Sport
Leichtathletik

Olympia in Rio: Die Lieblingsdisziplinen der watson-Redaktoren

FILE - In this July 28, 2012, file photo, fireworks illuminate the sky over the Olympic Stadium during Opening Ceremonies at the 2012 Summer Olympics in London. Always splashy affairs, the parade of a ...
Am Freitag geht es endlich los. Dann steigt im Maracanã die Eröffnungsfeier der 31. Olympischen Sommerspiele.Bild: Mark J. Terrill/AP/KEYSTONE

Während Olympia sitzen wir wieder stundenlang vor dem TV – auf diese Disziplinen freuen wir uns am meisten

Bei den Olympischen Spielen von Rio werden in 28 Sportarten 306 Medaillensätze vergeben. Natürlich sitzen wir zwei Wochen lang gebannt vor dem Fernseher. Doch nicht alles ist gleich interessant: Wir präsentieren die Lieblingsdisziplinen der watson-Redaktoren.
04.08.2016, 13:5804.08.2016, 16:55
team watson

Rugby

«Ich freue mich auf das 7er-Rugby. Schon die 15er-WM ist jeweils ein Highlight und bei der Miniversion mit der extrem kurzen Spielzeit (2x7 Minuten) geht es rund. Das Spiel ist extrem schnell, nicht umsonst nennt sich beispielsweise Südafrikas Auswahl Blitzboks statt Springboks.

Dort spielt auch mein Liebling: Rosko Specman. Dieser fällt nicht nur durch seine wilden Rastas auf, sondern ist für seine Masse auch extrem flink und schnell. Schade einzig, dass der Sieger in nur drei Tagen ausgespielt wird.» 
Reto Fehr (Sportchef)
Rosko Specman ist mal wieder nicht zu halten.
Rosko Specman ist mal wieder nicht zu halten.
bild: getty images

Leichtathletik

«Leichtathletik! Es ist DIE Sportart schlechthin an Sommerspielen. Citius, altius, fortius, das olympische Motto trifft perfekt zu auf all die Läufer, Springer und Werfer.

Vor allem wegen dieser Vielfalt an Wettkämpfen schaue ich gerne Leichtathletik: Es passiert immer etwas anderes, während z.B. Rudern stets gleich aussieht, bloss die Anzahl Personen an Bord variiert. Grundsätzlich werde ich aber wahrscheinlich alles schauen, was mir in die Quere kommt.»
Ralf Meile (Sportredaktor)
FILE - In this Aug. 20, 2008 file photo, Jamaica's Usain Bolt crosses the finish line to win the gold in the men's 200-meter final during the athletics competitions in the National Stadium a ...
Leichtathletik, die Königin aller olympischen Diziplinen.
Bild: Anja Niedringhaus/AP/KEYSTONE

Gewichtheben

«Ich freue mich vor allem auf diejenigen Sportarten, die sonst wenig bis keine TV-Präsenz haben. Am meisten aufs Gewichtheben. Der Kampf Mensch gegen Metall und Schwerkraft ist einfach faszinierend – Kraft und Schnelligkeit braucht es. Und immer bibbert man mit, dass auch kein Knochen oder Gelenk unter den gewaltigen Belastungen nachlässt.

Meine sonstigen Highlights: Wildwasser-Kanu, Ringen Tischtennis und Wasserball.»
Philipp Reich (Sportredaktor)
Die Weltrekorde im Reissen und Stossen im Superschwergewicht.streamable

Rudern

«Natürlich Rudern: Die Schweiz peilt im Leichtgewichts-Vierer Gold an und darum werde ich die Rennen von Anfang an verfolgen, damit ich im Final dann fachsimpeln kann. Es geht um Koordination, Teamgeist und natürlich Kraft.

Die Viererjungs Mario Gyr, Simon Niepmann, Simon Schürch und Lucas Tramèr sind, auch dank dem Trainnig auf dem Sarnersee im schönen Kanton Obwalden, bereit für Olympia. Swissfour, go for Gold!»
Janick Wetterwald (Sportpraktikant)
Swiss rowing athletes of the lightweigt four team, Simon Niepmann, Mario Gyr, Lucas Tramer and Simon Schuerch, from left, pose on Ipanema beach during a media conference of the Swiss Rowing Team prior ...
Für die Jungs vom Leichtgewichts-Vierer liegt Gold bereit.Bild: KEYSTONE

Strassenradrennen

«Ich schaue an Olympia am liebsten das Strassenrennen der Radrennfahrer und auch Hochsprung und Stabhochsprung. Und sonst nur das 100-Meter-Sprint-Finale. Das ist auch sehr interessant und geht nur etwa 10 Sekunden, ist also sehr zeitsparend.»
Maurice Thiriet (Chefredaktor)
epa03322458 Mark Cavendish (L) of Britain sprints next to Sylvain Chavanel (R) of France during the London 2012 Olympic Games Road Cycling competition, London, Britain, 28 July 2012. EPA/CHRISTOPHE KA ...
Sprint oder Flucht? Wer gewinnt das olympische Strassenrennen?
Bild: EPA

Beachvolleyball

«Das Beste an Olympia ist, dass ich mir Sportarten anschauen kann, die ich sonst kaum verfolge. Beachvolleyball ist eine davon. 2 gegen 2 auf Sand, ohne den Mief des normalen Volleyball, das garantiert immer spektakuläre Ballwechsel.

