Sport
Fussball

Super League: Lausanne und FCSG dominieren das Team der 10. Runde

Joie de Gaoussou Diakite (LS), centre, apres avoir marque le but du 4:0 avec ses coequipiers Theo Bair (LS), Olivier Custodio (LS) et Nicky Beloko (LS) lors de la rencontre de football de Super League ...
Lausanne hat den FCB abgeschossen.Bild: keystone

Lausanne und St.Gallen dominieren – auch das Team der Runde in der Super League

In der zehnten Runde der Super League gibt es für keinen Spieler die Höchstnote. Dafür dominieren wenig überraschend die Vertreter von St.Gallen (5:0 gegen GC) und Lausanne (5:1 gegen Basel).
27.10.2025, 12:5227.10.2025, 13:11

Für einmal ist kein Spieler des FC Basel in der Super-League-Mannschaft der Runde vertreten – kein Wunder, ging der FCB gestern in Lausanne doch mit 1:5 unter. Ludovic Magnin sah nach der Klatsche gegen sein altes Team viel Grund für Kritik. Dafür sind natürlich die Lausanne-Stürmer gleich doppelt in der besten Mannschaft der Runde vertreten. Zudem kommen gleich drei Spieler des FC St.Gallen vor. Auch das ist keine Überraschung, haben die Ostschweizer doch GC mit 5:0 weggeputzt.

Das Team der Runde präsentiert watson in Zusammenarbeit mit Sofascore und Opta. Es wird rein auf Grundlage statistischer Werte erstellt:

Brack Super League: Das Team of the Week von Runde 10.
Bild: sofascore

Der Spieler der Runde

Theo Bair ist dank seiner zwei Tore gegen Basel wieder der beste Spieler der Runde. Im Gegensatz zum YB-Spiel (5:0) Anfang Oktober, wo er gleich einen Hattrick erzielte, erhielt der Kanadier dieses Mal nicht die Maximalnote. Dank seiner guten Leistung – präzisen Schüsse und Pässe sowie gewonnene Zweikämpfe – reichte es aber trotzdem, um seinen Teamkollegen Gaoussou Diakité um einen Zehntelpunkt zu distanzieren. Der Stürmer aus Mali erzielte ebenfalls ein Tor und überzeugte sonst mit Passgenauigkeit und Zweikampfstärke.

Thelonius Théo Bair Lausanne-Sport gegen den FC Basel
Bild: sofascore

Als dritter Stürmer und damit erstmals im Team der Runde ist Winterthurs Andrin Hunziker. Der 22-Jährige schaffte den Sprung dank eines Tores und eines Assists beim 2:2 der Zürcher gegen Luzern und wurde damit dem St.Galler Überflieger Alessandro Vogt vorgezogen.

Andrin Hunziker gegen Luzern
Bild: sofascore

Ebenfalls mehrfach vertreten sind der FC St.Gallen und der FC Thun, die gemeinsam die Abwehr des Teams der Runde bilden. Jozo Stanic und Tom Gaal sorgten dafür, dass der FCSG gegen GC eine weisse Weste behielt. Gleiches gilt für Michael Heule und Jan Bamert beim Thuner 1:0-Sieg gegen Sion.

Sions Jan Bamert gegen den FC Thun
Bild: sofascore

Das Mittelfeld besteht diese Woche aus den Routiniers Lukas Görtler (St.Gallen) Christian Fassnacht (YB) und Anto Grgic (Lugano). Während Görtler und Grgic bereits zum dritten Mal im Team der Runde dabei sind, hat Fassnacht zum ersten Mal die Ehre.

Christian Fassnacht YB gegen FC Zürich Zuerich
Bild: sofascore

So geht es weiter

In der Super League steht eine englische Woche an. Morgen geht es bereits wieder weiter, wenn der weiterhin überraschende Leader Thun auf ein neu motiviertes Winterthur trifft und Sion den FC St.Gallen empfängt. Am Mittwoch kommt es zum Klassiker zwischen Basel und dem FCZ sowie zum Léman-Derby zwischen Lausanne und Servette. Am Donnerstag muss GC dann gegen YB eine Reaktion zeigen, während Lugano und Luzern um den Platz über dem Strich kämpfen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
1 / 11
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
quelle: sofascore / sofascore
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie viel weiss Rauszeit-Reto über Schweizer Gemeinden?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
9
Die Renaissance der ZSC-Romantik – aber was wird aus Kloten?
Nicht jede Krise mündet gleich in eine Trainerentlassung. Die ZSC Lions beleben beim Derbysieg in Kloten (4:1) eine fast vergessene ZSC-Romantik. Und die Anwesenheit von Luca Cereda ist kein Grund zur Polemik.
Eine Szene wie aus einem Hollywood-Film über die verlorene Romantik des Sportes. Nach dem Verlängerungs-1:2 gegen Gottéron, der achten Niederlage in Serie, richtet Captain Patrick Geering einen flammenden Appell an sein Team und die Öffentlichkeit: «Wir wollen unbedingt mit Marco weiterarbeiten.» Trainer Marco Bayer soll also bleiben.
Zur Story