Sport
Fussball

Das beste an Brasiliens WM-Revanche an Deutschland waren die Tweets dazu

epa06632950 Brazil's Gabriel Jesus (2-L) celebrates with his teammates after scoring the 1-0 lead during the International Friendly soccer match between Germany and Brazil in Berlin, Germany, 27  ...
Deutschland gegen Brasilien: Wie 2014, einfach ohne 7.Bild: EPA/EPA

Das Beste an Brasiliens WM-Revanche an Deutschland waren die Tweets dazu

28.03.2018, 10:4028.03.2018, 11:02
Mehr «Sport»

Das Prestige-Duell zwischen Deutschland und Brasilien – das erste seit dem 1:7 im WM-Halbfinal von 2014 – hielt über weite Strecken nicht, was es versprach. Deutschlands B-Elf blieb gegen einen soliden, aber ohne Neymar alles andere als überragenden Rekordweltmeister blass und verlor ohne grosse Gegenwehr mit 0:1.

Es blieb also genügend Zeit, sich anderweitig zu beschäftigen. Zum Beispiel auf Twitter. Dort wurden nämlich die richtig wichtigen Dinge rund um die Partie diskutiert ...

Der Siegtreffer durch Jesus

Gabriel Jesus war beim 1:0-Sieg der Brasilianer der einzige Torschütze. Oster-Witze waren da natürlich programmiert ...

Nach einem Foul von Jesus (!) musste Deutschlands Captain Jérôme Boateng lange behandelt werden, dann wurde er selbst zum Erlöser.

Das Rückspiel

Trotz dem 0:1 fühlten sich die Deutschen nach dem Spiel als Sieger, schliesslich haben sie das «Hinspiel» an der WM 2014 ja 7:1 gewonnen.

Der Kommentator

Nein, ZDF-Kommentator Béla Réthy erwischte gestern nicht seinen besten Tag ...

Der deutsche Torhüter

Die Nummer 1 (Manuel Neuer) ist verletzt, die Nummer 2 (Marc André Ter Stegen) bekam eine Pause, weshalb Kevin Trapp von Paris St-Germain im deutschen Tor stand. Seine Einsatzzeit in der Ligue 1 in dieser Saison: 270 Minuten.

So schnell kann es gehen ...

Das Publikum

72'717 Zuschauer waren gestern im Berliner Olympiastadion. Sie durchlebten ein Wechselbad der Gefühle ...

Die Blaskapelle

Und so hat das getönt:

Bei der brasilianischen Hymne schauen sich Willian und Paulinho fragend an. Video: streamable

Die bittere Erkenntnis

Gemeint sind vor allem Leroy Sané und Ilkay Gündogan von Manchester City, die mehrheitlich blass blieben.

Die lustige Erkenntnis

Microsoft sollte dringend an seiner Übersetzungssoftware arbeiten ...

(pre)

Als das Leder noch ein Leder war: Alle 21 WM-Bälle seit 1930

1 / 24
Als das Leder noch ein Leder war: Alle 22 WM-Bälle seit 1930
«Al Rihla Pro», WM 2022 in Katar: «Al Rihla» ist arabisch und bedeutet Reise. Gemäss Adidas handelt es sich um den «schnellsten Ball in der WM-Geschichte».
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Überraschung bei GC: Alain Sutter folgt als Sportchef auf Stephan Schwarz

    Der Grasshopper Club Zürich richtet seine sportliche Führung neu aus: Alain Sutter folgt als Sportchef auf Stephan Schwarz, der seinen Posten beim Rekordmeister nach etwas mehr als einem Jahr wieder räumen muss. Der 57-jährige Sutter war zwischen 2018 und 2024 in selber Funktion erfolgreich beim FC St.Gallen tätig. Der Ex-Profi war bereits als Trainer während acht Jahren bei GC. Nun sagt er: «Trotz den grossen Herausforderungen freue ich mich riesig, wieder bei GC zu sein. Dieser Klub hat mir viel gegeben und ich werde alles daransetzen, dass er wieder erfolgreich wird.»

    Zur Story