Sport
Fussball

Schweizer Cup: Luzern, GC, FCSG und Lugano im Achtelfinal

Schweizer Cup, 2. Runde
Gunzwil (2.) – Lugano 1:4
Ticino Le Locle (2.i) – Luzern 0:3
Seuzach (1.) – GC 1:4
Le Mont – St.Gallen 0:1
Chiasso – Wohlen 1:0
Stade Lausanne (1.) – Winterthur 0:3
Binningen (2.i) – Brühl (PL) 1:2
Calcio Kreuzlingen (2.) – Tuggen (PL) 7:8nP
Azzurri Lausanne (1.) – Kriens (PL) 2:3

Achtelfinals am Mittwoch, 26. Oktober.
Auslosung: Morgen 19.10 Uhr, RSI 2.
Luganos Assan Ceesay, links, im Spiel gegen Gunzwils Thomas Egli, rechts, waehrend des 1/16 Final Fussball Cup Spiels zwischen dem FC Gunzwil und FC Lugano, am Samstag, 17. September 2016, auf dem Spo ...
1500 Fans sahen in Gunzwil einen klaren Sieg des Favoriten Lugano.Bild: KEYSTONE

Luzern und St.Gallen erst dank späten Toren im Cup-Achtelfinal – GC und Lugano gewinnen sicher

Der FC Luzern kommt im Schweizer Cup eine Runde weiter. Ticino Le Locle (2. Liga Inter) lässt sich aber erst in der 79. Minute erstmals bezwingen. Auch St.Gallen tut sich in Le Mont lange schwer. Jeweils 4:1 gewinnen auswärts GC und Lugano.
17.09.2016, 20:5318.09.2016, 10:09
Mehr «Sport»

Ticino Le Locle leistete gegen den FC Luzern zwar lange Widerstand. Doch am Ende setzte sich der klare Favorit beim Aussenseiter aus der 2. Liga Inter durch.

Tomi Juric schoss in der 79. Minute das erlösende 1:0 für den FCL. Damit war der Bann gebrochen. Marco Schneuwly (83./87.) erzielte die weiteren Treffer zum 3:0-Auswärtssieg.

17.09.2016; Le Locle; Fussball Schweizer Cup - FC Ticino - FC Luzern;
Eine Flitzer rennt ueber das Spielfeld
(Martin Meienberger/freshfocus)
Lange das Highlight in Le Locle: Ein Flitzer (im watson-Shirt?!)Bild: freshfocus

Wackelkandidat FCSG knapp weiter

Der formschwache FC St.Gallen war im Vorfeld als derjenige Super-League-Vertreter auserkoren worden, dem am ehesten ein Ausscheiden drohte. Diesen «Vorschusslorbeeren» wurden die lange Zeit harmlosen Ostschweizer gerecht.

Erst nach 79 Minuten lag der Ball im Netz von Gegner Le Mont; Roman Buess traf nach einem Standard mit dem Kopf. In einer hektischen Schlussphase zitterte sich St.Gallen zum knappen Sieg.

GC im «Derby» ohne Mühe

Schon nach neun Minuten führten die Grasshoppers beim FC Seuzach mit 1:0. Nicolas Hunziker erzielte gegen den 1.-Liga-Klub den Treffer und er legte kurz vor der Pause nach.

Am meisten bejubelt wurde auf dem Sportplatz Rolli indes der Ehrentreffer: Stephan Oergel buchte ihn nach 66 Minuten zum zwischenzeitlichen 1:3 aus der Sicht von «Seuzi».

Der Zuercher Caio (Caio Cesar Alves dos Santos), links, kaempft gegen den Seuzacher Christopher Suesstrunk, rechts, waehrend des 1/16 Final Fussball Cup Spiels zwischen dem FC Seuzach und dem Grasshop ...
Seuzachs Süsstrunk bedrängt GC-Brasilianer Caio.Bild: KEYSTONE

Lugano sicher weiter

Der FC Lugano trat mit einer auf jeder Position veränderten Mannschaft an und ist dennoch ohne Mühe in die Achtelfinals im Schweizer Cup eingezogen. Die Tessiner siegten beim Zweitligisten Gunzwil 4:1.

Nach 23 Minuten hiess es schon 3:1, unter anderem dank zwei Foulpenaltys und zwei Toren des israelischen Stürmers Ofir Mizrachi. Später trug sich auch Andres Ponce als Doppeltorschütze ein. Das eine Tor, erzielt von Ibrahim Terzimustafic nach 19 Minuten zum 1:2, wird immerhin ein Highlight in Gunzwils Vereinsgeschichte bleiben. (ram/sda)

Ofir Mizrachi, Mitte, von Lugano im Spiel gegen Thimo Fleischli, rechts, von Gunzwil, waehrend des 1/16 Final Fussball Cup Spiels zwischen dem FC Gunzwil und FC Lugano, am Samstag, 17. September 2016, ...
Doppeltorschütze Mizrachi ist nicht zu stoppen.Bild: KEYSTONE

Die Telegramme

Ticino Le Locle - Luzern 0:3 (0:0)
800 Zuschauer. - SR Pache.
Tore: 79. Juric 0:1. 83. Marco Schneuwly 0:2. 87. Marco Schneuwly 0:3.
Luzern: Omlin; Grether, Affolter, Sarr, Thiesson; Rodriguez, Kryeziu, Haas (80. Neumayr), Oliveira; Marco Schneuwly, Juric.
Bemerkungen: Luzern ohne Hyka (krank), Arnold, Lustenberger, Puljic, Costa und Rogulj (alle nicht im Aufgebot). Erstes Pflichtspiel von Francisco Rodriguez für Luzern.

Seuzach - Grasshoppers 1:4 (0:2)
3500 Zuschauer (ausverkauft). - SR Gut.
Tore: 8. Hunziker 0:1. 42. Hunziker 0:2. 64. Tabakovic 0:3. 66. Oergel 1:3. 75. Sigurjonsson 1:4.
GC: Mall; Lavanchy, Basic, Zesiger, Antonov (80. Rhyner); Gjorgjev, Brahimi, Sigurjonsson; Caio (58. Tabakovic), Hunziker, Andersen (74. Sherko).
Bemerkungen: Grasshoppers ohne Pnishi, Källström (beide krank) und Bamert (verletzt). Lattenschuss: 89. Sherko. Verwarnung: 33. Lavanchy (Foul).

Le Mont - St.Gallen 0:1 (0:0)
Baulmes. - 950 Zuschauer. - SR Fähndrich.
Tor: 79. Buess 0:1.
St.Gallen: Stojanovic; Hefti, Wiss (41. Gelmi), Haggui, Schulz; Aratore, Toko, Gaudino, Tafer; Chabbi (71. Bunjaku), Buess (95. Wittwer).
Bemerkungen: Rote Karte: 94. Schulz. Verwarnungen St.Gallen: 21. Stojanovic (Spielverzögerung), 50. Aratore (Reklamieren), 68. Gaudino (Foul), 74. Haggui (Foul), 76. Toko (Reklamieren).

Gunzwil - Lugano 1:4 (1:3)
1500 Zuschauer. - SR Schärer.
Tore: 14. Ponce (Foulpenalty) 0:1. 17. Mizrachi 0:2. 19. Terzimustafic 1:2. 23. Mizrachi (Foulpenalty) 1:3. 56. Ponce 1:4.
Lugano: Russo; Padalino, Rouiller, Urbano, Belometti; Crnigoj, Rey, Vecsei (69. Guerchadi); Ceesay, Ponce, Mizrachi.
Bemerkungen: Lugano mit komplett veränderter Startformation im Vergleich zum letzten Meisterschaftsspiel in St.Gallen. 62. Kopfball von Ceesay an den Pfosten. Gelb-Rote Karte: 64. Ceesay.

Chiasso - Wohlen 1:0 (1:0)
400 Zuschauer. - SR Schärli. - Tor: 44. Padula 1:0.

Stade Lausanne-Ouchy - Winterthur 0:3 (0:1)
450 Zuschauer. - SR Dudic. - Tore: 36. Dessarzin 0:1. 77. Manuel Sutter 0:2. 92. Manuel Sutter 0:3.

Binningen - Brühl St.Gallen 1:2 (1:0)
450 Zuschauer. - SR Turkes. - Tore: 32. Fumagalli 1:0. 60. Riedle 1:1. 63. Sabanovic 1:2.

Azzurri Lausanne - Kriens 2:3 (0:3)
150 Zuschauer. - SR Skalonja.- Tore: 26. Hasanaj 0:1. 35. Sulejmani 0:2. 37. Fanger 0:3. 54. Chergoui 1:3. 93. Afonso 2:3. - Bemerkungen: 87. Gelb-Rote Karte gegen Brahimi (Azzurri Lausanne).

Calcio Kreuzlingen - Tuggen 7:8 (1:1, 0:1) n.P.
420 Zuschauer. - SR Gentile. - Tore: 25. Santana (Handspenalty) 0:1. 73. Pajaziti 1:1. - Bemerkungen: 92. Kopfball von Omerbegovic (Calcio Kreuzlingen) an den Pfosten.

David gegen Goliath: Die grössten Cup-Sensationen

1 / 29
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

August 2025: Der SC Cham aus der Promotion League wirft Super-League-Klub Lugano raus. Die Tessiner gleichen in der 90. Minute zum 2:2 aus, doch in der Nachspielzeit gelingt Cham das 3:2-Siegtor.

quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Qualifikant Jérôme Kym begeistert am US-Open die Fans trotz knapper Niederlage
Alexander Zverev folgt Jannik Sinner am US Open in die 3. Runde. Carlos Alcaraz steht nach einer weiteren Machtdemonstration bereits im Achtelfinal. Die Fakten des 6. Turniertages.
Der verblüffende Qualifikant Jérôme Kym ist beim US Open in der 3. Runde ausgeschieden – jedoch nach einem grossen Kampf. Er unterlag der Weltnummer 4 Taylor Fritz 6:7 (3:7), 7:6 (11:9), 4:6, 4:6.
Zur Story