Eine andere solche Sportart ist der Marathon. Eigentlich ja zwei Stunden pure Langeweile, verwandelt sich das Gerenne bei Olympia irgendwie in etwas Faszinierendes. Zudem bleibt der Regie immer mal wieder Zeit, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt ins Bild zu rücken.»
Adrian Eng (Chef vom Dienst)
An aerial view of the 2016 Rio Olympics beach volleyball venue on Copacabana beach in Rio de Janeiro, Brazil, July 16, 2016. REUTERS/Ricardo Moraes
Das Beachvolleyball-Stadion ist herrlich an der Copacabana gelegen.Bild: RICARDO MORAES/REUTERS

Golf

«Was hat Golf an Olympia verloren? Gar nichts. Die Aufnahme ins Programm macht noch weniger Sinn als jene von Tennis. Aber die Golferinnen und Golfer sind nun einmal dabei, deshalb schaue ich hin. Die Sportart mit den langen Schlägern und den kleinen Bällen fasziniert mich seit langem. Eine Zeitlang habe ich mich selbst mit bescheidenem Erfolg darin versucht.

Zu meinem Pflichtprogramm gehört auch Basketball, insbesondere die Spiele des US-Teams. Den Kontrast dazu bildet Schiessen: Total statisch und damit von geradezu meditativer Qualität.»
Peter Blunschi (Autor)
Aerial view of the Olympic Golf Course in Rio de Janeiro, Brazil, Monday, Aug. 1, 2016. The Summer Games start Aug. 5. (AP Photo/Felipe Dana)
Der olympische Golfplatz von Rio: Erstmals seit 1904 ist Golf wieder olympisch.Bild: Felipe Dana/AP/KEYSTONE

Judo

«Hmm, finde ich gar nicht so einfach. Immer schaue ich den 100-Meter-Final. Keine Überraschung, ich weiss, aber ich mag die Bolt-Show einfach. Aber am allerliebsten schaue ich Judo, das ich lange selber betrieben habe. Möglichst alle Kämpfe in allen Gewichtsklassen.

Fussball schaue ich auch bei Olympia sehr gerne. Anders als viele meiner Redaktionskollegen finde ich das Olympia-Turnier alles andere als langweilig.»
Felix Burch (Reporter)
Der Olympia-Final vor vier Jahren in London (+100kg). YouTube/Olympic

Bahnradrennen

«Die Bahnradrennen sollte sich jede und jeder anschauen! Unvergessen die Bilder aus London, als die britischen Athleten triumphierten und der Velopark kochte. Sogar Sir Paul McCartney himself sang begeistert mit.

Und die Schweizer haben sogar eine kleine Aussenseiterchance (schon nur dank des neuen Equipments sind sind sie vier Sekunden schneller als vor vier Jahren).»
Laurent Aeberli (Social-Media-Chef)
Paul McCartney flippt bei «Hey Jude» komplett aus.YouTube/zeetha

Basketball

«Am liebsten schaue ich ganz klar Basketball. Obwohl es wahrscheinlich nie mehr ein Dream Team wie 1992 in Barcelona geben wird, hoffe ich es alle vier Jahre aufs neue. LeBron James und Steph Curry sind zwar nicht dabei, aber es wird dennoch ein Genuss, die USA auf dem Weg zu ihrer Goldmedaille spielen zu sehen. Dafür werden Kevin Durant, Kyrie Irving, Klay Thompson und Co. schon sorgen. It's Showtime!»
Marco Honegger (Head of Sales)
FILE - While they’re not the Dream Team, the U.S. squad in Rio is still an impressive group of players. The team includes: Golden State's Kevin Durant, Klay Thompson and Draymond Green; New York’ ...
Das 12-köpfige US-Team soll für Spektakel sorgen.Bild: /AP/KEYSTONE

Was ist deine Lieblingsdisziplin? Schreib sie ins Kommentar-Feld!

Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio

1 / 32
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio
Copacabana: Beachvolleyball.
quelle: ap/ap / felipe dana
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
von Philipp Reich
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
von Syl Battistuzzi
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
7
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
von Ralf Meile
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
von Ralf Meile
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
von Klaus Zaugg
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
6
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
von Reto Fehr, Peter Blunschi
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
von Ralf Meile
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
von Syl Battistuzzi
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
von Alex Dutler
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
49
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
von Philipp Reich
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
2
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
von Quentin Aeberli
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
1
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
von Syl Battistuzzi
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
von Reto Fehr

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SeDahkLohd
04.08.2016 15:07registriert Oktober 2014
Ich hatte letztens eine Handgelenksverletzung beim Beachvolleyball. Nach ein wenig Perskindol und Pause konnte ich den Frauen Match weiterschauen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Eduard Laser
04.08.2016 14:27registriert Februar 2016
Unihockey sollte endlich olympisch werden;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Homelander
04.08.2016 14:41registriert Oktober 2014
Oh mein Gott... die Liste liest sich wie ein Rezept für Langweile... Bitte auch hier wieder ein «Weg damit» Button.
00
Melden
Zum Kommentar
35
Seifert und Langenegger überzeugen an der WM +++ 3. Platz für Küng im Chrono des Nations
Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story