Sport
Fussball

Bayerns Rekordtransfer schlägt endlich ein: Warum es bei Tolisso plötzlich läuft

epa06369927 Bayern's Corentin Tolisso celebrates scoring the second goal with his team during the UEFA Champions League group B soccer match between FC Bayern Munich and Paris Saint-Germain in Mu ...
Genau, zwei Tore hat Tolisso gegen Paris Saint-Germain erzielt.Bild: EPA/EPA

Bayerns Rekordtransfer schlägt endlich ein – warum es bei Tolisso plötzlich läuft

06.12.2017, 16:0506.12.2017, 19:00

Zwei Tore im Prestige-Duell gegen Paris Saint-Germain in der Champions League! Die 0:3-Schmach vom Hinspiel hat Corentin Tolisso so fast im Alleingang wieder gut gemacht. Nach einem halben Jahr bei Bayern München hat der Rekordtransfer der Klubgeschichte die grosse Bühne endlich genützt und gezeigt, zu was er fähig sein kann.

Tolisso trifft per Kopf zum 2:0 für die Bayern.Video: streamable
Coman auf Tolisso – der 3:1-Endstand ist perfekt.Video: streamable

Corentin wer? Als Bayern München in diesem Sommer den 41,5-Millionen-Transfer des 23-jährigen Franzosen verkündete, konnte so mancher Bayern-Fan mit dem Namen Corentin Tolisso nicht viel anfangen. 41,5 Millionen Euro für einen relativ unbekannten Franzosen ... Die Erwartungen waren gross, doch der zentrale Mittelfeldspieler, der von Olympique Lyon kam, konnte sie bislang nicht erfüllen.

In 12 von 14 Bundesliga-Spielen kam der 23-Jährige zum Einsatz, im Schnitt allerdings nur 58 Minuten. Zwei Tore und zwei Assists waren die Ausbeute. Nicht schlecht, aber auch nicht das, was sich die Münchner vom Rekordtransfer erhofft hatten. Zum Glück für Tolisso zog James Rodriguez, der andere prominente Neuzugang, viel Aufmerksamkeit auf sich.

epa06370100 Bayern's Corentin Tolisso (L) celebrates scoring the third goal with Bayern's James Rodriguez (C) during the UEFA Champions League group B soccer match between FC Bayern Munich a ...
Tolisso und James Rodriguez jubeln, Neymar will nicht hinsehen.Bild: EPA/EPA

Unter Carlo Ancelotti war «Coco» gesetzt, schliesslich hatte der Italiener sich für die Verpflichtung des fünffachen französischen Nationalspielers stark gemacht. Als dann Jupp Heynckes übernahm, fand sich Tolisso dann des Öfteren auf der Bank wieder. Der Rechtsfuss hat zwar den Vorteil, dass er fast auf jeder Position im Mittelfeld eingesetzt werden kann, als unverzichtbar hat er sich – vielleicht auch deshalb? – allerdings nicht erwiesen.

Tolissos Problem war auch, dass er im zentralen Mittelfeld häufig mit Arturo Vidal zusammen eingesetzt wurde. Beide sind ähnliche Spielertypen – kräftig gebaut, giftig, zweikampf- und kopfballstark – mit viel Offensivdrang und ergänzten sich eher schlecht als recht. Zwei Vidals waren einer zu viel.

Gegen PSG durfte Tolisso nun mit Sebastian Rudy ran, Vidal und Javi Martinez mussten auf die Bank. So konnte der Franzose sein Potenzial besser ausschöpfen. Während Rudy die defensive «Drecksarbeit» übernahm, schaltete sich Tolisso immer wieder in die Offensive ein und nutzte dort seine Abschlussstärke zweimal perfekt aus.

Trainer Jupp Heynckes war nach der Partie voll des Lobes:

«Corentin hat schon in den letzten Wochen immer wieder angedeutet, dass er ein grossartiger Fussballer ist. Er hat in dieser Woche überragend trainiert, deshalb war es für mich selbstverständlich, dass er spielen würde.»
epa06366756 Bayern's head coach Jupp Heynckes addresses to media during a press conference in Munich, Germany, 04 December 2017. FC Bayern Munich will face Paris Saint-Germain in their UEFA Champ ...
Heynckes hatte mit Tolisso ein gutes Händchen.Bild: EPA/EPA

Tolisso spielte frei von der Leber auf, was aber nicht zwingend an den Anweisungen des Trainers lag. Oft verstehe er Heynckes noch gar nicht, gestand Tolisso nach dem Spiel. «Franck und Kingsley» müssten ihm vieles noch übersetzen. Der Franzose hat also noch Steigerungspotenzial – allerdings nicht nur sprachlich, sondern auch fussballerisch. (pre)

Ihnen gehört die Zukunft – die 50 besten Fussballer unter 23

1 / 53
Ihnen gehört die Zukunft – die 50 besten Fussballer unter 23
Die englische «Daily Mail» kürt jedes Jahr die 50 besten Fussballer des europäischen Fussballs, die noch nicht 23 sind. Ein Schweizer ist leider nicht dabei, was das Ranking aber nicht weniger spannend macht ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Betrinken und Beklagen mit Quentin

Video: watson/Quentin Aeberli, Emily Engkent
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
welefant
06.12.2017 17:33registriert März 2015
dann sagt dem carlo mal schön danke!
00
Melden
Zum Kommentar
3
Basel in der Krise – ist Kevin Schläpfer ein Romantiker oder ein wenig naiv?
Basels Sportchef Kevin Schläpfer verlängert in der grössten Krise seit dem Wiederaufstieg demonstrativ vorzeitig den Vertrag mit Trainer Eric Himelfarb. Machen in Basel bald «Simon & Garfunkel on Ice» die Hockey-Musik?
Es geschehen in unserem Hockey noch Zeichen und Wunder. Zumindest in Basel, diesem wunderlichen Hockey-Disneyland im Niemandsland zwischen «Big Business» und Romantik.
Zur Story