Sport
Fussball

EM-Qualifikation: Die Nati-Noten nach der 0:1-Niederlage gegen Rumänien

Nur zwei Genügende, Shaqiri mit ganz schwachem Abend – die Noten beim 0:1 gegen Rumänien

Die Schweiz schliesst die EM-Qualifikation gegen Rumänien mit der ersten Niederlage ab. Wer hat überzeugt in Bukarest? Wer hat enttäuscht? Lies hier unsere Einzelkritik.
22.11.2023, 01:1622.11.2023, 01:16
Christian Brägger / ch media
Mehr «Sport»

Die Nati-Noten nach der 0:1-Niederlage gegen Rumänien

1 / 13
Die Nati-Noten nach der 0:1-Niederlage gegen Rumänien
Yvon Mvogo – Note 4: Spielt für den geschonten Sommer. Beim 0:1 machtlos. Mvogo hat wenig Arbeit, und die Schüsse, die aufs Tor kommen, hält er.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Eingewechselt: Ugrinic (ab 62., für Garcia). Steffen (ab 62., für Shaqiri). Amdouni (ab 62., für Okafor). Zeqiri (ab 81., für Vargas). Freuler (ab 84, für Aebischer). (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Länder sind für die EM 2024 qualifiziert
1 / 26
Diese Länder sind für die EM 2024 qualifiziert
Schweiz: Gruppe AQualifikation: 2. Platz in der Gruppe I
quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Roro Hobbyrocker
22.11.2023 08:01registriert August 2016
Ich frage mich schon auch langsam ob es am Trainer liegt. Die Schweiz hatte in den letzten beiden Spielen 20 Eckbälle. Daraus ist weder ein Tor noch überhaupt was gefährliches herausgekommen. Das man den Ball spielerisch vielleicht nicht reinbekommt kann ich noch verstehen aber dass man nicht durch Standarts gefährlich sein kann. Dies kann man auch in kurzer Zeit trainieren.
211
Melden
Zum Kommentar
4
Lehmann erklärt den Como-Wechsel: «Es geht nicht nur darum, Spiele zu gewinnen»
Alisha Lehmann wechselt von Juventus Turin zum FC Como Women. Die Schweizer Nationalspielerin erklärt die Beweggründe hinter dem Transfer.
Warum wechselt eine weltbekannte Fussballerin wie Alisha Lehmann von Juventus Turin zu Como, einem Klub im hinteren Mittelfeld der Serie A? Zumal die Schweizer Nationalspielerin mit Juve vergangene Saison sowohl die italienische Meisterschaft wie auch den Pokal gewann.
Zur Story