Schade, dass die Grafik mit den Resultaten nicht auch aktualisiert wird... ZSC 0 - Biel 3
--> Sorry, hab's gerade angepasst!
Tigers-Coach Heinz Ehlers scheint nicht rundum zufrieden zu sein ...
... mit der Leistung seiner Mannschaft.
Pause
Nun ist auch in der Postfinance-Arena, im Hallenstadion und in Langnau Pause. Zeit durchzuatmen, denn die Favoriten liegen allesamt im Rückstand.
SCL Tigers – Servette 0:0*
Die ereignisärmste Partie geht folgerichtig als erste in die Pause.
ZSC – Biel 0:3*
Was ist nur mit dem Team von Hans Wallson los? Jason Fuchs trifft zum 2:0 und kurz darauf Beat Forster zum 3:0. Doppelschlag der Seeländer!
ZSC – Biel 0:1*
Riesen-Chance für Robert Nilsson! Der Zürcher Topskorer erobert die Scheibe und kämpft sich am Verteidiger vorbei, sein Abschluss ist jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
Bern – Lausanne 0:1*
Jetzt erwischt es auch den dritten Favoriten! Harri Pesonen bringt die Postfinance-Arena vorerst zum Erstummen.
Fribourg – Kloten 0:1*
In Fribourg ging's noch schneller: Denis Hollenstein schiesst das Kellerkind gegen den Tabellenführer in Front – nach 12 Sekunden. Kein Abtasten!
Die Flughafen-Städter liegen am Boden. Punktelos Letzter nach sechs Spielen – wer hätte dies gedacht? Dabei sind die Auftritte des Teams von Pekka Tirkkonen so schlecht auch wieder nicht. Heute müssen die Klotener ausgerechnet zu Leader Fribourg – schiesst Leitwolf Denis Hollenstein seine Kameraden aus der Krise?
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bayern oder Überraschung? Und was macht der HSV? watson tippt die Bundesliga
Die Bundesliga sucht einen Herausforderer für die Bayern: Wir hätten da zwei Vorschläge. Ausserdem gibt es gerade im Kampf um die Europacup-Plätze einige Überraschungen, wenn es nach der watson-Sportredaktion geht. Einzig im Tabellenkeller sind wir uns ziemlich einig.
Nach einem Jahr Pause erklomm der FC Bayern München in der letzten Saison wieder den Thron und krönte sich angeführt vom neuen Trainer Vincent Kompany und Torschützenkönig Harry Kane zum Meister. Am morgigen Freitagabend (20.30 Uhr, live auf Sat 1) eröffnet er die neue Bundesliga-Saison mit dem Spiel gegen Leipzig. Zuvor hat die erweiterte watson-Sportredaktion die Tabelle getippt und die Tipps begründet – und dabei nicht mit Überraschungen gespart.