Sport
Leichtathletik

Usain Bolt nach 200m-Show: «Ich bin die Nummer 1»

1 / 25
Usain Bolt holt Olympia Gold über 200 m
So feiern die Fans in Kingston das zweite Gold ihres Superstars.
quelle: x02971 / gilbert bellamy
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Usain Bolt nach 200-m-Show: «Ich bin die Nummer 1»

Den angepeilten Weltrekord verpasst Usain Bolt zwar genauso wie die Jahresweltbestmarke. Aber der Jamaikaner lässt die 200 m trotzdem zu seiner grossen Show werden.
19.08.2016, 07:0419.08.2016, 08:13

Usain Bolt holt zum dritten Mal an Olympischen Spielen das Sprint-Double über 100 m und 200 m. Den Final über 200 m in Rio de Janeiro gewinnt er in 19,78 Sekunden. «Number One» schreit er danach in die TV-Kamera und lässt sich gebührend feiern.

Den angepeilten Weltrekord von 19,19 Sekunden verfehlte Bolt zwar deutlich, dennoch bot der Jamaikaner, der am Sonntag 30 Jahre alt wird, den Zuschauern im Nieselregen des gut gefüllten Olympiastadions die erhoffte Show.

Usain Bolts Lauf zum achten Olympiagold.streamable

Blitzstart und voll durchgezogen

Nach einem Blitzstart und einer stark gelaufenen Kurve lag der Überflieger der Leichtathletik bereits eingangs der Zielgeraden deutlich in Führung. Obwohl er bis zum Schluss durchzog, verpasste er die Jahresweltbestzeit von LaShawn Merritt (19,74) knapp. Silber ging an den Kanadier Andre de Grasse (20,02), den Bronze-Gewinner über 100 m. Bronze holte sich der Franzose Christophe Lemaître (20,12), der sich in einem Fotofinish gegen den Briten Adam Gemili und den Niederländer Churandy Martina durchsetzte.

People watch Usain Bolt, from Jamaica, before the men's 200-meter final at the 2016 Summer Olympics in Rio de Janeiro, Brazil, Thursday, Aug. 18, 2016. (AP Photo/Pavel Golovkin)
So fiebern die Fans in Jamaika mit ihrem Superstar.Bild: Pavel Golovkin/AP/KEYSTONE

Mit seiner insgesamt achten Goldmedaille an Olympischen Spielen rückte Bolt in der ewigen Rangliste der besten Leichtathleten an Sommerspielen auf Rang 3 vor. Nur der Finne Paavo Nurmi und der Amerikaner Carl Lewis haben mehr Goldmedaillen als der Weltrekordhalter über 100 m und 200 m gewonnen. Am Freitag bietet sich Bolt in der 4x100-m-Staffel die Chance, mit den beiden gleichzuziehen. (fox/sda)

Die besten Bilder der Olympischen Spiele

1 / 147
Die besten Bilder der Olympischen Spiele
So, fertig!
quelle: epa/keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fakten zu den Olympischen Spielen von Rio 2016
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
Mit diesen 14 Olympia-Zahlen kannst du bei deinen Freunden ganz schön angeben
2
Mit diesen 14 Olympia-Zahlen kannst du bei deinen Freunden ganz schön angeben
Bist du besser als damals in der Schule? 7 Lückentexte zu den Olympischen Spielen
2
Bist du besser als damals in der Schule? 7 Lückentexte zu den Olympischen Spielen
von Ralf Meile
Vier Entscheidungen mehr als in London: Das ist neu bei den Olympischen Spielen
Vier Entscheidungen mehr als in London: Das ist neu bei den Olympischen Spielen
Gewinnt die Schweiz in Rio ihre 200. Medaille an Olympischen Sommerspielen?
Gewinnt die Schweiz in Rio ihre 200. Medaille an Olympischen Sommerspielen?
Fidschi träumt dank der Rückkehr des Rugbys von der allerersten Olympia-Medaille der Geschichte
3
Fidschi träumt dank der Rückkehr des Rugbys von der allerersten Olympia-Medaille der Geschichte
Kein Federer, kein Wawrinka – aber diese Schweizer gehören in Rio zu den Favoriten
7
Kein Federer, kein Wawrinka – aber diese Schweizer gehören in Rio zu den Favoriten
von janick wetterwald, ralf meile
Die erfolgreichsten Teilnehmer olympischer Sommerspiele
Die erfolgreichsten Teilnehmer olympischer Sommerspiele
Die 10 erfolgreichsten Schweizer an Sommerspielen? Ich behaupte: Du kennst keinen einzigen!
3
Die 10 erfolgreichsten Schweizer an Sommerspielen? Ich behaupte: Du kennst keinen einzigen!
von Ralf Meile
Der Zeitplan der Olympischen Spiele 2016 in Rio: Alle Entscheidungen in der Übersicht
Der Zeitplan der Olympischen Spiele 2016 in Rio: Alle Entscheidungen in der Übersicht
Fussball-Gold muss her: Der wichtigste Olympia-Wettkampf für Gastgeber Brasilien
Fussball-Gold muss her: Der wichtigste Olympia-Wettkampf für Gastgeber Brasilien
Beachvolleyball an der Copacabana – bestimmt eines der Highlights der Olympischen Spiele
Beachvolleyball an der Copacabana – bestimmt eines der Highlights der Olympischen Spiele
Silber und Bronze hat Nino Schurter schon. In Rio zählt für ihn deshalb nur der Olympiasieg
2
Silber und Bronze hat Nino Schurter schon. In Rio zählt für ihn deshalb nur der Olympiasieg
Rekord! Mit 109 Athleten treten so viele Schweizer Olympioniken an wie seit 20 Jahren nicht mehr
4
Rekord! Mit 109 Athleten treten so viele Schweizer Olympioniken an wie seit 20 Jahren nicht mehr
Ein gelber Kater und ein Artischocken-Kopf: Die Maskottchen von Rio heissen Vinicius und Tom
Ein gelber Kater und ein Artischocken-Kopf: Die Maskottchen von Rio heissen Vinicius und Tom
Stets missachtet, endlich berücksichtigt: Rio erhielt die Olympischen Spiele im fünften Anlauf
Stets missachtet, endlich berücksichtigt: Rio erhielt die Olympischen Spiele im fünften Anlauf
Einmal um die ganze Welt für den grossen Traum von Olympia: Judoka Ciril Grossklaus greift an
Einmal um die ganze Welt für den grossen Traum von Olympia: Judoka Ciril Grossklaus greift an
von Marcel Kuchta
Sitzstreiks, üble Wasserschlachten und zu viel Alkohol – Kuriositäten aus 120 Jahren Olympia 
8
Sitzstreiks, üble Wasserschlachten und zu viel Alkohol – Kuriositäten aus 120 Jahren Olympia 

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erfolgreiche NHL-Schweizer: Meier und Fiala treffen – Suter punktet und schlägt Ex-Team
Da in den USA am 13. Oktober der «Columbus Day» gefeiert wird, finden am Montag einige NHL-Spiele bereits am Nachmittag Ortszeit statt. Auch die Schweizer Nino Niederreiter, Roman Josi und Janis Moser waren im Einsatz – und das erfolgreich. In der Nacht legen dann die New Jersey Devils und die St.Louis Blues nach.
Pius Suter: 1 Assist, 1 Schuss, 1 Block
Zur Story