Sport
Fussball

Der FC Basel unterliegt Lugano – Xherdan Shaqiri vergibt Penalty

Xherdan Shaqiri (FCB) geht in die Halbzeitpause im Super League Spiel zwischen dem FC Basel und dem FC Lugano, am Sonntag, 9. November 2025 im Stadion St. Jakob-Park in Basel. (KEYSTONE/Peter Klaunzer ...
Xherdan Shaqiri und der FC Basel fanden offensiv zu wenig Lösungen.Bild: keystone

Shaqiri vergibt Penalty: FCB unterliegt Lugano und verliert Anschluss an Leader Thun

Der FC Basel bleibt wie am letzten Wochenende ohne eigenen Treffer und verliert gegen den FC Lugano daheim mit 0:1.
09.11.2025, 15:5809.11.2025, 17:23

Ein fulminanter Konter brachte dem FC Lugano den zweiten Sieg im zweiten Saisonduell mit dem FC Basel ein. Der starke Daniel Dos Santos trug den Ball mit einem Spurt über mehr als das halbe Feld in die Offensive und fand mit einem perfekt getimten Pass Kevin Behrens. Der deutsche Routinier traf zum vierten Mal in dieser Saison.

Den Titel des Matchwinners muss sich Behrens teilen. Mit Amir Saipi gab es nämlich einen zweiten Luganesi, der für den Sieg mindestens so wichtig war. Der erstmals seit über zwei Monaten eingesetzte Goalie – er kam für den verletzten David von Ballmoos zum Einsatz – hielt überragend, vor allem kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde einen Penalty von Xherdan Shaqiri und einen darauf folgenden Nachschuss.

«Eine geile Teamleistung! Wir haben alles reingeworfen und sind überglücklich.»
Lugano-Torschütze Kevin Behrens

Während sich Lugano mit dem fünften Sieg in den letzten sechs Spielen eindrücklich von seinem schwachen Saisonstart erholt hat, blieb der FC Basel zum ersten Mal seit September 2024 in zwei Meisterschaftsspielen in Folge ohne eigenen Treffer. Am vergangenen Wochenende trennte er sich von den Young Boys torlos.

Am Willen und den nötigen Bemühungen fehlte es den Baslern gegen Lugano nicht. Und die eine oder andere gute Torchance gab es nebst dem wegen eines Handspiels gegebenen Penalty auch, nur wurden sie nicht genutzt. Der eingewechselte Albian Ajeti hatte in der Nachspielzeit die beste Möglichkeit nach dem 0:1, schoss aber aus sehr guter Position übers Tor.

«Ein schwieriger Nachmittag. Nach einem Rückstand ist es immer schwer, mental zurückzukommen, aber wir als Team können das eigentlich und haben es auch schon bewiesen. Es ist ein enttäuschendes Gefühl.»
FCB-Verteidiger Flavius Daniliuc

Basel - Lugano 0:1 (0:0)
27'676 Zuschauer. SR Schnyder.
Tor: 62. Behrens (Daniel Dos Santos) 0:1.
Basel: Hitz; Rüegg (56. Vouilloz), Barisic (83. Zé), Daniliuc, Schmid; Traoré (76. Soticek), Metinho, Leroy, Otele (46. Salah); Shaqiri; Broschinski (56. Ajeti).
Lugano: Saipi; Zanotti (83. Brault-Guillard), Papadopoulos, Mai, Martim Marques; Grgic, Bislimi; Cimignani (83. El Wafi), Daniel Dos Santos (75. Cassano), Mahou (66. Mahmoud); Behrens (75. Koutsias).
Bemerkungen: 27. Saipi hält Penalty von Shaqiri.
Verwarnungen: 8. Papadopoulos, 45. Metinho, 84. Saipi, 86. El Wafi. (nih/sda)

Die Tabelle:

Die Torschützenliste:

Top Players list provided by Sofascore
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle FCB-Trainer seit Christian Gross
1 / 18
Alle FCB-Trainer seit Christian Gross
Christian Gross (SUI): Juli 1999 bis Juni 2009.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Hätte gut ohne ein Video der Queen leben können, die in Mexiko spanisch spricht»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nummy33
09.11.2025 14:53registriert April 2022
hopp Lugano
2611
Melden
Zum Kommentar
avatar
raab23@gmail.com
09.11.2025 15:29registriert Mai 2022
So soll es sein : Führung für Lugano.
218
Melden
Zum Kommentar
10
Gegner geben nicht auf – Bundesgericht muss über Zürcher Stadion entscheiden
Der Bau eines neuen Fussballstadions in der Stadt Zürich ist weiterhin in der Schwebe. Gegner des Projekts «Ensemble» haben ihre Beschwerde ans Bundesgericht weitergezogen, wie «Tele Züri» und die NZZ berichten.
Zur Story