Sport
Fussball

Teleclub: Champions-League-Spiele weiter auch im SRF möglich

ARCHIV --- ZUR MELDUNG, DASS DIE WEKO FUER SWISSCOM EINE HOHE BUSSE FORDERT, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILD ZUR VERFUEGUNG --- Un cameraman de la television, TV, Teleclub filme la rencontre de footb ...
Die Königsklasse im Visier: Teleclub hat die Rechte an der Champions League gekauft.Bild: KEYSTONE

Teleclub lässt Türchen offen: Champions-League-Spiele weiter auch im SRF möglich

Nach wie vor ist unklar, ob Schweizer Fussballfans auch künftig die Spiele der Champions League im Free-TV sehen können. Sicher ist: Ab Herbst 2018 gehören die Rechte dem Bezahlsender Teleclub. Dennoch ist es möglich, dass auch das SRF Partien zeigt.
27.06.2017, 16:2728.06.2017, 04:46

Eine Meldung des «Blicks» sorgte heute für grossen Wirbel in der Schweizer Sportszene. Die Champions League werde künftig auch in der Schweiz nur noch im Pay-TV zu sehen sein. Während die SRG wegen laufender Verhandlungen keine Stellung nahm, äusserte sich am Nachmittag der Bezahlsender Teleclub.

Für die Jahre 2018 bis 2021 hat sich die Muttergesellschaft CT Cinetrade die Rechte an der Champions League und an der Europa League gesichert. Man sei sich in den Grundzügen einig, Einzelheiten würden noch abschliessend verhandelt, heisst es in einer Mitteilung. Zur Höhe der Kosten für die TV-Rechte werden keine Angaben gemacht.

Video: Angelina Graf

Co-exklusive Rechte erlauben der SRG eine Ausstrahlung

Allerdings werden wohl auch künftig ausgewählte Spiele frei empfangbar sein. «Entgegen dem Trend im umliegenden Ausland finden diese attraktiven Wettbewerbe nicht ausschliesslich im Pay-TV statt», schreibt Teleclub. Vielmehr würden einzelne Spiele auch auf dem Free-TV-Sender «Teleclub Zoom» live zu sehen sein. Diesen lanciert das Unternehmen derzeit – attraktive Fussballspiele sind bestimmt kein schlechtes Mittel, um Zuschauer auf den neuen Kanal aufmerksam zu machen.

Rückkehr von Marcel Reif
Die deutsche Kommentatoren-Legende Marcel Reif wird bei Teleclub ihr Comeback geben. Reif war seit seiner Pensionierung bei Sky als Fussball-Experte beim Teleclub. Nun kehrt der seit längerer Zeit in der Schweiz lebende 67-Jährige ans Reporter-Mikrofon zurück.

Zudem lässt Teleclub die Türe für Übertragungen im öffentlich-rechtlichen SRF offen. Für einige Spiele seien co-exklusive Rechte erworben worden, schreibt Teleclub, «so dass eine Übernahme und Ausstrahlung durch die SRG möglich ist.» In der kommenden Saison 2017/18 wird die Champions League noch wie gewohnt im Schweizer Fernsehen zu sehen sein. (ram)

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grigor
27.06.2017 18:21registriert Februar 2014
Das bedutet das die heutig Berichterstattung von Watson lediglich auf dem Artikel von Blick beruht? Interessant.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
giguu
27.06.2017 20:29registriert Dezember 2015
es gibt viele interessante iptv anbieter im internet. zwar nicht legal, aber wer mag schon die überteuerten abos der paytv industrie zahlen...
00
Melden
Zum Kommentar
9
Start in den Olympia-Winter geglückt – die Hockey-Nati siegt in Finnland
Dem Schweizer Nationalteam gelingt an der Euro Hockey Tour ein optimaler Start in die Olympia- und Heim-WM-Saison. In Tampere bezwingt man den Gastgeber Finnland 3:1.
Erst im letzten Drittel zeigten die zuvor harmlosen Schweizer auch offensiv Zähne. Erst lenkte Attilio Biasca einen Schuss an die Latte (45.), dann schloss Ken Jäger eine schöne Einzelleistung mit dem Treffer ab (48.). Der 22-jährige Biasca erzielte dann dreieinhalb Minuten später doch noch sein zweites Länderspieltor. Beide erwischten den Bieler Goalie Harri Säteri rechts über der Stockhand.
Zur Story