 41. Minute kommt's knüppeldick für den BVB. Marco Reus wird bereits zum zweiten Mal verwarnt (seine beiden ersten Gelben Karten der Saison) und muss vom Platz.

Auch die zweite Halbzeit beginnt spektakulär: 18 Sekunden nach einem Pfostenschuss von Wagner trifft Aubameyang in der 49. Minute tatsächlich zum Ausgleich – erneut ist Dembélé der Vorbereiter.

Aubameyang mit dem erneuten Ausgleich, nachdem Wagner nur den Pfosten trifft.Video: streamable

Es bleibt beim 2:2, womit Hoffenheim in der Tabelle weiterhin vor Dortmund steht und seine Ambitionen zwar unterstreicht, den verlorenen zwei Punkten jedoch nachtrauern wird. Einen Rückschlag muss auf der anderen Seite auch Thomas Tuchel verkraften: Der auffällige Dembélé wird rund 20 Minuten vor Spielende mit der Barre vom Platz getragen.

(qae)

Die Tabelle

Bild
bild: srf

Das Telegramm

Hoffenheim - Borussia Dortmund 2:2 (2:1). 
30'150 Zuschauer.
Tore: 3. Uth 1:0. 11. Götze 1:1. 20. Wagner 2:1. 48. Aubameyang 2:2.
Bemerkungen: Hoffenheim ohne Zuber (Ersatz) und ohne Schwegler (nicht im Aufgebot). Borussia Dortmund ohne Bürki (verletzt). 68. Dembélé (Dortmund) verletzt ausgeschieden. Pfostenschuss: 48. Wagner (Hoffenheim). Gelb-Rote Karte: 40. Reus (Dortmund). (sda)

Die Bundesliga im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1991 verändert hat

1 / 31
Die Bundesliga im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1991 verändert hat
Meister: VfB Stuttgart. Absteiger: Stuttgarter Kickers, Hansa Rostock, MSV Duisburg, Fortuna Düsseldorf.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Fussball-Quiz

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Walenstadt kassiert gegen den FCSG ein Stängeli – auch Basel und Winti mit Kantersiegen
Noch bevor die erste Minute vorbei war, lag der haushohe Favorit in Führung. Corsin Konietzke nahm der Affiche mit dem 1:0 gegen den sechs Ligen tiefer spielenden FC Walenstadt jegliche Spannung. Zur Pause stand es vor rund 5500 Zuschauern 5:0 für Super-League-Leader St.Gallen, das nie nachliess. Shooting Star Alessandro Vogt hatte unter anderem zwei Mal getroffen.
Zur Story