Sport
Fussball

Kein Geld und zu kleines Flugzeug: Olympia-Anreise von Nigerias Fussballern endet im Chaos

Erst kein Geld, dann ein zu kleines Flugzeug – Olympia-Anreise der «Super Eagles» endet im Chaos

04.08.2016, 17:4005.08.2016, 07:45
Mehr «Sport»

Eine Posse um nicht bezahlte Flugtickets und ein zu kleines Flugzeug hat die Anreise der nigerianischen Mannschaft zum olympischen Fussball-Turnier massiv verzögert.

Das Team machte sich erst am Morgen seines Auftaktspiels gegen Japan am Donnerstag auf den Weg von Atlanta nach Manaus. Einem Bericht von BBC Sport zufolge war die Mannschaft zunächst in der amerikanischen Stadt gestrandet, weil das Geld des Sportministeriums für einen Charterflug nicht rechtzeitig angekommen sei. Daraufhin habe die Airline sich geweigert, die Nigerianer direkt nach Brasilien zu fliegen.

Nigeria's John Obi Mikel calls for a foul after falling during their 2014 World Cup Group F soccer match against Argentina at the Beira Rio stadium in Porto Alegre June 25, 2014. REUTERS/Marko Dj ...
John Obi Mikel ist in Rio der Captain der «Super Eagles».
Bild: MARKO DJURICA/REUTERS

Obwohl das Team bereits am Mittwoch am Flughafen von Atlanta war, trat es die Reise in den Spielort Manaus zunächst nicht an. «Die Spieler fühlten sich aufgrund der Grösse des Flugzeugs nicht wohl», sagte der Pressesprecher. Der Flieger war ihnen schlicht zu klein. Darauf verbrachte die Mannschaft die Nacht auf den Donnerstag in Atlanta. (sda/dpa)

Die kuriosesten Geschichten aus 120 Jahren Olympia

1 / 30
Die kuriosesten Geschichten aus 124 Jahren Olympia
Kein Sportanlass zieht die Menschen mehr in den Bann als die Olympischen Spiele, die seit 1896 zum weltweit wichtigsten Sportereignis geworden sind. Und keine Ausgabe der Sommerspiele blieb ohne ihre eigene kuriose Geschichte.
quelle: ap / lionel cironneau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Verletzungen und nicht bereit, wenn's zählt – der tiefe Fall von Jonas Omlin
Jonas Omlin, der von Gladbach als Nachfolger von Yann Sommer verpflichtet wurde, hat Mühe, die Erwartungen seines Vereins zu erfüllen. Er wurde gerade erneut in der Hierarchie zurückgestuft.
Jonas Omlin kam im Januar 2023 zu Borussia Mönchengladbach: Er verliess Montpellier, wo er sich einen Namen gemacht hatte, und trat die Nachfolge von Yann Sommer als Nummer eins im Tor der deutschen Mannschaft an.
Zur Story