Sport
NHL

NHL: Timo Meier und Nico Hischier führen Devils zum Sieg gegen Florida

New Jersey Devils' Timo Meier, right, reacts after scoring during the third period of an NHL hockey game against the Florida Panthers Thursday, Oct. 16, 2025, in Newark, N.J. (AP Photo/Seth Wenig ...
Timo Meier ist zum Saisonstart weiterhin in Topform.Bild: keystone

Meier und Hischier führen Devils zum Sieg – Fiala trifft bei nächster Niederlage

17.10.2025, 07:0517.10.2025, 09:19

New Jersey – Florida 3:1

Nico Hischier, 1 Tor, 1 Schuss, 1 Check, 21:17 TOI
Timo Meier, 1 Tor, 1 Assist, 6 Schüsse, 20:08 TOI
Jonas Siegenthaler, 3 Schüsse, 3 Blocks, 20:08 TOI

Timo Meier und Nico Hischier führen in der NHL die New Jersey Devils zum 3:1-Heimsieg gegen die Florida Panthers. Das Schweizer Duo sorgt für zwei der drei Tore.

Der Auftakt der Saisonpremiere im eigenen Stadion in Newark war so gar nicht nach dem Geschmack der Devils. Sie gerieten bereits nach zwei Minuten in Rückstand; der Kanadier Evan Rodriques traf für den Stanley-Cup-Sieger der vergangenen zwei Saisons. Es dauerte, bis die einheimischen Zuschauer jubeln konnten. Der Amerikaner Jack Hughes besorgte nach sechs Minuten im zweiten Drittel im Powerplay den Ausgleich. Meier war einer der Vorbereiter.

Meier und auch Hischier hatten ihren grossen Auftritt schliesslich im dritten Abschnitt. Der Appenzeller mit seinem dritten Tor in dieser Saison brachte die Devils nach gut sechs Minuten in Führung, der Walliser setzte mit seinem zweiten Treffer in der noch jungen Meisterschaft den Schlusspunkt. New Jersey siegte nach der Auftaktniederlage gegen die Carolina Hurricanes zum dritten Mal am Stück, wogegen die Panthers nach Siegen in den ersten drei Partien nunmehr ihre dritte Niederlage hintereinander hinnehmen mussten.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/New Jersey Devils

Philadelphia – Winnipeg 2:5

Nino Niederreiter, 1 Assist, 2 Schüsse, 14:50 TOI

Im Hoch befindet sich derzeit auch Winnipeg mit Nino Niederreiter. Die Jets bezwangen die Philadelphia Flyers auswärts 5:2 und kamen zum dritten Sieg hintereinander. Der Bündner stand am Ursprung des 1:0 des Russen Wladislaw Namestnikow.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/SPORTSNET

Vegas – Boston 6:5

Akira Schmid, 19/24 Schüssen abgewehrt, 79,2% Fangquote

Zu den Gewinnern des Abends gehörte auch Akira Schmid. Der Torhüter aus dem Emmental kam bei seinem bereits dritten Einsatz in dieser Saison, dem zweiten über die volle Distanz, mit den Vegas Golden Knights zu einem 6:5-Heimerfolg gegen die Boston Bruins.

Montreal – Nashvillle 3:2

Roman Josi, 1 Assist, 2 Schüsse, 2 Puckverluste, 28:13 TOI

Zum dritten Mal als Verlierer vom Eis gingen die Nashville Predators. Das Team mit Roman Josi verlor bei den Montreal Canadiens 2:3 nach Verlängerung. Der Berner war Assistent beim 1:0 des Kanadiers Steven Stamkos im ersten Drittel in Überzahl. Die Niederlage war ärgerlich, zumal die Predators bis 20 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit 2:1 vorne lagen.

Der Amerikaner Cole Caufield, der schon das 2:2 bewerkstelligt hatte, sorgte drei Sekunden vor dem Ende der Verlängerung mit seinem bereits fünften Tor in der laufenden Saison für die Entscheidung. Die Canadiens bauten ihre Erfolgsserie auf vier Siege aus.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/NHL

Los Angeles – Pittsburgh 2:4

Kevin Fiala, 1 Tor, 2 Schüsse, 17:37 TOI

Auch Kevin Fiala war trotz persönlichem Erfolg nicht siegreich. Er verlor mit den LA Kings zuhause gegen die Pittsburgh Penguins mit 2:4. Dabei hatte Partie für Los Angeles gut begonnen: Warren Foegele und Fiala sorgten für eine frühe Zweitore-Führung.

Doch in der Folge gaben die Kings das Spiel mit Goaliefehlern und unnötigen Strafen aus der Hand.

Dallas – Vancouver 3:5

Lian Bichsel, 2 Blocks, 1 Check, 15:55 TOI

Erstmals geschlagen geben mussten sich die Dallas Stars mit Lian Bichsel. Die Mannschaft aus Texas verlor nach drei gewonnenen Partien zuhause gegen die Vancouver Canucks 3:5. Die Gäste aus Kanada machten mit vier Toren im zweiten Drittel den Unterschied. (abu/sda)

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/SPORTSNET
Standings provided by Sofascore
Standings provided by Sofascore
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wer macht diese Logos?!» – so schlecht kennen wir die NHL
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Ariella Käslin springt zur ersten WM-Medaille einer Schweizer Turnerin
17. Oktober 2009: Die 22-jährige Ariella Käslin feiert in London den wertvollsten Erfolg ihrer Karriere. Am Sprung gewinnt sie Silber – es ist die erste WM-Medaille einer Schweizer Kunstturnerin.
Das Jahr 2009 ist das beste ihrer Karriere. Im Frühling gewinnt Ariella Käslin an der EM zunächst Bronze im Mehrkampf – die erste einer Schweizerin in dieser Disziplin – und anschliessend gar Gold im Sprung. Auch das ist eine Première, Käslin ist die erste Schweizer Turn-Europameisterin.
Zur Story