Sport
Fussball

Europa League: ManUnited verspielt Sieg in der Nachspielzeit

epa12023863 Bruno Fernandes of Manchester reacts during the UEFA Europa League quarter-finals 1st leg soccer match between Olympique Lyonnais and Manchester United, in Lyon, France, 10 April 2025. EPA ...
Bruno Fernandes und ManUnited bringen den Sieg in Lyon nicht über die Zeit.Bild: keystone

ManUnited verspielt Sieg in der Nachspielzeit – Frankfurt ringt Tottenham ein Remis ab

10.04.2025, 23:1010.04.2025, 23:19
Mehr «Sport»

Europa League

Tottenham – Frankfurt 1:1

Frankfurt darf vom zweiten Titel in der Europa League nach 2022 träumen. Die Eintracht kommt im Viertelfinal-Hinspiel bei Tottenham zu einem schmeichelhaften 1:1.

Ohne Reservist Aurèle Amenda hatten die Gäste aus Deutschland in London das Glück auf ihrer Seite. Gleich zweimal trafen die Spurs in der zweiten Halbzeit die Torumrandung. Hinzu kamen mehrere hochkarätige Chancen, welche das Team von Trainer Ange Postecoglu nicht verwerten konnte. So war Pedro Porros Tor in der 26. Minute das einzige für die Heimmannschaft. Für Frankfurt hatte Hugo Ekitiké bereits nach 6 Minuten getroffen.

Tottenham Hotspur - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:1)
SR Marciniak (POL).
Tore: 6. Ekitiké 0:1. 26. Porro 1:1.
Bemerkungen: Eintracht Frankfurt ohne Amenda (Ersatz).

Lyon – Manchester United 1:2

Ohne Sieger endete auch die Partie zwischen Olympique Lyon und Manchester United, wobei die Gäste aus England nach Joshua Zirkees Treffer in der 88. Minute schon wie der im wahrsten Sinne des Wortes glückliche Sieger ausgesehen hatten. Rayan Cherki sorgte in der 95. Minute dafür, dass das Spiel leistungsgerecht unentschieden endete.

Lyon - Manchester United 2:2 (1:1)
SR Nyberg (SWE).
Tore: 26. Almada 1:0. 45. Yoro 1:1. 88. Zirkzee 1:2. 95. Cherki 2:2.

Rangers – Bilbao 0:0

Athletic Bilbao hat den Final im heimischen San Mames-Stadion weiter im Visier, obwohl die Basken eine beinahe 80-minütige Überzahl bei den Glasgow Rangers nicht in Tore ummünzen konnten. Die Partie endete torlos.

Glasgow Rangers - Athletic Bilbao 0:0
SR Kovacs (ROU).
Bemerkungen: 13. Rote Karte Pröpper (Glasgow Rangers).

Bodö/Glimt – Lazio 2:0

Erstmals in seiner 109-jährigen Klubgeschichte in einen Europacup-Halbfinal einziehen könnte Bodö/Glimt. Die Norweger schlugen im hohen Norden überraschend Lazio Rom 2:0.

Bodö/Glimt - Lazio Rom 2:0 (0:0)
SR Oliver (ENG).
Tore: 47. Saltnes 1:0. 69. Saltnes 2:0.

Conference League

Legia – Chelsea 0:3

Chelsea gab sich auswärts im Hinspiel bei Legia Warschau keine Blösse, allerdings brauchten die Londoner etwas Anlaufzeit. Direkt nach der Pause traf Tyrique George zur Führung. Noni Madueke sorgte daraufhin mit einem Doppelpack für den Schlussstand und womöglich auch eine Vorentscheidung in diesem Viertelfinal-Duell.

(abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fussballer, die als Star in die Schweiz wechselten
1 / 25
Fussballer, die als Star in die Schweiz wechselten
Benjamin Mendy. Der französische Verteidiger wechselte Anfang 2025 als Weltmeister des Jahres 2018 und nach einer längeren Zeit im Gefängnis zum FC Zürich.
quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht es aus, wenn zwei Laien ein Fussballspiel kommentieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Trump will mit Promi-Rat «den Frauensport schützen» – das steckt dahinter
US-Präsident Donald Trump hat ein neues Regierungsgremium gebildet, das sich um Sport, Fitness und Ernährung kümmern soll. Teil davon sind unter anderem NFL-Profis, eine Eishockey-Legende und ein ehemaliger Wrestler. Das steckt dahinter.
Am 1. August schockte US-Präsident Donald Trump die Schweiz mit seinem Zollhammer, der für die hiesige Wirtschaft eine massive Einschränkung bedeutet. Dabei ging eine weitere Ankündigung des Weissen Hauses am gleichen Tag unter: Trump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung, um den präsidialen Fitnesstest wiederzubeleben und einen präsidialen Rat für Sport, Fitness und Ernährung einzuführen. Dieser besteht neben Trump aus diversen prominenten Sportlern und Ex-Sportlern, auf die wir später noch zu sprechen kommen.
Zur Story