Julian Green von der Spielvereinigung Greuther Fürth soll von Fans des Drittligisten Hallescher FC während des DFB-Pokalspiels rassistisch beleidigt worden sein. «Mein Spieler wurde mehrmals von den Zuschauern als Affe tituliert. Das ist nicht nur ein, zwei oder dreimal geschehen», sagte Fürth-Trainer Alexander Zorniger während der Pressekonferenz nach dem 1:0 seines Teams.
«Das Stadion ist zu 95 Prozent ausgelastet. Es waren genug Leute da, die hätten eingreifen können. So etwas gehört sich einfach nicht, egal ob es in Fürth, Nürnberg oder Rostock passiert», sagte der Trainer. Es gehe auch nicht darum, ob der DFB neue Kampagnen gegen Rassismus ins Leben rufe.
Alexander Zorniger Masterclass. #HFCSGF #DFBPokal pic.twitter.com/m25C05nS1u
— Florian Reis (@vunallemebbes) August 12, 2023
«Wir müssen da alle Charakter zeigen», sagte Zorniger. Wenn der Nachbar im Stadion mehrmals «Affe» sage, «dann muss ich halt sagen: Halt die Klappe, ich wills nimmer hören», sagte der sichtlich bewegte Trainer. «Ich kann einfach nicht glauben, (...), dass wir noch in einer Zeit leben, in der einer denkt, er sei mehr wert wie ein anderer», schimpfte Zorniger. «Aufstehen und sagen: Das geht nicht», forderte er die Fans auf.
«Wir sind ein tolles Land und dementsprechend müssen wir uns auch präsentieren», appellierte der Fürther Teamchef. «Wenn wir das nicht machen, dann kriegt das braune Gesocks, das auch noch im Bundestag sitzt, immer mehr Oberwasser und das darf einfach nicht passieren.»
HFC-Pressesprecherin Lisa Schöppe entschuldigte sich nach den Ausführungen des Fürther Trainers umgehend im Namen des Vereins für das Fehlverhalten einiger Zuschauer. Der 28 Jahre alte Green spielt seit 2017 für die Fürther.