Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!
- watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
- Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
- Blick: 3 von 5 Sternchen
- 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen
Du willst nur das Beste? Voilà:
Die Athleten an den Olympischen und Paralympischen Spielen unterscheiden sich, das liegt auf der Hand. Ein ganz spezielles Phänomen ist jeweils auf dem Podest zu beobachten. Während Olympioniken ihre Medaillen meist zum Kuss oder Biss zum Mund führen, halten sie die Athleten an den Paralympics oft ans Ohr. Wieso?
Die Antwort ist simpel: Sie wollen ihre Medaille hören! Die sehbehinderten Athleten haben über ihre taktilen Fähigkeiten keine Chance, Gold, Silber und Bronze zu unterscheiden. Zwar sind die Medaillen in Blindenschrift angeschrieben, aber man hat einen noch schöneren Weg gefunden, um sie zu unterscheiden: Kleine Kügelchen in den Medaillen machen es tatsächlich möglich, zu hören, welches Edelmetall man gewonnen hat. (drd)