Laver Cup: Federer wehrt Matchball ab und sichert Europa den Sieg dramatisch
Am Ende stimmte die Show: Obwohl die Europäer an den ersten zwei Tagen nur zwei von acht Partien verloren hatten, fiel die Entscheidung erst im Match-Tiebreak des letzten Einzels am letzten Tag. Roger Federer gestaltete auch seinen dritten Einsatz erfolgreich. Er besiegte den Australier Nick Kyrgios 4:6, 7:6 (8:6), 11:9 und stellte Europas Gesamtsieg sicher.
Federer verspielte im zweiten Satz in der letzten der zwölf Partien erst drei Satzbälle zum 1:1, glich dann aber doch noch aus. Im anschliessenden Champions-Tiebreak lag er dann immer zurück, wehrte aber einen ersten Matchball ab.
Der Schweizer erspielte sich danach selbst einen Matchball und nutzte diesen zum Sieg und zum Gewinn des Laver Cups der Europäer.
Roger Federers Agentur «Team Eight» steht kommerziell hinter dem neuen Show-Anlass, der schon 2018 wieder ausgetragen wird. Für die zweite Austragung erhielt Chicago den Zuschlag (21. bis 23. September). In Chicago fand seit mehr als einem Vierteljahrhundert kein grosses Tennisturnier mehr statt. (fox/sda)
Am Freitag gab es pro Sieg einen Punkt, am Samstag zwei und am Sonntag gibt es drei Punkte. Für den Gewinn des Laver Cups sind mindestens 13 Punkte nötig. Jeder Spieler bestreitet im Turnierverlauf höchstens zwei Einzel, vier müssen im Doppel ran, jede Doppelpaarung darf nur einmal benannt werden.
