Niederreiter trifft Backhand bei Minnesota-Sieg – auch Streit und die Flyers kommen wieder ran
Einen dramatischen Abend erlebte Nino Niederreiter mit Minnesota Wild beim 5:4-Sieg n.V. Der 23-jährige Bündner traf gegen die Dallas Stars zu Beginn des Schlussdrittels mit seinem einzigen Torschuss des Abends zur 3:2-Führung.
streamable
Somit ging Minnesota erneut in Front, nachdem es ein 2:0 verspielt hatte. Der Qualifikationssieger Dallas hatte erneut eine Antwort parat und drehte das Spiel innert 28 Sekunden zum 4:3. Minnesota rettete sich kurz vor dem Ausscheiden in der Verlängerung. In der Overtime brachte der Finne Mikko Koivu, der bereits das Tor zum 4:4 erzielt hatte, den Sieg ins Trockene.
Auch Mark Streit verhinderte mit den Philadelphia Flyers mit einem 2:0-Erfolg das vorzeitige Out gegen die Washington Capitals. Dies obwohl Washington mit einem Torschussverhältnis von 44:11 klare Vorteile besass. Der Tscheche Michal Neuvirth hielt die Flyers, die zur Spielhälfte in Führung gegangen waren, auf Kurs. Das 2:0 fiel ins leere Tor.
Islanders gehen in Führung – Sharks eine Runde weiter
Die New York Islanders bezwingen die Florida Panthers mit 2:1 in der zweiten Verlängerung. Matchwinner bei den Islanders ist Alan Quine der im Powerplay das Siegtor schoss.
streamable
Grossen Anteil am Erfolg hat auch Thomas Greiss, der Goalie der Islanders. In der ersten Verlängerung hält der Deutsche einen Penalty von Aleksander Barkov.
Nach dem vierten Sieg bereits in der nächsten Runde sind die San Jose Sharks. Im fünften Spiel bezwangen die «Haie» die Los Angeles Kings auswärts mit 6:3 und treffen in der nächsten Runde auf Anaheim oder auf Roman Josi und die Predators. (jwe)
