In Mönchengladbach nennen sie ihn in Anlehnung an Granit Xhaka schon «Xhakaria»: Denis Zakaria.Bild: KEYSTONE
Zakaria im Fokus: Der Nati-Form-Check vor den Spielen gegen Andorra und Lettland
Heute trifft sich die Schweizer Nati in Feusisberg zum Vorbereitungscamp. Am Donnerstag kommt es zum Duell gegen Andorra, am Sonntag gegen Lettland. Natitrainer Vladimir Petkovic kann dabei auf ein Kader mit viel Spielpraxis zurückgreifen.
Weihnachten! Vladimir Petkovic muss sich derzeit fühlen, als stünden die Feiertage zum Jahresende vor der Tür − und Ostern und Pfingsten noch dazu.
Wenn sich die verlustpunktlose Nati heute in Feusisberg zu ihrem Vorbereitungscamp auf die WM-Qualifikationsspiele sieben und acht gegen Andorra (am Donnerstag in St.Gallen) und Lettland (am Sonntag in Riga) trifft, ist es für den Nationalcoach eine neue, völlig ungewohnte Situation. Oft genug ist ein erheblicher Teil der Nationalspieler direkt vom Platz auf der Tribüne oder der Ersatzbank angereist, und man wunderte sich dann, wie die Akteure in der Nati die mangelnde Spielpraxis zu kaschieren wussten. Ende August 2017 aber ist alles anders. Bis auf Eren Derdiyok und Valon Behrami standen am Wochenende sämtliche der 23 Akteure, die Petkovic am Freitag in sein Aufgebot berufen hatte, in ihren Vereinsmannschaften in der Startformation.
Der Form-Check
1 / 25
Der Nati-Form-Check vor den Spielen gegen Andorra & Lettland
Denis Zakaria (Mönchengladbach): Selten hat ein Schweizer nach seinem Wechsel in die Bundesliga derart fulminant losgelegt; vor allem nicht im Alter von erst 20 Jahren. Nach seinem starken Debüt gegen den 1. FC Köln ohne jeden Fehlpass bestätigte er diese Leistung gegen Augsburg nicht nur. Er setzte gar noch einen drauf und schoss ein blitzsauberes Tor. Teamkollege Christoph Kramer war voll des Lobes: «Denis ist schon sehr weit. Er macht es wirklich gut.» ... Mehr lesen
quelle: epa/epa / sascha steinbach
Hamid und Mohammad wollen die Schweiz besser kennenlernen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
wäre meine bevorzugte Aufstellung. Vermutlich werden wir aber Djourou und Behrami sehen. Auch Bürki hätte sich mal eine Chance verdient, aber auf Sommer ist in der Nati immer Verlass.
«Für immer deine kleine Weisse»: Witwe von Diogo Jota meldet sich mit emotionalen Worten
Anfang Juli verstarb Diogo Jota bei einem Autounfall. Jetzt meldete sich seine Ehefrau erstmals zu Wort – mit einem emotionalen Beitrag auf Instagram.
Der Tod von Diogo Jota schockierte vor wenigen Wochen die Fussballwelt. Der 28-jährige Stürmer des FC Liverpool und sein Bruder André da Silva waren am 3. Juli im spanischen Zamora bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Zwei Tage später wurden beide in ihrem Heimatort Gondomar in Portugal beigesetzt.