Sport
Fussball

YB macht es gegen Servette nach einem Blitzstart unnötig spannend

Bern, Bern, July 26 2025: Christian Fassnacht 16 Young Boys celebrates after scoring his team s first goal with teammates during the Brack Super League Football game between BSC Young Boys and Servett ...
Den Young Boys gelingt ein Auftakt nach Mass.Bild: www.imago-images.de

YB macht es gegen Servette nach einem Blitzstart unnötig spannend

26.07.2025, 19:2827.07.2025, 00:28
Mehr «Sport»

Die Young Boys melden beim Saisonauftakt ihre Titel-Ambitionen an. Christian Fassnacht und Darian Males sorgen beim 3:1-Sieg gegen das früh dezimierte Servette im Topspiel der 1. Super-League-Runde für einen Start nach Mass.

Eine Rote Karte gegen Servettes Bradley Mazikou wegen eines Notbremse-Fouls ebnete den Young Boys nach acht Minuten den Weg. Fassnacht verwandelte den fälligen Penalty zur Führung, Males erhöhte vier Minuten später mit einem platzierten Flachschuss aus spitzem Winkel. Den Schlusspunkt setzte der von der Bank gekommene Alan Virginius mit dem 3:1 in der 84. Minute.

Für Servette hätte es nach dem frühen Platzverweis knüppeldick kommen können. Doch nachdem das vermeintliche 3:0 durch Joel Monteiro in der 17. Minute wegen einer Handberührung nicht anerkannt worden war, brachte der neue Genfer Stürmer Samuel Mraz die Grenat aus dem Nichts mit einem Kopfball noch einmal heran (32.).

Mehr als der Anschlusstreffer lag für das durch die Abgänge von Dereck Kutesa, Keigo Tsunemoto und Enzo Crivelli geschwächte Team von Trainer Thomas Häberli indes nicht mehr drin. Males hätte noch vor der Pause für YB fast wieder erhöht, chippte den Ball aber den Pfosten. Nach dem Seitenwechsel fokussierte sich das Heimteam aufs Verwalten. So verpassten es die Berner zunächst zu erhöhen, hinten liessen sie aber wenig bis nichts zu.

Gabriel Wüthrich ist im ersten Spiel der neuen Super-League-Saison der beste Spieler auf dem Platz beim 3:1-Sieg von YB gegen Servette
YB-Neuzugang Grégory Wüthrich ist gleich der beste Spieler auf dem Platz.grafik: sofascore

Für Fassnacht, mit zwölf Toren im Jahr 2025 der zweitbeste Super-League-Schütze des Kalenderjahrs hinter Xherdan Shaqiri (13), war es der 80. Treffer in der Super League – eine Marke, die neben ihm einzig Mauro Lustrinelli, Marco Streller, Marco Schneuwly, Guillaume Hoarau, Jean-Pierre Nsame erreicht haben.

Young Boys – Servette 3:1 (2:1)
29'097 Zuschauer. - SR Piccolo.
Tore: 10. Fassnacht (Penalty) 1:0. 14. Males (Fassnacht) 2:0. 36. Mraz (Bronn) 2:1. 84. Virginius 3:1.
Young Boys: Keller; Athekame, Wüthrich, Benito, Hadjam (65. Janko); Males (46. Virginius), Raveloson (65. Ugrinic), Fernandes, Monteiro (74. Colley); Fassnacht (90. Tsimba), Bedia.
Servette: Frick; Magnin, Bronn, Severin, Mazikou; Cognat, Fomba; Stevanovic (81. Varela), Antunes (67. Jallow), Morandi (20. Srdanovic); Mraz (67. Ouattara).
Bemerkungen: 8. Rote Karte gegen Mazikou (Notbremse). Verwarnungen: 45. Hadjam, 50. Antunes, 56. Raveloson, 60. Bedia.

Lineups provided by Sofascore

FCSG – Basel und GC – Luzern

FC Zürich – Sion

Die Tabelle

(ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025
1 / 47
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

Granit Xhaka ist zurück in die Premier League und wechselt von Bayer Leverkusen zu Aufsteiger Sunderland.

quelle: instagram / instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«So etwas habe ich in 38 Jahren nie gesehen» – ein Nachmittag im Zürcher FKK-Brennpunkt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Für das «pure Leben» in den Bergen gab sie ihren Sport auf – das war Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier war eine der erfolgreichsten Biathletinnen ihrer Zeit – und doch beendete sie ihre Karriere mit 25 Jahren, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Ein Nachruf auf eine besondere Sportlerin.
Wer im Internet Bilder von Laura Dahlmeier sucht, der stösst meist auf ein lachendes Gesicht. Ob beim Biathlon, in der Natur oder bei Wohltätigkeitsveranstaltungen: Dahlmeier lächelt. Die deutsche Doppel-Olympiasiegerin strahlte eine ansteckende Lebensfreude aus, ihre Begeisterung war ehrlich.
Zur Story