Sport
NHL

NHL: Meier ermöglicht San Jose dank spätem Tor den Sieg – Hischier mit Assist

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Dallas – Vancouver (mit Bärtschi) 0:6
Buffalo – Colorado (Andrighetto verletzt) 4:5
New Jersey (mit Hischier/1 Assist) – Boston 3:5
Anaheim – San Jose (mit Meier/1 Tor) 2:3n.P.
Vegas (Sbisa verletzt) – Philadelphia 1:4

«It's Timo-Time in Anaheim!» – Meier ermöglicht San Jose dank spätem Ausgleich den Sieg

12.02.2018, 06:1112.02.2018, 06:55

Timo Meier ist einer der Matchwinner bei San Joses Sieg nach Penaltys über die Anaheim. Der Herisauer erzwingt mit dem 2:2-Ausgleich 54 Sekunden vor der Schlusssirene die Verlängerung. Nach 50 Minuten lagen die Sharks noch mit 0:2 im Rückstand. Im Penaltyschiessen sorgt Joe Pavelski dann für die Entscheidung.

Meiers später Ausgleich.Video: streamable

Auch Nico Hischier darf sich einen Assist gutschreiben lassen. Er gibt den letzten Pass zum 2:2-Ausgleich von Taylor Hall. Dennoch kassieren seine New Jersey Devils eine bittere Niederlage gegen Boston. 

Hischier assistiert für Hall.Video: streamable

Sven Bärtschi bleibt beim 6:0-Kantersieg der Vancouver Canucks gegen Dallas ohne Skorerpunkte. Sven Andrighetto (Colorado) und Luca Sbisa (Vegas) stehen ihren Teams verletzungsbedingt weiterhin nicht zur Verfügung. (abu)

Die Logos der Schweizer Klubs, wenn sie NHL-Teams wären

1 / 18
Die Logos der Schweizer Klubs, wenn sie NHL-Teams wären
Fribourg Caquelons
quelle: watson / lea senn
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nach dem «Haka» der «All Blacks» bleiben die Waliser einfach stehen
22. November 2008: Die Rugby-Nationalmannschaft von Wales empfängt in Cardiff Neuseeland. Die «All Blacks» gewinnen standesgemäss mit 29:9 – doch es ist nicht das Endergebnis, welches in Erinnerung bleibt. Nach dem traditionellen «Haka» rühren sich die Waliser nicht von der Stelle und provozieren vor Spielbeginn einen minutenlangen «Stand-off».
Der «Haka» – ein ritueller Tanz der indigenen Einwohner Neuseelands – ist untrennbar mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft verbunden. Bereits seit 1884 zelebrieren die «All Blacks» vor jeder Partie ihr Ritual und versuchen, sich mit dem furchteinflössenden Tanz einen psychologischen Vorteil zu verschaffen.
Zur Story