Sport
NHL

Niederreiter trifft Backhand bei Minnesota-Sieg – auch Streit und die Flyers kommen wieder ran

NHL-Playoffs, 1. Runde
Dallas – Minnesota (mit Niederreiter, 1 Tor) 4:5nV, Stand: 3:2
Washington – Philadelphia (mit Streit) 0:2, Stand: 3:2
Florida – NY Islanders 1:2nV, Stand: 2:3
Los Angeles – San Jose 3:6, Endstand: 1:4 

Niederreiter trifft Backhand bei Minnesota-Sieg – auch Streit und die Flyers kommen wieder ran

23.04.2016, 08:4723.04.2016, 11:34

Einen dramatischen Abend erlebte Nino Niederreiter mit Minnesota Wild beim 5:4-Sieg n.V. Der 23-jährige Bündner traf gegen die Dallas Stars zu Beginn des Schlussdrittels mit seinem einzigen Torschuss des Abends zur 3:2-Führung.

Sehenswerter Treffer von Nino Niederreiter.
streamable

Somit ging Minnesota erneut in Front, nachdem es ein 2:0 verspielt hatte. Der Qualifikationssieger Dallas hatte erneut eine Antwort parat und drehte das Spiel innert 28 Sekunden zum 4:3. Minnesota rettete sich kurz vor dem Ausscheiden in der Verlängerung. In der Overtime brachte der Finne Mikko Koivu, der bereits das Tor zum 4:4 erzielt hatte, den Sieg ins Trockene.

Auch Mark Streit verhinderte mit den Philadelphia Flyers mit einem 2:0-Erfolg das vorzeitige Out gegen die Washington Capitals. Dies obwohl Washington mit einem Torschussverhältnis von 44:11 klare Vorteile besass. Der Tscheche Michal Neuvirth hielt die Flyers, die zur Spielhälfte in Führung gegangen waren, auf Kurs. Das 2:0 fiel ins leere Tor.

Islanders gehen in Führung – Sharks eine Runde weiter

Die New York Islanders bezwingen die Florida Panthers mit 2:1 in der zweiten Verlängerung. Matchwinner bei den Islanders ist Alan Quine der im Powerplay das Siegtor schoss.

Der Gamewinner von Alan Quine.
streamable

Grossen Anteil am Erfolg hat auch Thomas Greiss, der Goalie der Islanders. In der ersten Verlängerung hält der Deutsche einen Penalty von Aleksander Barkov.

Nach dem vierten Sieg bereits in der nächsten Runde sind die San Jose Sharks. Im fünften Spiel bezwangen die «Haie» die Los Angeles Kings auswärts mit 6:3 und treffen in der nächsten Runde auf Anaheim oder auf Roman Josi und die Predators. (jwe)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Ein Highlight-Spieler für Deutschland – das ist Köln-Sensation Said El Mala
Deutschlands Nationaltrainer Julian Nagelsmann sorgte mit der Nominierung von Said El Mala (19) für Diskussionen. Kölns fleissiger Aussenstürmer spielte noch vor einem halben Jahr in der 3. Liga – und selbst sein eigener Trainer kritisiert ihn deutlich.
Deutschland diskutiert gerade über Said El Mala. Hat der 19-jährige Shootingstar die Nominierung fürs Nationalteam verdient oder reichen zehn Bundesliga-Spiele dafür nicht?
Zur Story