Sport
Fussball

Kritik von Xherdan Shaqiri – so reagiert FCB-Trainer Ludovic Magnin

20.08.2025, Fussball, Herren, Champions League Playoffs, Saison 25-26, FC Basel vs FC Kopenhagen Xherdan Shaqiri 10 FC Basel schreit die Trainer an nach der roten Karte St. Jakob-Park, Basel, Schweiz  ...
Xherdan Shaqiri äusserte nach dem Spiel Kritik an Trainer Ludovic Magnin – der reagiert gelassen.Bild: www.imago-images.de

Zoff mit Shaqiri? So reagiert FCB-Trainer Magnin auf die Kritik

21.08.2025, 09:1021.08.2025, 09:10
Mehr «Sport»

Die Kritik war schon relativ deutlich, die Xherdan Shaqiri nach dem 1:1 des FC Basel gegen den FC Kopenhagen an seinem Trainer äusserte. «Wir wussten, dass der Verteidiger schon Gelb hatte, da muss man vielleicht anders reagieren und ihn rausnehmen», sagte er bei Blue. Der Grund für die Aufregung war der Platzverweis gegen Jonas Adjetey in der 82. Minute wegen eines taktischen Fouls. Damit fehlt der ghanaische Innenverteidiger im Rückspiel der Champions-League-Playoffs.

Für Shaqiri war klar, dass bei diesem Spiel mit «vielen Zweikämpfen, vielen Fouls und vielen Gelben Karten, die Chance gross ist, dass jemand vom Platz fliegt».

Anders sieht dies Trainer Ludovic Magnin. Auf die Frage, ob er mit der Sichtweise seines Captains einverstanden sei, antwortete der 46-Jährige: «Nein. Ich habe Adjetey null in Gefahr gesehen, sondern eher überlegt, Keigo Tsunemoto rauszunehmen.» Der Rechtsverteidiger war ebenfalls bereits verwarnt. Magnin weiss aber auch: «Im Nachhinein ist immer der Trainer Schuld, wenn ein Spieler Gelb-Rot sieht, und das nehme ich auf meine Kappe. Aber ich würde das nochmal genau so machen.»

Dass es Shaqiri anders sieht, schob Magnin augenzwinkernd auf dessen fehlende Erfahrung an der Seitenlinie. «Ich habe gesehen, dass Shaq auch mit dem Trainerdiplom begonnen hat. Aber er steht noch am Anfang seiner Trainerkarriere. Er muss noch viel lernen», sagte der Trainer bei der Pressekonferenz.

Doch gibt es aufgrund der öffentlich geäusserten Kritik nun Probleme zwischen Coach und Superstar? «Das ist schon längst geklärt», stellt Magnin klar, «ihr kennt meine Beziehung mit Shaq, wir haben überhaupt kein Problem.» (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
1 / 17
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
Grasshopper Club Zürich: 27-mal Meister, zuletzt 2003.
quelle: keystone / paolo foschini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Im Zürichsee treibt gerade eine G-Klasse herum – das hat es damit auf sich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
45 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
James R
21.08.2025 09:34registriert Februar 2014
Eigentlich nur ein Sturm im Wasserglas.
Aber Shaqiri ist eine Diva, die entsprechend behandelt werden will. Im Positiven wird Shaqiri die ganze Mannschaft und das Publikum bezaubert, mit negativen Fall kann er aber auch die ganze Mannschaft in den Abgrund reissen.
456
Melden
Zum Kommentar
45
Als erst achter Sportler: Roger Federer ist neuerdings Milliardär
Gemäss Forbes ist Roger Federer ein Milliardär. Sein Vermögen wird neu auf insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Zuvor haben erst sieben Sportler diese Marke geknackt.
Knapp mehr als 130 Millionen Dollar sammelte Roger Federer in seiner Karriere an Preisgeld. Mit vielen Investments und Sponsorenverträgen steigerte der Schweizer sein Vermögen gemäss dem US-Wirtschaftsmagazin Forbes nun auf 1,1 Milliarden US-Dollar.
Zur Story