Der brasilianische Judoka Wilians Silva de Araujo ist sehbehindert, weiss aber dennoch, dass er Silber in den Händen hält.Bild: CARLOS GARCIA RAWLINS/REUTERS
Wieso halten sich die Medaillengewinner der Paralympics ihre Trophäen ans Ohr?
Die Athleten an den Olympischen und Paralympischen Spielen unterscheiden sich, das liegt auf der Hand. Ein ganz spezielles Phänomen ist jeweils auf dem Podest zu beobachten. Während Olympioniken ihre Medaillen meist zum Kuss oder Biss zum Mund führen, halten sie die Athleten an den Paralympics oft ans Ohr. Wieso?
Die Antwort ist simpel: Sie wollen ihre Medaille hören! Die sehbehinderten Athleten haben über ihre taktilen Fähigkeiten keine Chance, Gold, Silber und Bronze zu unterscheiden. Zwar sind die Medaillen in Blindenschrift angeschrieben, aber man hat einen noch schöneren Weg gefunden, um sie zu unterscheiden: Kleine Kügelchen in den Medaillen machen es tatsächlich möglich, zu hören, welches Edelmetall man gewonnen hat. (drd)
Paralympier «hören» ihre Medaille
Olympier kennen 12 Arten, in eine Medaille zu beissen
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr