Sport
Fussball

Fussball-Nati gegen Spanien: Zakaria und Wüthrich für Xhaka und Elvedi

epa11591293 Switzerland's midfielder Denis Zakaria, left, sitting next to Switzerland's Head coach Murat Yakin, right, talks to the media during a press conference of the national team of Sw ...
Denis Zakaria spielt gegen Spanien anstelle von Granit Xhaka im zentralen Mittelfeld.Bild: keystone

Zakaria und Wüthrich spielen für die gesperrten Xhaka und Elvedi gegen Spanien

Nationalcoach Murat Yakin schafft am Tag vor dem zweiten Spiel der Nations League gegen Spanien in Genf Klarheit. Denis Zakaria und Gregory Wüthrich ersetzen Granit Xhaka und Nico Elvedi.
07.09.2024, 17:5507.09.2024, 17:56
Mehr «Sport»

Das Spiel in Dänemark ist abgehakt, der Ärger verarbeitet und die dadurch nötig gewordenen personellen Entscheide getroffen. Murat Yakin war nicht danach vor der grossen Herausforderung gegen Spanien den Geheimniskrämer zu spielen.

Denis Zakaria sass an der letzten Medienkonferenz vor dem Spiel neben dem Nationalcoach, und Gregory Wüthrich erhielt von Yakin zunächst ein Lob für sein Länderspiel-Debüt am letzten Donnerstag und dann das Startplatz-Versprechen. Der 29-Jährige von Sturm Graz wird an der Seite von Manuel Akanji und Ricardo Rodriguez die Innenverteidigung bilden.

Zakarias Heimspiel

Das Vertrauen hat sich der erstmals aufgebotene Wüthrich in den wenigen Trainings in dieser Woche schnell verdient. Yakin lobte den Berner als sehr positiv, unbekümmert und motiviert. In den letzten Jahren hat Wüthrich mit dem österreichischen Meister einige internationale Erfahrung gesammelt und war schon seit einer Weile auf dem Radar des Schweizer Trainerstaffs.

Switzerland's Gregory Wuethrich, back, and Denmark's Mikkel Damsgaard during the UEFA Nations League Group D leg 1 soccer match between Denmark and Switzerland, on Thursday, September 5, 202 ...
Debütant Gregory Wüthrich geniesst das Vertrauen von Yakin und Co.Bild: keystone

Denis Zakaria steht vor seinem 57. Länderspiel. Der gebürtige Genfer soll im ausverkauften Stade de Genève Spielmacher Xhaka ersetzen, genauso wie er es 2021 im EM-Viertelfinal gegen Spanien getan hatte. «Wir brauchen ein ähnliches Spiel wie damals», prognostiziert der Captain der AS Monaco, der an der letzten Europameisterschaft wegen einer Verletzung kaum zum Einsatz kam.

Xhaka weiter beim Team

Yakin verlangt von seinem Team, dass es auch am Sonntagabend mutig agiert. «Wir spielen daheim, wir wollen uns nicht zurückdrängen lassen, sondern das Spiel zeigen, das uns auszeichnet.» Um mit den Spaniern mitzuhalten, brauche es viel Laufbereitschaft, gewonnene Zweikämpfe und gute Effizienz. Neben dem Platz kann der Nationaltrainer weiterhin auf Granit Xhaka zählen, der trotz Sperre beim Team geblieben ist.

Die möglichen Aufstellungen:
Schweiz: Kobel; Wüthrich, Akanji, Rodriguez; Widmer, Freuler, Zakaria, Aebischer; Rieder, Embolo, Vargas.

Spanien: Raya; Carvajal, Le Normand, Laporte, Grimaldo; Pedri, Zubimendi, Fabian Ruiz; Yamal, Olmo, Williams.

Die Spanier sind mit dem torlosen Remis in Serbien ebenfalls nicht optimal in die Nations League gestartet. Ohne die verletzten Alvaro Morata und Mikel Oyarzabal fehlt dem Team von Nationalcoach Luis Fuentes ein echter Mittelstürmer. Dafür strahlen die Flügel mit Lamine Yamal und Nico Williams umso mehr Gefahr aus. «Ich bin froh, dass ich nicht gegen Yamal spielen muss», scherzte Yakin. «Er ist ein fantastischer Spieler.» (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 8. Januar 2025]
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Streamer «IShowSpeed» trifft Fussballerin Alisha Lehmann – und es gibt Drama
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Video zeigt Spuck-Bewegung: Diese Szene gibt nach epischem Halbfinal zu reden
    Das Champions-League-Halbfinale zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona begeisterte Europa. Doch es gab wohl auch einen Tiefpunkt.

    Mit 4:3 setzte sich Inter Mailand in einem verrückten Rückspiel des Champions-League-Halbfinals gegen den FC Barcelona durch. Bei der Niederlage liess sich ein Barça-Spieler wohl zu einer ekligen Szene hinreissen.

    Zur Story