- Sport
- Fussball
EM-Spiele ohne Fans? Organisatoren bereiten sich auf Terror vor
Werden die EM-Stadien, hier jenes in Nizza, wirklich leer bleiben bei Spielen?
Bild: ap
EM-Spiele ohne Fans? Organisatoren bereiten sich auf Terroranschläge in Frankreich vor
100 Tage vor dem Eröffnungsspiel der EM-Endrunde 2016 in Frankreich wartete die UEFA mit einer brisanten Nachricht auf. Bei konkreten Anzeichen von Terror-Gefahr könnte sie auf einen alternativen Spielplan zurückgreifen, sozusagen auf einen Plan B zum Ablauf des Turniers.
Offenbar hat die UEFA verschiedene Varianten in der Schublade. «Es ist möglich, dass Spiele verschoben oder verspätet angepfiffen werden. Oder dass Partien kurzfristig in andere Stadien verlegt werden oder unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden», sagte UEFA-Turnierdirektor Martin Kallen gegenüber der Nachrichtenagentur AP.
«Wenn es eine vollständige und strikte Kontrolle aller Zuschauer braucht, ist es nicht möglich, alle Leute ins Stadion zu bringen», so Kallen. Aktuell stuft er die Gefahr für Terroranschläge jedoch als klein ein. «Im Moment gibt es keine Anzeichen für eine spezielle Bedrohung. Doch wir wollen auf alles vorbereitet sein.» (ram/sda)
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
Die 24 Teilnehmer der EM 2016
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Interview
Dzemaili ist wieder zu Hause: «Mein 10. Titel mit dem FCZ wäre ein schöner Abschluss»
Nach 13,5 Jahren ist Blerim Dzemaili zurück beim FC Zürich. Seine Träume mit dem Stadtklub sind gross.
Auf einer alten Autogrammkiste im FCZ-Fanshop prangt ein Bild von Blerim Dzemaili. So wie er damals ausgesehen hat 2007, als er den FC Zürich in Richtung England verliess. Ein Jugendliches Lausbubengesicht mit Grübchen am Kinn.
Inzwischen trägt Dzemaili Bart und einzelne graue Haare. Schon 34 ist er – und ist zurück beim FCZ. Nach neun Stationen im Ausland möchte Blerim Dzemaili mit dem FC Zürich wieder an jenen Erfolgen anschliessen, die er vor seinem Abgang feierte. Dzemaili erinnert …
Link zum Artikel